Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Milliardär „hat zu Lebzeiten alles verschenkt“ Chuck Feeney aus der Sicht eines vietnamesischen Professors

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ12/10/2023

Lernen Sie von Chuck Feeney, der sein Vermögen von 8 Milliarden Dollar still und heimlich für wohltätige Zwecke überall auf der Welt spendete, darunter mehr als 380 Millionen Dollar für Vietnam ...
Chuck Feeney (thứ ba từ trái sang) cùng nhóm sinh viên Việt Nam tại Đại học Queensland năm 2004 - Ảnh tư liệu

Chuck Feeney (dritter von links) mit einer Gruppe vietnamesischer Studenten an der University of Queensland im Jahr 2004 – Archivfoto

Über Chuck Feeney zu schreiben, der still und heimlich 8 Milliarden Dollar für wohltätige Zwecke überall auf der Welt spendete, darunter mehr als 380 Millionen Dollar für Vietnam, ist für mich eine moralische Verpflichtung, die mir seit 24 Jahren auf dem Herzen brennt. Aber erst als ich von seinem Tod im Alter von 92 Jahren hörte, konnte ich mich hinsetzen und ein paar Zeilen schreiben.

Gegen Ende des Jahres 1999 begrüßte unser Englischkurs für Stipendiaten einen unerwarteten Gast. Er betrat den Klassenraum, trug ein altes Hemd und hatte einen starken amerikanischen Akzent, und fragte jedes Mitglied der Klasse nach seinen Plänen, in Australien zu studieren.

Wenn ihn jemand fragte, welches Hauptfach er studieren wolle, antwortete er sofort mit einigen begeisterten Kommentaren über die Bedeutung dieses Hauptfachs für die Zukunft Vietnams. Wir wissen nicht, wer er ist, außer dass er aus einem Stipendienprogramm stammt.

Gib alles, solange du lebst

Zwei Wochen nach unserer Ankunft an der University of Queensland veranstaltete die Schule ein Abendessen im vietnamesischen Restaurant Green Papaya. Als wir eintraten, wartete bereits die gesamte Führungsspitze der University of Queensland, darunter auch Kanzler John Hay.

Alle waren sehr formell gekleidet, außer der Person, die in der Mitte saß, dem schäbigen, schäbigen alten Mann, den wir in Saigon getroffen hatten. Da wussten wir zum ersten Mal, dass er derjenige war, der unsere Ausbildung bezahlt hatte! Doch erst später erfuhren wir, dass er einer der reichsten Männer der Welt und der Urheber einer beispiellosen „philanthropischen Revolution“ in der Welt war.

Das ist Chuck Feeney. Er lebt in einer winzigen Wohnung in San Francisco, trägt billige Kleidung, eine Zehn-Dollar-Uhr, reist hauptsächlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln und fliegt nie Business Class. Einen kleinen Teil seines 8-Milliarden-Dollar-Vermögens hinterließ er jedoch seinen Kindern und den Rest der Wohltätigkeitsorganisation Atlantic Philanthropies (AP), die er mit der Philosophie gegründet hatte, alles zu verschenken, was man besitzt, solange man noch lebt.

Feeney sagte, das Leichentuch habe keine Taschen gehabt, deshalb sei es am besten, alles zu verwenden, solange es Sinn mache, solange man noch lebe. Es auf diese Weise zu verwenden, sagte er, mache ihm „viel mehr Spaß“, weil er noch am Leben sei und mit eigenen Augen sehen könne, welche Auswirkungen es heute und morgen auf die Menschheit habe.

Er besuchte Orte, traf sich mit Insidern und nutzte sein unternehmerisches Gespür, um herauszufinden, wo und was AP ansprechen musste. An den Orten, die er besuchte, tat er keine kleinen Dinge, sondern investierte Geld in große Projekte, um tiefgreifende und weitreichende Veränderungen herbeizuführen.

Ein stiller Chuck Feeney

Von Irland (seinem Heimatland) bis hin zu den Vereinigten Staaten (wo er geboren wurde, aufwuchs und mit dem Luxusgüterkonzern Duty Free Shoppers sein Vermögen machte) und anderswo baute Feeney moderne Universitäten und Forschungseinrichtungen, verbesserte oder erneuerte Gesundheitssysteme und stärkte die Überlebens- und Entwicklungsfähigkeit von Gemeinschaften ...

Er tat alles im Stillen, und wer ihm begegnete, ohne dass er vorgestellt wurde, wusste nicht, wer er war. Die Sache war so geheim, dass die Welt „schockiert“ war, als er 1997 gezwungen wurde, an die Öffentlichkeit zu gehen, und viele Leute seine wohltätigen Motive in Frage stellten.

