Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Depressionen und Angstzustände lassen sich mithilfe von … intelligenten Kopfhörern erkennen?

Von Forschungslaboren in den USA bis hin zu Pilotprojekten von Technologieunternehmen lernen intelligente Kopfhörer mithilfe von Biosensoren und künstlicher Intelligenz, Depressionen und Angstzustände zu erkennen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ02/08/2025

Trầm cảm, lo âu có thể được phát hiện qua… tai nghe thông minh? - Ảnh 1.

Intelligente Kopfhörer helfen Nutzern, Indikatoren der psychischen Gesundheit zu verfolgen.

Kopfhörer sind ein vertrautes Gerät, das viele Menschen täglich stundenlang tragen, sei es bei der Arbeit, auf Reisen oder in der Freizeit. Doch mittlerweile dienen sie nicht mehr nur dem Musikhören, sondern entwickeln sich zunehmend zu einem Instrument zur Stimmungsanalyse.

Kopfhörer sind nicht nur zum... Hören da.

Intelligente Kopfhörer gehen über ihre traditionelle Rolle als Monitore für die psychische Gesundheit hinaus. Von Laboren bis hin zu Prototypen sind sie mit Biosensoren ausgestattet, die Signale erfassen, die mit den Emotionen des Trägers zusammenhängen.

Ein Beispiel dafür ist ein tragbares Gerät, das von einem Team der Cornell University entwickelt wurde und Gesichtsmuskelbewegungen erfasst, indem es Schallwellen durch die Haut sendet. Obwohl es Stresslevel nicht direkt messen kann, hat das Gerät gezeigt, dass es Signale im Zusammenhang mit mentalen Zuständen anhand von Gesichtsausdrücken wie Lächeln oder Stirnrunzeln erkennen kann.

Wenn Kopfhörer zu persönlichen medizinischen Geräten werden

Intelligente Kopfhörer gehen über die reine Emotionserkennung hinaus und entwickeln sich zunehmend zu persönlichen medizinischen Unterstützungsgeräten. Anstatt lediglich die Herzfrequenz oder Hirnströme zu messen, zielen einige Entwicklungsprojekte darauf ab, mehrere Biosensoren zu integrieren, um mentale Zustände kontinuierlich und umfassender zu analysieren.

Laut Recherchen von Tuoi Tre haben Unternehmen wie Apple und Bose Patente im Zusammenhang mit Kopfhörern mit integrierten Biosensoren angemeldet, was zeigt, dass beide Geräte testen, die in der Lage sind, Herzfrequenz, Hauttemperatur und Kopfbewegungen zu messen.

Diese Sensoren, die üblicherweise im Ohr platziert werden, können Indikatoren für Emotionen oder Stressanzeichen aufzeichnen. Obwohl sie noch nicht kommerziell erhältlich sind, zeigen diese Prototypen den wachsenden Trend, Kopfhörer zu persönlichen Gesundheitsinstrumenten zu machen.

Im Forschungsbereich hat ein von der Firma Neurable entwickeltes Headset gezeigt, dass es dank Kontaktpunkten in Ohrnähe die Konzentrationsfähigkeit des Trägers anhand von Hirnströmen messen kann. Das Gerät arbeitet völlig autonom und gibt Feedback, sobald es Anzeichen von Ablenkung erkennt. Dadurch eröffnet sich die Möglichkeit, den mentalen Zustand während der alltäglichen Kopfhörernutzung zu überwachen.

Eine weitere Studie, die Anfang 2024 auf arXiv veröffentlicht wurde, stellte ein Ohrhörergerät mit integrierten optischen Sensoren zur Stresserkennung vor. In einem Testmodell mit 14 Teilnehmern erreichte das System zur Stressklassifizierung eine Genauigkeit von 91 % und funktionierte stabil. Obwohl sich die Forschung noch in einem frühen Stadium befindet, eröffnet dieses Ergebnis die Möglichkeit, Kopfhörer als Instrument zur Früherkennung emotionaler Instabilität anhand biologischer Signale einzusetzen.

Bei breiter Verbreitung könnten Studien wie die oben genannten dazu beitragen, dass gewöhnliche Kopfhörer zu einem alltäglichen Instrument zur mentalen Überwachung werden, das sich besonders für junge Menschen eignet, die Kopfhörer häufig zum Lernen, Arbeiten und zur Unterhaltung verwenden.

Nützlich, aber begrenzt

Trotz ihres Potenzials sollten Headset-basierte Geräte zur Emotionsüberwachung als ergänzendes Instrument und nicht als Ersatz für professionelles Urteilsvermögen betrachtet werden. Sie können zwar Auffälligkeiten aufzeigen, Diagnose und Behandlung sollten jedoch von einem qualifizierten Arzt in einer medizinischen Einrichtung durchgeführt werden.

Darüber hinaus wirft die Erfassung biologischer Daten wie Herzfrequenz, Hirnströme oder emotionale Reaktionen Datenschutzfragen auf. Gerätehersteller müssen nachweisen, dass sie personenbezogene Daten schützen und transparent darlegen, wie sie sensible biologische Daten der Nutzer speichern und verwenden.

In nicht allzu ferner Zukunft könnten Kopfhörer nicht nur Audiozubehör sein, sondern auch „stille Begleiter“ für die tägliche mentale Gesundheit.

THANH THU

Quelle: https://tuoitre.vn/tram-cam-lo-au-co-the-duoc-phat-hien-qua-tai-nghe-thong-minh-20250731173303715.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Buchweizenblütezeit, Ha Giang - Tuyen Quang wird zu einem attraktiven Check-in-Ort
Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Das vietnamesische Model Huynh Tu Anh ist nach der Chanel-Show bei internationalen Modehäusern sehr begehrt.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt