Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Volksglauben der Chinesen in Tay Ninh

Việt NamViệt Nam24/11/2024

[Anzeige_1]
Laternenfest in der Versammlungshalle That Phu (Stadt Trang Bang)

Derzeit gibt es in Tay Ninh chinesische religiöse Einrichtungen wie die Versammlungshalle That Phu, die Versammlungshalle Nhi Phu, die Versammlungshalle Minh Nghia des Volkes der Minh Huong (Stadt Trang Bang), den Palast Thanh An (Bezirk Go Dau), die Versammlungshalle Quan De Thanh Mieu, die Versammlungshalle Quang Dong und Ngu Thanh Mieu (Stadt Tay Ninh ).

Die Versammlungshalle That Phu in Trang Bang ist der älteste chinesische Tempel zur Verehrung von Quan Thanh De Quan. Sie wurde von der Mitte des 18. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts in kleinem Maßstab erbaut. Erst 1828 wurde die Versammlungshalle im Viertel Loc An, Bezirk Trang Bang, Stadt Trang Bang, auf ihre heutige Größe umgebaut. Neben Quan Cong werden in der Versammlungshalle auch Thien Hau Thanh Mau und Phuoc Duc Chanh Than verehrt.

Die Nhi Phu-Versammlungshalle wurde im ersten Regierungsjahr von Quang Tu (1875) etwa 100 m westlich ihres heutigen Standorts errichtet. 1936 wurde sie mit Unterstützung der Fujian-Gemeinde in Trang Bang, Go Dau, Long Hoa (Tay Ninh) und Cho Lon an ihren heutigen Standort (Viertel Loc Thanh, Bezirk Trang Bang, Stadt Trang Bang) verlegt. Hauptkultstätte der Versammlungshalle ist Quang Trach Ton Vuong sowie zahlreiche andere chinesische Gottheiten wie Quan Thanh De Quan, Thien Hau Thanh Mau und Phuoc Duc Chanh Than.

Versammlungshalle That Phu (Stadt Trang Bang).

Die Minh Nghia Versammlungshalle in Trang Bang wurde um 1881 errichtet. Sie ist ein Ort für religiöse Aktivitäten und Treffen der Minh Huong, der Verehrung von Quan Thanh De Quan sowie von Kim Hoa Nuong Nuong, Ba Mu und Ngu Hanh Nuong Nuong. Alle drei Versammlungshallen wurden nahe beieinander auf dem Trang Bang Markt (heute Trang Bang Alter Markt) errichtet, wo die meisten Chinesen der Gegend leben und Geschäfte machen.

Der Thanh An Palast wurde 1907 erbaut und befand sich ursprünglich am Ufer des Flusses Vam Co Dong im Bezirk Go Dau. Mit der Unterstützung einiger in Go Dau lebender Chinesen wurde der Thanh An Palast in den Bezirk 1 der Stadt Go Dau verlegt, damit die Menschen dort bequemer beten konnten. Der Name Thanh An Palast wurde von den Einheimischen gewählt, um den Chinesen im Dorf Thanh Phuoc Sicherheit zu bieten. An diesem Ort werden Thien Hau Thanh Mau, Kim Hoa Thanh Mau, Quan Thanh De Quan, Phuoc Duc Chanh Than und viele andere Götter des chinesischen Volksglaubens verehrt.

In der Stadt Tay Ninh errichtete die chinesische Gruppe aus der Provinz Fujian 1860 einen Tempel zur Verehrung von Quan Thanh De Quan, der sich im vierten Viertel, Bezirk 2 befindet. Neben Quan Cong gibt es auch einen Tempel zur Verehrung von Ba Chua Thai Sanh und Phuc Duc Chanh Than.

Die Guangdong-Versammlungshalle (im dritten Viertel, Bezirk 2) wurde um 1887 von einer Gruppe von Chinesen kantonesischer, chaozhuanischer, hainanischer und Hakka-Abstammung errichtet. Zunächst wurde die Versammlungshalle nur provisorisch mit Strohdächern, Bambus und Blättern errichtet; 1905 wurde sie mit Edelholz und Ziegeldächern wiederaufgebaut und hat nach zahlreichen umfassenden Renovierungsarbeiten in den Jahren 1955 und 1993 ihr heutiges großzügiges Erscheinungsbild. Die wichtigsten Kultgegenstände in der Guangdong-Versammlungshalle sind Thien Hau Thanh Mau, Kim Hoa Nuong Nuong, Long Mau Nuong Nuong und andere typische Gottheiten, die man oft in chinesischen Versammlungshallen findet.

