La Son Phu Tu Nguyen Thiep (1723-1804, Gemeinde Kim Song Truong, Can Loc, Ha Tinh) war nicht nur für sein militärisches Talent bekannt, mit dem er König Quang Trung im Frühjahr 1789 half, 290.000 einfallende Qing-Truppen zu besiegen, sondern auch dafür, dass er viele wertvolle kulturelle Erbe hinterließ.
Statue von König Quang Trung und La Son Phu Tu Nguyen Thiep (links)
Mat Village – ein heiliges Land, das talentierte Menschen hervorbringt
Eines Tages im Oktober 2023 besuchten wir das alte Dorf Mat, heute Weiler Luy, Gemeinde Kim Song Truong (Can Loc), den Geburtsort von La Son Phu Tu Nguyen Thiep. 300 Jahre sind seit seiner Geburt vergangen, doch dieser Ort bewahrt noch immer das Bild und den Namen von La Son.
Nguyen Thiep wurde im Dorf Mat, Gemeinde Nguyet Ao, Kanton Lai Thach, Bezirk La Son (heute Bezirk Duc Tho), geboren. Sein Heimatort liegt inmitten von Feldern am Ufer des Flusses La, in einer Gegend mit fruchtbarem Land, vielen Feldern und einer großen Bevölkerung. Nguyen Ao ist von Bergen umgeben. Im Südosten erhebt sich der Berg Nhac Sac, der in Gedichten von La Son Phu Tu oft erwähnt wird. Nordöstlich von Nguyen Ao liegt der Berg Hong Linh, der viele Legenden und berühmte Landschaften der Region Hoan Chau birgt. Zusammen mit den Dörfern Truong Luu (Gemeinde Kim Song Truong) und Tien Dien (Nghi Xuan) ist Mat, Nguyen Thieps Heimatort, für seine vielen gelehrten und erfolgreichen Einwohner bekannt.
Eine Ecke des Dorfes Luy (Gemeinde Kim Song Truong, Can Loc) heute.
Nguyen Thiep entstammte einer Familie mit langer Tradition in Mandarin-Prüfungen, aus der viele herausragende Leistungen hervorgingen, darunter Doktor Nguyen Bat Lang und Doktor Nguyen Hanh (Nguyen Thieps Onkel). Seine Mutter war eine Tochter der Familie Nguyen Huy-Truong Luu. Daher kümmerten sich seine Eltern und sein Onkel von Kindheit an um seine Ausbildung. Dank seiner Intelligenz und seiner Wissbegierde bestand Nguyen Thiep im Alter von 20 Jahren (1743) die Huong-Prüfung mit einer hervorragenden Punktzahl.
Nach zahlreichen Familienereignissen zog er sich in seine Heimatstadt zurück, um dort ein zurückgezogenes Leben zu führen. Erst im Jahr des Mau Thin (1748) nahm Nguyen Thiep an der Hoi-Prüfung teil und bestand die Tam-Truong-Prüfung. König Le ernannte ihn daraufhin zum Anh-Do-Lehrer und später zum Bezirksvorsteher von Thanh Chuong. 1768 bat Nguyen Thiep jedoch um seine Entlassung und lebte fortan zurückgezogen auf dem Berg Bui Phong (heute in der Gemeinde Nam Kim, Nam Dan, Nghe An ).
La Son Phu Tu Nguyen Thiep Tempel, ein nationales historisches Relikt im Dorf Luy (Gemeinde Kim Song Truong, Can Loc).
Von seiner Geburt und Kindheit im Dorf Mat bis zu seiner Ernennung zum Beamten war Nguyen Thiep 34 Jahre lang eng mit seiner Heimat Can Loc verbunden. Die Landschaft seiner Heimat, das Hong-Gebirge und der La-Fluss, sowie die kulturellen Traditionen und die Menschen prägten Nguyen Thieps Intelligenz, sein Talent und seine Persönlichkeit. Dies fand Ausdruck in den Gedichten von La Son Phu Tu in Hanh Am Thi Cao.
Im Dorf Luy, neben dem Tempel von La Son Phu Tu Nguyen Thiep, der als nationales historisches Denkmal anerkannt ist, befindet sich heute auch ein Garten, in dem seine Familie lebte. Hier errichtete der Clan außerdem eine separate Kirche namens Hanh Am (ein Beiname von La Son Phu Tu Nguyen Thiep).
