Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wir feiern Fortschritt und Zusammenarbeit für eine gesündere Zukunft

Jedes Jahr begeht die WHO den Weltgesundheitstag, der zugleich den Jahrestag ihrer Gründung im Jahr 1948 markiert, um die Fortschritte auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit zu feiern, gleichzeitig aber auch darauf hinzuweisen, dass in einigen Bereichen größere Anstrengungen erforderlich sind.

Báo Thanh niênBáo Thanh niên08/04/2025



Fortschritte in der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen

Als meine Zwillingstöchter vor über fünf Jahren geboren wurden, benötigten beide unmittelbar nach der Geburt eine spezielle medizinische Versorgung. Außerdem brauchte ich während meiner als Risikoschwangerschaft geltenden Schwangerschaft eine fachärztliche Betreuung.

- Foto 1.

WHO arbeitet mit Gesundheitsministerium zusammen, um auf die jüngsten Masernausbrüche in Vietnam zu reagieren

FOTO: WHO

Ich bin für immer dankbar für die medizinische Versorgung, die meine Kinder und ich erhalten haben. Sie hat ihnen den gesündesten Start ins Leben ermöglicht, den jedes Baby verdient und den sich alle Eltern wünschen.

In Vietnam und auf der ganzen Welt wurden große Fortschritte bei der Verbesserung der Gesundheit von schwangeren Frauen, Müttern und Neugeborenen erzielt. Aber nicht alle schwangeren Frauen, Mütter und Babys erhalten die Fürsorge, die meine Familie erhielt, und das muss sich ändern.

Jedes Jahr am 7. April begeht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Weltgesundheitstag, den Jahrestag ihrer Gründung im Jahr 1948, um die Fortschritte auf dem Weg zu einer besseren Gesundheit zu feiern, aber auch um auf die Notwendigkeit größerer Anstrengungen in einigen Bereichen hinzuweisen.

Unter dem Motto „Gesunder Start, strahlende Zukunft“ konzentriert sich der Weltgesundheitstag in diesem Jahr auf eine hochwertige Gesundheitsversorgung für Mütter und Neugeborene auf der ganzen Welt. Investitionen in die Gesundheit von Müttern und Neugeborenen haben nicht nur gesundheitliche Auswirkungen, sondern sind auch wirtschaftlich sinnvoll. Jeder in die Gesundheit von Mutter und Neugeborenem investierte Dollar kann eine Rendite von bis zu 20 Dollar einbringen.

Heute ist die Überlebenschance eines in Vietnam geborenen Babys in den ersten vier Lebenswochen höher als je zuvor. Im Jahr 2000 starben 15 Neugeborene pro 1.000 Geburten; Bis 2023 sank diese Rate auf 10 Todesfälle.

Die Zahl der Frauen, die in Vietnam während der Schwangerschaft und Geburt sterben, hat sich in den letzten Jahrzehnten schätzungsweise fast halbiert, von 83 Todesfällen pro 100.000 Lebendgeburten im Jahr 2000 auf 48 Todesfälle im Jahr 2023.

Dieser beeindruckende Fortschritt ist einer besseren Gesundheitsversorgung zu verdanken, insbesondere auf der Primärebene. Immunisierung und deutliche Verbesserungen bei Ernährung, sauberem Wasser und sanitären Einrichtungen.

Dies wurde dank der starken Führung und des Engagements der Regierung und des Gesundheitsministeriums, der Fachkompetenz und Hingabe der Gesundheitsfachkräfte auf allen Ebenen, der wirksamen Koordinierung durch die zuständigen Behörden und der Unterstützung durch unsere Partner erreicht. Die WHO ist stolz, Partner dieser Bemühungen zu sein.

Jenseits des Mutter-Kind-Bereichs

Die Arbeit der WHO in Vietnam in den vergangenen 50 Jahren umfasste zudem ein breites Spektrum an Gesundheitsthemen, um der vietnamesischen Bevölkerung zu einer besseren Gesundheit zu verhelfen und der Regierung dabei zu helfen, gesundheitsbezogene Ziele für eine nachhaltige Entwicklung zu erreichen.

- Foto 2.