In diesem Jahr war er einer der fünf Finalisten für die Wahl zur Person des Jahres des Time Magazine, zusammen mit Prinzessin Diana, dem Wissenschaftler Ian Wilmut (der das Schaf Dolly geklont hat), dem Techniker Andrew Grove (Vorsitzender und CEO von Intel) und dem Vorsitzenden der US-Notenbank Alan Greenspan.

Impressum in Vietnam

Feeneys Fußabdruck in Vietnam ist groß und tief. Viele Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Hanoi sind wahrscheinlich schon an den großartigen Einrichtungen des RMIT (der ersten internationalen Universität unseres Landes) vorbeigekommen, aber nur wenige wissen, dass dies eines der ersten Dinge war, die Feeney tat, als er 1998 zum ersten Mal in Vietnam ankam. In einem Videointerview strahlte er Jahrzehnte später noch immer, als er von den 5.000 Personen fassenden Lehrgebäuden sprach, die sich aus den grünen Weiden erhoben.

Für ihn sind Universitäten das Fundament der Wirtschaft und der Ort, an dem Menschen entstehen, die wissen, wie sie sich in der Gesellschaft gegenseitig helfen können. Neben RMIT verwandelte er alte Universitätsbibliotheken in Thai Nguyen, Hue, Da Nang und Can Tho in die größten, praktischsten und modernsten Lernressourcenzentren des Landes.

Er richtete ein Stipendienprogramm ein und wählte mehrere hundert Menschen aus, die dort ein Masterstudium oder ein Praktikum absolvieren sollten (ich war einer der ersten 15 Studenten, die ein Master-Stipendium erhielten). Die meisten von ihnen haben inzwischen im In- und Ausland herausragende Erfolge erzielt und direkt oder indirekt bedeutende Beiträge zum Bildungswesen und zur Wirtschaft Vietnams geleistet.

Nach der Bildung kommt die Gesundheit. Feeney war Zeuge der Überbelegung und der veralteten Ausstattung der Krankenhäuser und finanzierte zahlreiche Projekte zur Reparatur oder zum Bau neuer Krankenhäuser sowie zur Verbesserung der Ausstattung. Er beteiligte sich am Aufbau eines Netzwerks von über 800 kommunalen Gesundheitsstationen in acht Provinzen und Städten, die den ländlichen Gemeinden eine medizinische Grundversorgung bieten und so dazu beitragen, die städtischen Krankenhäuser zu entlasten.

Feeney wurde sich auch in den Krankenhäusern darüber bewusst, dass die Zahl der bei Verkehrsunfällen verletzten und getöteten Menschen enorm hoch ist. Er finanzierte eine Reihe von Initiativen, die 2007 zur Einführung der Helmpflicht führten. Darüber hinaus leitete er eine groß angelegte Kampagne zur Reduzierung der schädlichen Auswirkungen des Tabakkonsums im ganzen Land.

Entwicklungsmodell

Insgesamt spendete Feeney zwischen 1998 und 2013 über AP und Organisationen wie East Meets West fast 382 Millionen Dollar an Vietnam. Doch was er hinterließ, waren nicht nur Schulen, Krankenhäuser, Lernzentren, medizinische Stationen … sondern auch das Entwicklungsmodell, das die von ihm geförderten Projekte nach Vietnam brachten. Das in den 2000er Jahren im Hue Hospital errichtete, von AP finanzierte Herz-Kreislauf-Zentrum gilt als das erste vollständige Herz-Kreislauf-Zentrumsmodell in Vietnam.

Traum

Auf globaler Ebene ist Feeneys größtes immaterielles Vermächtnis für heute und morgen seine Philosophie „Geben während des Lebens“. Von ihm aus hat sich die Idee auf viele andere Milliardäre ausgebreitet, darunter Bill Gates und Warren Buffett.

Was mich betrifft, so hege ich seit meiner letzten Begegnung im Jahr 2005 immer den Traum, ihn wiederzusehen und ihm einfach aus tiefstem Herzen zu danken. Dieser Traum ist nun vorbei. Doch das Hochgefühl und die Wärme menschlicher Zuneigung, die ich bei meinen vier Begegnungen Anfang der 2000er-Jahre von ihm ausstrahlte, sind noch immer so frisch, als wäre es gestern gewesen.

Es erinnert mich jeden Tag daran, ihm so weit wie möglich gerecht zu werden. Es lässt mich auch oft von dem Tag träumen, an dem aufstrebende Millionäre und Milliardäre in Vietnam still und leise seinem Beispiel folgen, um dazu beizutragen, das Leben vieler Menschen zu verändern.

Tuoitre.vn


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten
Bewundern Sie das „Tor zum Himmel“ Pu Luong – Thanh Hoa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt