
Am 31. Oktober änderte sich das Wetter in Ho-Chi-Minh-Stadt rapide. Der Morgen war klar und sonnig, doch am Nachmittag und Abend entwickelten sich heftige Gewitter, und es regnete flächendeckend. Die Höchsttemperaturen lagen zwischen 30 und 32 °C und sanken am Abend aufgrund des anhaltenden Regens leicht ab. Experten prognostizieren, dass die durchschnittliche Niederschlagsmenge in Ho-Chi-Minh-Stadt in den nächsten zwei bis drei Tagen 70 bis 140 mm erreichen und stellenweise sogar darüber liegen könnte.
Besorgniserregend ist, dass Starkregen und Springfluten zusammenfielen. Der Wasserstand des Saigon-Flusses und der innerstädtischen Kanäle erreichte oder überschritt die Warnstufe III, wodurch die Entwässerungskapazität erheblich eingeschränkt war. Viele tiefliegende Gebiete in ehemaligen Stadtbezirken wie Binh Thanh, Bezirk 8, Nha Be, Binh Tan und Can Gio sind durch die abendlichen Starkregenfälle und die Springfluten von schweren Überschwemmungen bedroht.
Laut der südlichen hydrometeorologischen Station wird das Wetter in der südlichen Region ebenfalls von einem Tiefdruckgebiet und dem starken Südwestmonsun beeinflusst. In Provinzen wie Dong Nai, Binh Duong (alt), Long An , Ben Tre (alt) und Can Tho treten abends häufig Gewitter auf, örtlich mit Starkregen, begleitet von Wirbelstürmen, Blitzen und heftigen Windböen. Örtlich können extreme Wetterereignisse wie umstürzende Bäume, Erdrutsche an Flussufern und Stromausfälle auftreten.
Die Hauptursache ist eine leichte Verstärkung und Ostverlagerung des kontinentalen Kaltlufthochs. Die tropische Konvergenzzone mit ihrer Achse im südlichen Bereich verlagert ihre Achse allmählich nach Norden. Über dem Südmeer ändert der Wind seine Richtung nur schwach. Darüber bleibt das subtropische Hochdruckgebiet mit seiner Achse im nördlichen und nordzentralen Bereich stabil.
Angesichts dieser unvorhersehbaren Lage haben die Behörden der Bevölkerung geraten, Reisen während der stärksten Regenfälle einzuschränken, stark überflutete Gebiete zu meiden und in tiefer gelegenen Wohngebieten Möbel und Fahrzeuge vorsorglich abzudecken oder anzuheben. Die lokalen Behörden wurden aufgefordert, die Kontrollen der Entwässerungssysteme zu verstärken und Pumpstationen sowie Hochwasserschutzventile in Betrieb zu nehmen, um Schäden zu minimieren.
Es wird erwartet, dass die starken Regenfälle in Ho-Chi-Minh-Stadt und im Süden Chinas in den ersten Novembertagen anhalten werden. Laut dem Wetterdienst handelt es sich dabei um die letzten Regenfälle der Regenzeit 2025. Aufgrund der gleichzeitig auftretenden Springfluten sollten die Menschen jedoch die Wetterwarnungen besonders aufmerksam verfolgen, um rechtzeitig reagieren und die Sicherheit von Personen und Eigentum gewährleisten zu können.
Quelle: https://baotintuc.vn/van-de-quan-tam/tp-ho-chi-minh-mua-lon-keo-dai-trieu-cuong-dang-cao-gay-nguy-co-ngap-nang-20251031142420826.htm

![[Foto] Premierminister Pham Minh Chinh nimmt an der Verleihung der 5. Nationalen Pressepreise zur Prävention und Bekämpfung von Korruption, Verschwendung und Negativität teil.](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761881588160_dsc-8359-jpg.webp)
![[Foto] Da Nang: Das Wasser geht allmählich zurück, die lokalen Behörden nutzen die Aufräumarbeiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/31/1761897188943_ndo_tr_2-jpg.webp)










































































Kommentar (0)