Wenn die Zikaden im goldenen Sonnenlicht verstummen, bereiten sich Schüler im ganzen Land auf das neue Schuljahr vor. Viele von ihnen müssen fernab von zu Hause studieren. Hinter den Ambitionen und Träumen der jungen Menschen spiegeln sich die Gefühle ihrer Eltern wider.
Freudentränen der Mutter...
Als Eltern wünscht man sich natürlich, dass die Kinder in einem offenen und fortschrittlichen Umfeld lernen und Erfahrungen sammeln. Doch für viele Eltern bedeutet diese vielversprechende Zukunft auch, dass man Mahlzeiten ohne Lachen, ein plötzlich leeres Zuhause vor sich hat. Am Tag des Auszugs der Kinder eilen die Eltern herbei, um alles vorzubereiten und die vertrautesten Dinge ihrer Kinder zu bewahren. Auch wenn sie es nicht aussprechen, ist jede ihrer Handlungen von der Sehnsucht der Eltern durchdrungen. Vielleicht ist der Moment des Abschieds deshalb so berührend.
Frau Hong Trang (42 Jahre alt, wohnhaft in der Provinz Ha Tinh) sagte: „Als ich erfuhr, dass mein Kind an der Juristischen Universität Hanoi angenommen wurde, weinte ich vor Glück. Als mein Kind seine Sachen packte und sich auf die Busfahrt in die Stadt vorbereitete, weinte ich ebenfalls, doch diesmal waren die Gefühle anders. Obwohl ich ihm so vieles sagen wollte, brachte ich es nicht über die Lippen. Ich dachte nur daran, was mein Kind brauchte und was ihm fehlte, und versuchte, es ihm zu kaufen. Schließlich konnte ich mit meinem Kind nicht mehr weitergehen. Ich konnte nur noch mit ihm an der Bushaltestelle sitzen und dem Bus nachsehen, bis er außer Sichtweite war.“