Nachkommen von La Son Phu Tu Nguyen Thiep opfern Weihrauch im Hanh Am Tempel, im Familiengarten, im Dorf Luy (Gemeinde Kim Song Truong).
Herr Nguyen Van Thai (Oberhaupt der Familie Nguyen, Nachkomme von Nguyen Thiep in achter Generation aus dem Dorf Luy) sagte: „Herr Nguyen Thiep hatte nur eine Frau, Frau Dang Thi Nghi (aus Nghi Xuan, Schwester der Frau von Doktor Nguyen Khan, Bruder des großen Dichters Nguyen Du). Er und seine Frau hatten neun Kinder (fünf Söhne und vier Töchter). Abgesehen vom ältesten Sohn, der früh verstarb, ließen sich die übrigen vier Söhne in verschiedenen Regionen nieder.“
Unter ihnen ist der jüngste Sohn, der in seiner Heimatstadt aufgewachsen ist, bereits in der neunten Generation vertreten. Jedes Jahr am Todestag von Nguyen Thiep am 25. Dezember versammeln sich neben einer Zeremonie im Tempel auch Nachkommen aus dem ganzen Land auf dem Land ihrer Vorfahren, um ihm zu Ehren Weihrauch zu verbrennen.
Sung Chinh Institut auf dem Bui Phong Berg
Wir verließen das Dorf Mat, den Geburtsort von La Son Phu Tu, und fuhren etwa 20 km nordwestlich zum Berg Bui Phong (der Einsiedelei von Hanh Am Nguyen Thiep). Nachdem wir die Brücke Tho Tuong über den klaren, blauen Fluss La überquert hatten, durchquerten wir die Gemeinde Truong Son (Duc Tho) und erreichten die Gemeinde Nam Kim (Nam Dan, Nghe An). Der Berg Bui Phong erhebt sich majestätisch im Thien-Nhan-Gebirge. Hier, neben dem Mausoleum von La Son Phu Tu Nguyen Thiep und seiner Frau, finden sich auch Spuren des Hauses aus der Zeit, als Nguyen Thiep von 1768 bis 1804 zurückgezogen lebte.
Das Grab von La Son Phu Tu Nguyen Thiep auf dem Berg Bui Phong (Gemeinde Nam Kim, Nam Dan, Nghe An).
Im Weihrauchduft der Nachkommen scheint das Grab von Nguyen Thiep und seiner Frau inmitten des Waldes an einen Einsiedler zu erinnern, dem Ruhm und Reichtum gleichgültig waren und der sich um das Wohl des Landes kümmerte. Herr Nguyen Tung Linh, Leiter der Abteilung für Kulturmanagement (Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Ha Tinh ), erklärte: „Bei jedem Besuch bewundere ich den Geist und das Talent von La Son Phu Tu aufs Neue.“
Das Besondere an ihm war, dass er, obwohl er sich nicht um Ruhm und Reichtum scherte, angesichts der weltweiten Wirren und der Invasionen fremder Mächte, selbst im hohen Alter noch bereit war, dem König im Kampf gegen den Feind beizustehen. Sein Talent, seine Integrität, seine Würde und seine Hingabe haben der Nachwelt viele Lehren hinterlassen, darunter die Liebe zu seiner Heimat und seinem Vaterland.
Das Relikt des Sung Chinh Instituts, in dem La Son Phu Tu Nguyen Thiep von König Quang Trung zum Direktor ernannt wurde und sich um die Bildungsreform kümmerte.
Neben dem Mausoleum befindet sich das Haus von La Son Phu Tu Nguyen Thiep, das gleichzeitig das von König Quang Trung gegründete Sung Chinh Institut beherbergt. Das Haus weist noch viele Spuren auf, wie das Fundament, Teile der aus monolithischem Laterit errichteten Mauer und den halbmondförmigen Sichtschutz vor dem Eingangstor. Das Gelände des Sung Chinh Instituts umfasst über 100 m² und besteht aus drei Teilen: dem Haupthaus, dem Hof und der Veranda. Davor befindet sich ein halbmondförmiger Sichtschutz aus Stein und Mörtel. Das Haus ist im Norden dem Dai-Tue-Gebirge zugewandt und lehnt sich im Süden an den Hoang-Tam-Gipfel (den höchsten Gipfel des Bui-Phong-Gebirges). Laut Dr. Nguyen Quang Hong (Fakultät für Geschichte, Universität Vinh) deuten Ausrichtung und Struktur des Hauses darauf hin, dass La Son Phu Tu ein Meister des Feng Shui war.
