Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist im NATO-Hauptquartier zu einem Treffen der Kiew unterstützenden Verbündeten erschienen.
Am 11. Oktober (Ortszeit) erschien der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj im NATO-Hauptquartier in Brüssel (Belgien), um an einem Treffen der Verbündeten teilzunehmen, die Kiew in dem seit 20 Monaten andauernden Konflikt mit Russland unterstützen.
Dies ist auch der erste Besuch von Herrn Selenskyj im NATO-Hauptquartier, obwohl der ukrainische Staatschef zuvor bereits per Videokonferenz aus Kiew mit seinen Verbündeten gesprochen hatte.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj spricht am 11. Oktober in Brüssel, Belgien, neben NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg mit den Medien. (Foto: Reuters)
Laut der Nachrichtenagentur TASS äußerte Herr Selenskyj vor dem NATO-Hauptquartier gegenüber den Medien die Besorgnis, dass der Westen der Ukraine möglicherweise weniger Aufmerksamkeit schenken werde, da sich die globale Aufmerksamkeit auf einen neuen Krieg in Israel verlagere.Der ukrainische Staatschef hofft zudem, weiterhin Unterstützung von den USA zu erhalten , und erklärte: „Wenn die Hilfe für Kiew endet, wird die Zeit auf Russlands Seite sein.“
Darüber hinaus forderte Herr Selenskyj erneut, im Westen beschlagnahmte russische Vermögenswerte zur Finanzierung von Wiederaufbauprojekten in der Ukraine zu verwenden.
„Sie (die russische Armee) haben uns angegriffen, wir können dieses Geld nutzen. Lasst uns eine Lösung finden, um dieses russische Geld zu verwenden und es für den Wiederaufbau der Ukraine auszugeben“, sagte er.
Bei einem gemeinsamen Auftritt mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj erklärte NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg, die NATO-Unterstützung für die Ukraine werde sich „auf Luftverteidigung, Artillerie und Munition“ konzentrieren, und der Staatenbund habe die Waffenproduktion erhöht.
„Die Luftverteidigung spielt eine wichtige Rolle beim Schutz der ukrainischen Städte und ihrer wichtigen Infrastruktur. Nur so können die Ukrainer produzieren, Handel treiben und wie ein normales Land agieren. Dies kann ihre Fähigkeit stärken, ihren Krieg zu finanzieren und Munition zu beschaffen“, sagte Herr Stoltenberg.
Großbritannien und die nordischen Länder kündigen neues Hilfspaket für die Ukraine an
Am selben Tag kündigten Großbritannien und andere nordeuropäische Verbündete ein neues Militärhilfepaket im Wert von 100 Millionen Pfund (123 Millionen US-Dollar) für die Ukraine an, um die Streitkräfte des Landes bei der Minenräumung und der Instandhaltung von Fahrzeugen und kritischer Infrastruktur zu unterstützen.
Das britische Verteidigungsministerium teilte mit, dass das Hilfspaket vom britischen Internationalen Fonds für die Ukraine (IFU) stammt.
Die neue Unterstützung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Kiews westliche Unterstützer alles daransetzen, die Waffenlieferungen vor dem Winter zu erhöhen, nachdem die Sommeroffensive der Ukraine nicht die erwarteten Erfolge auf dem Schlachtfeld erzielt hat.
Belgien will bis 2025 F-16-Kampfjets in die Ukraine liefern.
F-16-Kampfjet. (Foto: Reuters)
Ebenfalls am 11. Oktober erklärte die belgische Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder im Radiosender Bel RTL, dass das Land ab 2025 F-16-Kampfjets in die Ukraine liefern werde.
Herr Dedonder gab jedoch nicht an, wie viele Jets in die Ukraine geschickt werden würden.
Dieser Kampfjettyp bildet das Rückgrat der US-Luftwaffe und der westlichen Länder. Er ist seit 1978 im Einsatz. Die F-16 ist ein relativ kostengünstiges und wartungsarmes Flugzeug. Im Westen gilt sie als das beste Flugzeug ihrer Klasse. Sie verfügt über leistungsstarke Triebwerke, ein gutes Leistungsgewicht, ist leicht und wendig.
Zwei Beamte des ukrainischen Verteidigungsministeriums veruntreuten Gelder zum Kauf von kugelsicheren Westen.
In einer weiteren Entwicklung teilte die staatliche Ermittlungsbehörde der Ukraine am 10. Oktober mit, dass zwei hochrangige Beamte des Verteidigungsministeriums des Landes wegen des Verdachts der Veruntreuung von 7 Millionen Dollar, die für den Kauf von kugelsicheren Westen vorgesehen waren, festgenommen wurden.
Die Erklärung erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Präsident Selenskyj seine Antikorruptionsbemühungen verstärkte und Beamte entließ, die der Korruption beschuldigt wurden, um die westlichen Verbündeten, die die Ukraine unterstützen, zu beschwichtigen.
Die staatliche Ermittlungsbehörde der Ukraine erklärte, die beiden Beamten hätten „minderwertige Panzerung“ aus dem Ausland bestellt, „was nicht nur zu einem Verlust von 250 Millionen Hrywnja (etwa 7 Millionen US-Dollar) im Staatshaushalt führte, sondern auch die Verteidigungsfähigkeit des Landes schwächte und das Leben von Militärangehörigen gefährdete.“
Berichten zufolge gab es in den letzten Monaten mehrere Korruptionsskandale im ukrainischen Verteidigungsministerium. Im August entließ Präsident Selenskyj Beamte, die für die Rekrutierung von Militärangehörigen in verschiedenen Regionen des Landes zuständig waren, wegen mutmaßlicher Korruption. Im September trat der damalige Verteidigungsminister der Ukraine, Resnikow, zurück.
Hua Yu (Quelle: Guardian, TASS, China News)






Kommentar (0)