Dies ist die Aussage von Frau Tran Phuong Hoa, einer Studienberaterin für das Ausland, auf dem Workshop „ Versteckte Kriterien für die Suche an amerikanischen Universitäten“, der am 13. April stattfand. Laut Frau Hoa tendieren vietnamesische Eltern derzeit dazu, darauf hinzuwirken, dass ihre Kinder eine wettbewerbsfähige Schule besuchen, in der Regel eine der 100 besten in den USA.
Allerdings wird der Wettbewerb um die Zulassung zu Spitzenuniversitäten immer härter, da die Zahl der Bewerber steigt, während die Zahl der für internationale Studierende verfügbaren Plätze begrenzt ist. Beispielsweise hat die Harvard University in den letzten 20 Jahren jedes Jahr nur etwa 2–3 vietnamesische Studenten aufgenommen und die Dartmouth University nur 2–4 Studenten.
Ganz zu schweigen davon, dass das allgemeine Niveau der Studenten immer besser wird. Vor fünf Jahren konnte man die Zahl der Schüler, die SAT-Ergebnisse zwischen 1520 und 1550 erreichten, „an einer Hand abzählen“. Mittlerweile gibt es jedoch Dutzende von Schülern, die perfekte SAT-Ergebnisse erzielt haben. Dies führt dazu, dass viele Schüler, die 1520 SAT-Punkte erreichen, immer noch Angst haben und den Test viele Male wiederholen müssen.
Daher müssen sich die Studierenden laut Frau Hoa über die „versteckten“ Kriterien für die Zulassung zu amerikanischen Universitäten im Klaren sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Im Gegensatz zu der Meinung vieler Eltern und Schüler helfen ihnen ein hoher Notendurchschnitt, die Teilnahme am SAT (manchmal sogar ein hoher AP), der Gewinn vieler Auszeichnungen und Recherchen dabei, an amerikanischen Schulen angenommen zu werden. Laut Frau Hoa suchen Schulen manchmal auch nach interessanten Profilen oder wählen Schüler aufgrund ihrer Persönlichkeit aus.
„Viele Studierende sind zwar hervorragend, aber arrogant oder haben zu extreme Ansichten, was manchmal der Grund für ihre Ablehnung ist. Selbst Studierende mit einem glänzenden Profil, 10 Punkten in der akademischen Leistung, aber etwas … langweilig, laufen Gefahr, abgelehnt zu werden. Daher wird nicht jeder mit einem perfekten SAT-Ergebnis angenommen. Ein Studierender mit einem SAT-Ergebnis von 1490 kann an einer amerikanischen Universität zugelassen werden, jemand mit einem perfekten SAT-Ergebnis hingegen nicht“, erklärte Frau Hoa.
Deshalb ist dieser Experte der Ansicht, dass Eltern es vermeiden sollten, zu viel zu investieren und ihre Kinder nicht den ganzen Tag in zusätzlichen Unterricht zu schicken, nur um die besten Noten zu erzielen.
Darüber hinaus ist eine frühzeitige Festlegung des Studienschwerpunktes sehr wichtig, um ein einheitliches Profil zu schaffen. Natürlich ist die Wahl des richtigen Studiengangs im Alter von 16-18 Jahren oft eine große Herausforderung, da die Schüler die Berufswelt noch nicht wirklich kennen. Daher können sich Studierende laut Frau Hoa dem Beruf nähern, indem sie sich mit den wichtigen Themen der Branche vertraut machen oder das Ausschlussverfahren auf der Grundlage von Interessen und Fähigkeiten anwenden.
Wenn ein Student beispielsweise Mathematik nicht mag, wird er von den MINT- oder Finanzstudiengängen ausgeschlossen. Von dort aus können die Studierenden die entsprechende Industriegruppe identifizieren. Nach der Wahl des Studienfachs müssen die Kandidaten „kluge“ Berechnungen anstellen, um eine geeignete Strategie zu entwickeln und ein einzigartiges Profil zu erstellen, das die Chancen auf eine Zulassung erhöht.
Frau Hoa schätzte, dass unter den derzeitigen Hauptfächern der Bereich Informationstechnologie an amerikanischen Universitäten „oft der intensivste und erbittertste Wettlauf“ sei. Die Wettbewerbsquote für dieses Hauptfach ist auch höher als für andere Hauptfächer wie Pädagogik , Internationale Beziehungen oder Philosophie ...
Auf die Frage, ob man sich bei Elite-Universitäten „verkaufen“ solle, indem man ein Hauptfach mit wenigen Studenten wähle, um die Zulassungsquote zu erhöhen, sagte Frau Hoa, dass ein „Wechsel des Hauptfachs“ auf rationalen Überlegungen beruhen müsse.
„Ein Student, der sehr gut in MINT ist und alle außerschulischen Aktivitäten MINT-orientiert sind, wird die Diskrepanz beim bewussten Wechsel zu einem sozialwissenschaftlichen Hauptfach, das keinen Bezug zum Profil und den Leistungen hat, vom Zulassungsausschuss anerkennen. Es sei denn, der Kandidat muss besondere Interessen im Zusammenhang mit dem Hauptfach haben.“
Obwohl der Weg zu Informationstechnologie und MINT an Ivy-League-Schulen oder Spitzenschulen viel „dorniger“ ist, können einige Schüler laut Frau Hoa dank ihrer großen Entschlossenheit, vieler interessanter außerschulischer Aktivitäten und ihrer besseren Leistungen als ihre Mitschüler dennoch erfolgreich sein.
Frau Hoa riet den Kandidaten außerdem, sich nicht auf ein Hauptfach festzulegen, sondern eine Gruppe von Hauptfächern zu wählen, die ihren Fähigkeiten entsprechen, für die sie leicht an einer Hochschule zugelassen werden können, und dann während ihres Studiums in den USA das Hauptfach wechseln zu können.


Quelle: https://vietnamnet.vn/tieu-chi-ngam-khien-hoc-sinh-dat-1600-1600-sat-van-truot-dai-hoc-my-2390788.html
Kommentar (0)