Hier lebte Nguyen Thiep nach seinem Rückzug aus dem Königshaus (seit 1768) in bescheidenen Verhältnissen, ohne sich um Ruhm oder Reichtum zu kümmern. Er, seine Frau und seine Kinder betrieben Landwirtschaft, lasen Bücher, schrieben Gedichte und unterrichteten. Dennoch war Nguyen Thieps Ruf für sein außergewöhnliches Talent im ganzen Land weithin bekannt. Könige und Fürsten boten ihm wiederholt großzügige Honorare an, darunter auch zwei Einladungen von König Nguyen Hue, die Nguyen Thiep jedoch ablehnte.
Der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Quang Hong (rechts, Fakultät für Geschichte, Universität Vinh) und Herr Nguyen Tung Linh (Leiter der Abteilung für Kulturmanagement, Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Ha Tinh) haben die Überreste des Sung Chinh Instituts wiederentdeckt.
Ende 1788, als Le Chieu Thong mit 290.000 Qing-Truppen in unser Land einfiel, zog König Quang Trung von Phu Xuan aus in den Norden, um den Feind zu bekämpfen. Nguyen Thiep sagte seine Unterstützung zu. Dank der militärischen Beratung von Nguyen Thiep und anderen fähigen Männern konnte Nguyen Hue die Qing-Invasoren im Frühjahr 1789 (Ky Dau) rasch besiegen und die Grenzen des Landes zurückerobern.
Nachdem im Land Frieden herrschte, ernannte der König Nguyen Thiep zum Hauptprüfer der Provinzprüfungen in Nghe An und bekleidete anschließend die Position des Direktors des Sung Chinh Instituts auf dem Bui Phong Berg. Dort widmete er sich mit ganzer Kraft der Übersetzung chinesischer Bücher ins Nom, der Umsetzung von Bildungsreformen und der Ausbildung talentierter Menschen. Obwohl die Tay-Son-Dynastie nur kurze Zeit existierte, werden ihr von Forschern zahlreiche herausragende Leistungen zugeschrieben, darunter die von La Son Phu Tu Nguyen Thiep durchgeführte Bildungsreform.
Neben dem Grabmal von Nguyen Thiep und den Überresten des Sung Chinh Instituts befindet sich im Thien Nhan Gebirge auch die Zitadelle Luc Nien, eine von Le Loi und der Armee von Lam Son erbaute Zitadelle, die eng mit dem Leben von La Son Phu Tu verbunden ist, als er sich hierher zurückzog, um in Abgeschiedenheit zu leben.
Teil der erhaltenen Mauer des Chongzheng-Instituts auf dem Berg Bui Phong
Der außerordentliche Professor Dr. Nguyen Quang Hong erklärte: „Nguyen Thiep ist eine herausragende Persönlichkeit. Sein Talent und sein Engagement für die Nation in vielen Bereichen wie Politik, Militär, Literatur und Geographie sind außerordentlich. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, Forschung zu betreiben, um das kulturelle Erbe von La Son Phu Tu zu würdigen, zu bewahren und zu fördern. Eine der wichtigsten Aufgaben ist es heute, Relikte und Kulturgüter, die noch Spuren von ihm tragen, wie beispielsweise Vien Sung Chinh, wo er viele Jahre wirkte und seinen Beitrag leistete, zu restaurieren und zu sanieren.“
Als wir an einem Herbstnachmittag den Berg Bui Phong verließen und die Sonnenstrahlen allmählich hinter dem Thien-Nhan-Gebirge, dem Mausoleum von La Son Phu Tu, der Vien-Sung-Chinh-Reliquie und der Zitadelle von Luc Nien verschwanden, versanken wir in Gedanken an unsere Vorfahren. La Son Phu Tu Nguyen Thiep wurde vor 300 Jahren geboren und starb vor über 200 Jahren, doch die Verdienste des Philosophen um das Land, sein Talent und seine Persönlichkeit leuchten in den Herzen der Nation unvergessen weiter.
Thien Vy
Quelle






Kommentar (0)