TikTok wendet dieselbe Gebührenformel an wie Shopee vor einigen Monaten. |
Viele Verkäufer im TikTok Shop haben in den letzten Tagen auf die plötzliche Verdoppelung der Plattformgebühren reagiert. Die E-Commerce-Plattform kündigte diese Änderung bereits am 16. Juli an und sie wird am 18. Juli in Kraft treten. Der SFP-Service (Shipping Fee Program), der die Versandkosten subventioniert, wird standardmäßig auf alle Bestellungen aus regulären Shops angewendet.
Bisher musste dieses Paket separat registriert werden und betrug 4,5 % des Bestellwerts, durfte jedoch jedes Mal 30.000 VND nicht übersteigen.
Dieser Teil ist in der Plattformgebühr von TikTok Shop enthalten, wodurch die Provision drastisch steigt. Beispielsweise mussten Modeverkäufer früher 3–4 % des Bestellwerts zahlen. Jetzt müssen sie einen Aufschlag von 10–12 % zahlen – dreimal mehr als zuvor. Der für jeden Artikel geltende Satz wird von der Plattform auf der Website angegeben und in Hunderte von Kategorien unterteilt.
Die Plattform konzentriert sich auch auf Markengruppen, die sich für die Mall-Funktion (Original) registriert haben. Diese Konten erhalten eine halb so hohe Provisionsgebühr und können selbst entscheiden, ob sie den SFP-Service nutzen möchten oder nicht. TikTok Shop gab bekannt, dass die VXP-Gebühr (Voucher Extra) für registrierte Kunden gesenkt wurde. Die genaue Änderung wurde jedoch nicht bekannt gegeben.
![]() |
Die Verkäufer waren überrascht über die Höhe der Einnahmen, die der Plattform entzogen wurden. Foto: LA |
Diese Änderung wirkte sich unmittelbar auf kleine Verkäufer aus, die sich nicht für Versandrabatte oder Gutscheine angemeldet hatten. Der Betrag, den sie mit TikTok Shop teilen mussten, verdoppelte sich nach dem Update, verdreifachte sich sogar.
Gleichzeitig erhöhte die Shopping-App ihre feste Zahlungsgebühr für alle Artikel von 4 % auf 5 % und lag damit höher als Shopee. Verkäufer im TikTok Shop müssen daher möglicherweise bis zu 17 % ihres Umsatzes an diesen „Online-Marktplatz“ abführen, ohne Werbe- und Versandkosten.
Auch Shopee hat seit April eine ähnliche Maßnahme umgesetzt. Die Plattform hat das Freeship-Paket in die Standardeinnahmen aufgenommen und die Festgebühr für einige Produktkategorien um das Zwei- bis Dreifache erhöht. Nach der Einführung stieß diese Regelung bei Verkäufern in einigen Produktkategorien auf Widerstand. Das Unternehmen musste die Gebühr für einige Produktgruppen anpassen. Insgesamt müssen Shop-Betreiber jedoch weiterhin höhere Provisionen zahlen.
In den letzten Monaten hat Vietnams größte E-Commerce-Plattform nach Einführung der neuen Mehrwertsteuerrichtlinie die Fix- und Zahlungsgebühren gesenkt. Insgesamt können Verkäufer etwa 5–10 % des Betrags sparen, den sie mit der Plattform teilen müssen.
![]() |
Die neue Gebührenordnung des TikTok Shops. Foto: TikTok Shop. |
Allerdings wurde der Plan zur Erhöhung der Steuern und Gebühren auf Online-Marktplätzen im Laufe der Jahre fortgesetzt. Von einem Rabattsatz von 5–6 % muss der durchschnittliche Verkäufer nun 15–20 % an die Plattform zahlen, Werbung nicht inbegriffen.
Im Gespräch mit Tri Thuc - Znews erklärte Herr Do Quang Huy, ein Master-Absolvent im E-Commerce, dass die Gebührenerhöhungen der Plattformen ein allgemeiner Trend seien und nicht aufhören würden. Er erklärte, der Grund dafür sei, dass in den vergangenen Jahren große Investitionen in die Ausweitung des Marktes und die Gewinnung von Verkäufern und Kunden getätigt worden seien.
„In diesem Wettbewerb müssen die Plattformen weiterhin hart konkurrieren. Insbesondere Rabattprogramme müssen eingeführt werden. Daher ist die Erhöhung der Gebühren eine einfache Möglichkeit, Einnahmen und Ausgaben auszugleichen“, fügte Herr Huy hinzu. Nachdem die Plattform den Sharing-Level erhöht hatte, waren die Verkäufer gezwungen, die Produktpreise zu erhöhen.
Quelle: https://znews.vn/tiktok-shop-noi-buoc-shopee-tang-phi-gap-3-post1573771.html
Kommentar (0)