Heutzutage sind Eltern genauso nervös wie damals, als sie auf die Universitätsnoten ihrer Kinder warteten. Die Mutter geht mehrmals täglich zum Markt und in den Garten, um zu sehen, ob es etwas Leckeres gibt, das sie ihren Kindern mitgeben kann. Der Vater überprüft eifrig jedes Elektrogerät und jede Steckdose auf Sicherheit. Die jüngeren Geschwister schauen ihre älteren Geschwister immer wieder an und stottern: „Fährt der große Bruder bald ab?“, „Schläft die große Schwester morgen noch bei mir?“
Besorgt darüber, dass die Wohnsituation ihrer Kinder nicht ausreichend ist, auch aufgrund immer raffinierterer Betrugsmethoden, reisen viele Eltern mit ihren Kindern an den jeweiligen Wohnort, um eine Unterkunft zu finden. Obwohl die Familien, sobald sie die Zusage erhalten hatten, Bekannte in der Stadt um Hilfe baten, jede Mietanzeige in sozialen Netzwerken sorgfältig lasen und mit Vermietern sprachen, blieben sie dennoch verunsichert. Viele Eltern berichteten, dass sie trotz ihrer Vorbereitung nach stundenlanger Suche kein zufriedenstellendes Zimmer gefunden hatten. Die guten Unterkünfte waren zu teuer, die preisgünstigen boten ein ungeeignetes Umfeld und mangelnde Sicherheit.
Anh Thu (18 Jahre, Studentin an der International University – VNU-HCM) erinnert sich an die Tage, als sie und ihr Vater in der sengenden Sonne von Ho-Chi-Minh-Stadt nach einer Unterkunft suchten: „Ich saß hinter meinem Vater und hätte am liebsten geweint. Das vertraute Auto, das mich sonst über die unbefestigten Landstraßen brachte, fuhr mich nun über den Asphalt der Stadt. Ich sah meinen Vater tagelang hin und her rennen und hatte einerseits Mitleid mit ihm, andererseits wollte ich so schnell wie möglich ein Zimmer buchen. Ich war aber auch ein bisschen egoistisch und wünschte mir, die Reise würde länger dauern, damit ich länger bei ihm bleiben könnte. Als das Auto endlich hielt, wusste ich, dass ich mich von meinen Eltern und meiner Kindheit verabschieden musste, um ein neues Kapitel aufzuschlagen.“
Bewahre ein Zuhause in deinem Herzen
Meine kleinen Hände hatten noch nie so viel getragen, aber sie waren stark genug, um jedes Familienmitglied fest zu umarmen. Diese Umarmung war nicht nur ein Abschied, sondern füllte auch die Herzen, die sich allmählich leerten. Als die Taschen in einem fremden Zimmer geöffnet wurden, schien jedes Kind Schicht für Schicht die Liebe abzustreifen, die Eltern und Großeltern sorgsam verpackt hatten: Die Mutter erklärte die Namen der verschiedenen Fleischsorten, die Großmutter hielt Hühner, um ihren Enkeln köstliche Eier zu schenken, und obwohl die Eier groß und klein waren, dufteten sie gebraten herrlich. Die Kürbisse im Garten waren sehr süß, und die Reissäcke hatte der Großvater mit einem Stapel Geldscheinen aller Währungen „unterlegt“…
Seitdem ihr Kind zum Studieren in die Stadt gezogen ist, nutzen Thanh Thao und ihr Mann (der in der Provinz Hung Yen lebt) ihre Smartphones viel häufiger. Thanh Thao erzählt: „Früher habe ich soziale Netzwerke nur für Videoanrufe mit weit entfernt wohnenden Verwandten genutzt. Seit mein Kind in die Schule geht, habe ich gelernt, ihm SMS zu schreiben und lustige Sticker zu schicken, um ihn zu ermutigen. Ich weiß, dass er mit der Zeit immer mehr zu tun haben wird und nicht mehr so oft anrufen kann, deshalb schreibe ich ihm, damit er sich wohlfühlt. Anfangs haben wir uns als Familie immer fröhlich unterhalten, aber als es Zeit war, sich zu verabschieden, hätte ich am liebsten geweint. Vielleicht hat mein Kind deshalb nicht mehr so oft angerufen – aus Angst, seine Eltern könnten sich Sorgen machen.“
Obwohl ich mich an mein neues Leben gewöhnt habe, ist mein Zuhause immer noch ein untrennbarer Ort. Jedes Mal, wenn ich nach Hause komme und wieder gehe, wird der Abschied schmerzhafter. Mai Phuong (Studentin im vierten Studienjahr an der Rechtsuniversität Hanoi) vertraute an: „Als ich mich das erste Mal von meiner Familie verabschiedete, begriff ich nicht, wie lang und schwer es sein würde, so lange von zu Hause weg zu sein. Ich freute mich sogar ein bisschen darauf, ein unabhängiges Leben zu führen. Aber nach diesem ersten Mal wurde ich jedes Mal trauriger und tat mir selbst mehr leid, wenn ich nach Hause kam. Manchmal zitterte meine Stimme, weil ich versuchte, meine Tränen zurückzuhalten, damit meine Eltern nicht merkten, dass ich weinte. Ich hatte Angst, dass sie sich noch mehr Sorgen um mich machen würden, weil ich wieder so lange von zu Hause weg war.“
An dem Tag, als du aufbrachst, um einen neuen Himmel zu entdecken, mussten deine Eltern ihren eigenen kleinen Himmel – dich – zurücklassen. Hinter den tränenreichen Augen und den zögernden Winken verbergen sich die Erwartungen, der Stolz und das Vertrauen, das deine Eltern in dich gesetzt haben. Diese Liebe ist die Kraft in jedem von uns, die dich auf dieser herausfordernden Reise beschützt und Schritt für Schritt leitet. Je mehr du die Weite der Welt erkennst, desto besser verstehst du, wie wichtig das Zuhause in deinem Herzen ist.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/tien-con-di-hoc-post812925.html


![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)


![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)







































































Kommentar (0)