Statue von Quan Thanh De Quan im Ngu Thanh-Tempel (Stadt Tay Ninh).

Der Quan-Thanh-De-Tempel und die Quang-Dong-Versammlungshalle (Thien-Hau-Tempel) sind zwei religiöse Einrichtungen der Chinesen, die auf Provinzebene als historische und kulturelle Relikte anerkannt wurden. Darüber hinaus gibt es im dritten Viertel, Bezirk 2, auch den Ngu-Thanh-Tempel, der ebenfalls sehr früh von der chinesischen Kaufmannsgemeinschaft in der Stadt Tay Ninh gegründet wurde und in dem fünf Gottheiten (auch als die Fünf Heiligen bekannt) verehrt werden, darunter Quan Cong, Quan Binh, Chau Xuong, Vuong Thien Quan und Truong Tien Dai De, sowie der Gott des Reichtums.

Insbesondere verfügt jede Versammlungshalle in der hinteren Halle über einen feierlichen Altar, um die Vorfahren zu verehren, die die Versammlungshalle gegründet und viele Beiträge für die chinesische Gemeinschaft geleistet haben, und um die Moral zu demonstrieren, „beim Trinken an die Wasserquelle zu denken“.

Die Chinesen respektieren Quan Thanh De Quan sehr und glauben an ihn. Sie betrachten ihn als einen Gott, der Handel und Handel schützt. Deshalb verehren sie ihn in ihren Häusern. Neben Quan Cong werden auch die beiden Erdgötter, der Gott des Reichtums und andere Götter, die das Leben schützen, von den Chinesen zu Hause und bei der Arbeit verehrt. Dies zeigt deutlich den kulturellen Austausch zwischen Vietnam und China.

Quan-Thanh-De-Tempel (Stadt Tay Ninh).
Qingming-Fest der Trang Bang-Chinesen.

Insbesondere die Chinesen in Tay Ninh haben großes Vertrauen in Linh Son Thanh Mau. 1951 schenkten die chinesischen und Minh Huong-Gemeinden in That Phu Hoi Quan Trang Bang Linh Son Thanh Mau eine horizontale Lacktafel mit folgendem Inhalt: „Für immer Thanh Mau. Unterzeichnet mit dem Titel: Alles Gute zum Geburtstag, achter Monat im Jahr Tan Mao, glückverheißender Tag der Schöpfung, Gnade der sieben Präfekturen von Hoa An, diese Versammlung verehrt sie respektvoll.“

Die chinesische Gemeinde und die Gilden kommen auch zu vietnamesischen religiösen Einrichtungen wie dem Ngu Hanh Tempel, dem Ba Chua Xu Tempel usw., um ihren Respekt zu erweisen. Besonders die Chinesen und Vietnamesen in Trang Bang verehren den Weisen Dang Van Truoc, den sie Herr Ca oder Herr Chu Cho nennen, sehr. An den Tagen, an denen er im Tempel oder Gemeindehaus verehrt wird, kommen viele Menschen, um ihm ihren Respekt zu erweisen.

Der Buddhismus und die Migranten kamen schon sehr früh während der Südwanderung nach Tay Ninh. Die chinesische Gemeinde suchte Pagoden auf, um Buddha anzubeten, nahm an buddhistischen Zeremonien teil und suchte Zuflucht in Pagoden. In Privathäusern hatten die Chinesen auch einen feierlichen Altar in der Mitte des Hauses, auf dem Buddha Shakyamuni, Buddha Amitabha oder Bodhisattva Guanyin verehrt wurden. Tay Ninh gilt auch als „heiliges Land“ der Cao-Dai-Religion, weshalb viele Chinesen zu dieser Religion konvertierten und an religiösen Aktivitäten in den örtlichen Tempeln teilnahmen.

Thanh Phat Fee


[Anzeige_2]
Quelle: https://baotayninh.vn/tin-nguong-dan-gian-cua-nguoi-hoa-o-tay-ninh-a181985.html

Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt