Am 26. Dezember bekräftigte der panamaische Präsident José Raúl Mulino die Souveränität seines Landes über den Panamakanal und reagierte damit auf die Drohung des designierten US-Präsidenten Donald Trump, die Kontrolle über die Wasserstraße zurückzuerlangen.
Der Panamakanal steht im Zentrum eines Streits zwischen dem gleichnamigen Land und den USA um die Kontrolle. (Quelle: Dreamstime) |
Die Nachrichtenagentur AFP zitierte Präsident Mulino auf einer regulären Pressekonferenz mit den Worten: „Dieser Kanal gehört Panama und gehört dem panamaischen Volk. Über diese Realität kann es keinen Dialog geben. Wir haben für den Kanal Blut, Schweiß und Tränen vergossen.“
Herr Mulino bekräftigte, dass der Kanal seit der Unterzeichnung des Hay-Bunau-Varilla-Vertrags zum Bau der transozeanischen Route im Jahr 1903 zu Panama gehört, und sagte deutlich: „Es gibt keine Möglichkeit, über die rechtliche und politische Realität des Kanals zu diskutieren, denn es gibt nichts zu besprechen. Der Kanal gehört Panama, Punkt.“
Zuvor hatte Trump am 23. Dezember die seiner Meinung nach unfairen Gebühren für amerikanische Schiffe bei der Durchfahrt durch den Panamakanal kritisiert und auf den wachsenden Einfluss Chinas auf diese wichtige Wasserstraße hingewiesen.
Der designierte US-Präsident erklärte, falls Panama keinen „sicheren, effizienten und zuverlässigen Betrieb“ des Kanals gewährleisten könne, werde Washington „die bedingungslose Rückgabe der vollständigen Kontrolle über den Kanal an die USA fordern“.
In dieser Frage lehnte Präsident Mulino die Möglichkeit einer Gebührensenkung ab und bestritt, dass China irgendeinen Einfluss auf diese wichtige Seeroute zwischen Atlantik und Pazifik habe.
„Die Gebühren für den Kanal werden nicht nach der Laune des Präsidenten oder des Verwalters festgelegt, sondern es gibt ein öffentliches und transparentes Verfahren zu ihrer Festlegung“, sagte er.
Darüber hinaus stellte der panamaische Staatschef fest, dass Herr Trump derzeit „weder Präsident der Vereinigten Staaten noch eine Regierung hat“, und machte deutlich, dass er mit der Erörterung aller bilateralen Fragen warten werde, bis der gewählte Präsident und die neue US-Regierung am 20. Januar 2025 ihr Amt antreten.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/ong-trump-threatens-to-increase-the-control-of-the-panama-channel-of-president-mulino-refuses-to-remove-blood-and-tears-from-the-da-do-se-chang-co-doi-thoai-nao-het-298810.html
Kommentar (0)