Der WHO-Vertreter in Vietnam spricht mit einer Großmutter, die ihre Enkelin zur Routineimpfung in die Gemeinde Buon Don in der Provinz Dak Lak bringt.

FOTO: WHO

Seit Vietnam im Jahr 1981 sein nationales erweitertes Impfprogramm (EPI) startete, arbeitet die WHO eng mit Vietnam zusammen, um sicherzustellen, dass jedes Kind vor Krankheiten wie Masern, Diphtherie, Keuchhusten und Japanischer Enzephalitis geschützt ist. Dank der EPI-Abdeckung konnte Vietnam die Pocken ausrotten, Tetanus bei Neugeborenen eliminieren und von der WHO als poliofreies Land anerkannt werden.

Nach Unterbrechungen der Immunisierung aufgrund der Covid-19-Pandemie hat die WHO Unterstützung geleistet, um selbst in den entlegensten Gebieten und während des aktuellen Masernausbruchs eine hohe Impfrate für Kinder wiederherzustellen.

Während der Covid-19-Pandemie leistet die WHO dringende technische Unterstützung, um die intensiven Bemühungen der Regierungen zum Schutz von Gesundheit, Gesellschaft und Wirtschaft zu unterstützen. Lehren aus der Pandemieerfahrung helfen uns, die Gesundheitssicherheitssysteme zu stärken, einschließlich der Pandemievorsorge und -reaktion.

Um dem Gesundheitssektor bei der Reaktion auf extreme Wetterereignisse wie den Taifun Yagi zu helfen, arbeitet die WHO weiterhin daran, die Klimaresilienz und ökologische Nachhaltigkeit von Gesundheitseinrichtungen zu stärken, einschließlich der Verbesserung des Zugangs zu sauberem Wasser und der Energieeffizienz.

Bei diesen Bemühungen sind wir für die Unterstützung lokaler und internationaler Spender und Partner, Gemeinschaftsorganisationen, wohltätiger Stiftungen, akademischer Einrichtungen und Organisationen der Vereinten Nationen zutiefst dankbar.

Stärkung der Zusammenarbeit zur Schließung verbleibender Lücken

Obwohl wir erhebliche Fortschritte erzielt haben, bestehen weiterhin viele Lücken im Gesundheitsbereich.

Beispielsweise haben viele Menschen mit Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tuberkulose oder HIV keinen Zugang zu Diagnose- und Behandlungsdiensten. Wir müssen die medizinische Grundversorgung verbessern. die Rolle der Krankenversicherung weiter zu stärken, unter anderem durch die Reduzierung der Selbstbeteiligung der Patienten für Gesundheitsdienstleistungen. Darüber hinaus müssen wir mehr tun, um Risikofaktoren für nicht übertragbare Krankheiten wie Rauchen, Alkoholkonsum, schlechte Ernährung und mangelnde körperliche Bewegung zu reduzieren.

Im Mittelpunkt der Arbeit der WHO stehen die Verbesserung der Gesundheit von Müttern und Neugeborenen, die Gewährleistung eines vollständigen Impfschutzes für Kinder, die Vorbeugung von Infektionskrankheiten, der Schutz vor Verkehrsunfällen, die Bekämpfung der gesundheitlichen Risiken des Klimawandels, die Unterstützung der Menschen bei einem gesünderen Leben, die Bereitstellung hochwertiger Gesundheitsdienste näher an den Wohnorten der Menschen sowie die Vorbereitung auf und Reaktion auf gesundheitliche Notfälle.

WHO-Generaldirektor Dr. Tedros sagt oft: „Ein gesunder Mensch betet für viele Dinge: Geld, Erfolg, Glück. Aber ein kranker Mensch betet nur für eines: gute Gesundheit.“

An diesem Weltgesundheitstag sind wir stolz, unsere Zusammenarbeit mit der vietnamesischen Regierung fortzusetzen, um für eine bessere Gesundheit zu sorgen und eine bessere Zukunft zu schaffen. Die WHO hat für schwangere Frauen, Neugeborene und alle Menschen in Vietnam denselben Wunsch: gute Gesundheit für alle.


Quelle: https://thanhnien.vn/ton-vinh-su-tien-bo-va-hop-tac-vi-mot-tuong-lai-khoe-manh-hon-185250408094538729.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt