Wie wir bereits in der vorherigen Ausgabe erwähnt haben, gibt es in der Provinz Phu Tho derzeit nicht viele Mo-Meister, sie sind alt, es mangelt an Nachfolgern, was die Lehre erschwert… Dies sind die Sorgen und Herausforderungen auf dem Weg zur Bewahrung des nationalen immateriellen Kulturerbes der Mo Muong.
Der Nachfolger
Herr Mo verkörpert die Seele von Mo Muong und spielt eine entscheidende Rolle bei der Pflege, Bewahrung und Förderung des kulturellen Erbes im modernen Leben. Obwohl man für die Ausübung der Kunst auf schwarzem und weißem Papier weder einen Hochschulabschluss noch ein Zertifikat benötigt, ist es kein einfacher Weg, ein Mo zu werden.
Laut Herrn Rach: Obwohl wir Mo Muong mit all unserer Liebe und Verantwortung lehren möchten, ist es nicht einfach, die nächste Generation von Schülern zu finden. Denn nicht jeder kann ein Mo-Meister werden. Der Schüler muss über bestimmte Eigenschaften verfügen, ein tiefes Verständnis besitzen, da er eine große Anzahl von Mo-Sätzen auswendig lernen muss, und vor allem ethisches Verhalten, hohes Ansehen und die nötigen Requisiten und Opfergaben mitbringen. Am wichtigsten ist jedoch die Familientradition – eine Mo-Tradition, die bereits von Vätern, Onkeln und Großvätern ausgeübt wurde.
Selbst Herr Rach, der Mo Muong seit einem halben Jahrhundert bewahrt und praktiziert, fand erst 2023 jemanden, der ihn unterrichtete: Herrn Ha Van Boi – einen Neffen aus der Familie.
Herr Boi sagte: „Auch ich möchte der Nachfolger sein, um Mo Muong fortzuführen, zu bewahren und zu pflegen. Ein Mo-Meister zu werden, ist jedoch kein Prozess, der über Nacht gelingt, sondern erfordert Zeit. Nach zwei Jahren Studium habe ich erst einige grundlegende Mo-Rituale erlernt und praktiziert; den Rest muss noch Mo Rach übernehmen.“
Laut den Daten des Mo-Muong-Inventars der Provinz ist der älteste der 31 Mo-Muong-Künstler fast 90 Jahre alt, der jüngste über 50. Dies stellt eine große Herausforderung dar, da die Menschen, die Mo Muong bewahren und pflegen, allmählich älter werden. Die Mo-Meister, die wir getroffen haben, sorgen sich auch um ihre Nachfolger und wünschen sich würdige Nachfolger, die das Erbe ihres Volkes bewahren und weiterführen können. Insbesondere die hohe Auswahl an Mo-Meistern ist der Grund dafür, dass die junge Generation nicht massenhaft in die Kunst einsteigen kann und es nicht einfach ist, Kurse für Mo-Meister anzubieten. Dadurch würde die Heiligkeit und Spiritualität des Mo-Meisterhandwerks verloren gehen.
Dies ist nicht nur die Sorge der Schamanen, sondern auch die der Muong-Minderheit, aus der wir stammen. Frau Ha Thi Nguyet, 60 Jahre alt, aus der Gemeinde Thu Cuc, äußerte ihre Besorgnis: „In der ganzen Gemeinde gibt es nur noch drei Schamanen, und die sind alle alt. Wir Muong brauchen von der Geburt eines Kindes über die Heirat bis ins Alter und selbst bei der Rückkehr zu den Muong-Geistern einen Schamanen. Wenn wir nicht bald einen Nachfolger finden, was sollen wir Muong dann in Zukunft tun?“
Durch Befragungen, Recherchen und die Auswertung von Dokumenten zum Mo Muong in der Provinz Phu Tho stellten wir Folgendes fest: Mo-Meister geben ihr Wissen ausschließlich mündlich weiter, da die Muong keine eigene Schriftsprache besitzen. Sie arbeiten selbstständig (ohne Assistenten oder Tempel wie andernorts). Mo-Verse (Gebetsverse) werden von einer Generation von Mo-Meistern an die nächste weitergegeben. Im Zuge der Überlieferung und Bewahrung ist die Anzahl der Mo-Verse nicht mehr so vollständig wie im Original, und aufgrund der mündlichen Überlieferung sind Fehler unvermeidlich.
Die Wanderungsbewegungen und die Entwicklung des Lebens, verbunden mit kultureller Assimilation, führen vermutlich auch dazu, dass sich die Artefakte, die bei den Zeremonien der Mo-Meister an verschiedenen Orten verwendet werden, unterscheiden. Manche Mo-Meister benötigen lediglich zwei Yin- und Yang-Münzen, andere verwenden Tigerzähne, Hörner, Steine, Silberarmbänder, Schwerter, Gongs, Glocken usw. Die meisten Trachten der Mo-Meister sind heute nicht mehr gebräuchlich. Die Uneinheitlichkeit der Mo-Zeremonienpraktiken unter den Mo-Meistern in den Muong-Gebieten der Provinz erschwert zudem das Sammeln und Bewahren der Artefakte.
Die Gefühle der beteiligten Personen
Das Profil des immateriellen Kulturerbes, das vom Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus von Phu Tho zur Aufnahme in die nationale Liste des immateriellen Kulturerbes vorgeschlagen wurde, erwähnte einst: „Mo Muong wurde in Phu Tho zwischen 1950 und 1990 in der Muong-Gemeinschaft kaum praktiziert und fand kaum Beachtung. Dies lag an den rasanten kulturellen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Veränderungen des Landes sowie an dem Verbot und der Wahrnehmung, dass Mo mit Aberglauben verbunden sei. Daher sind die Ausdrucksformen von Mo Muong sehr vage. Bei den meisten Beerdigungen und Familienfeiern werden die Mo lediglich eingeladen, die Verehrungsrituale durchzuführen, ohne dass Mo-Aufführungen stattfinden.“ Heutzutage, im Zuge des neuen kulturellen Lebensstils und der Integration zivilisierter Bräuche in Hochzeiten und Beerdigungen, haben die Mo-Meister die Mo-Rituale proaktiv vereinfacht, um sie den heutigen Gegebenheiten anzupassen. Dies hat zwar positive Aspekte, birgt aber auch die Gefahr, dass Mo Muong in Vergessenheit gerät.
Der Bezirk Yen Lap organisierte einen Schulungskurs über die Muong-Kultur für Volkskultur- und Kunstvereine im Bezirk.
Darüber hinaus hat der Bezirk Thanh Son im Rahmen des Projekts 6 „Erhaltung und Förderung der traditionellen Kulturwerte ethnischer Minderheiten im Zusammenhang mit der Tourismusentwicklung “ des Nationalen Zielprogramms zur sozioökonomischen Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten für den Zeitraum 2021–2025 ein Projekt zur Erhaltung und Förderung der kulturellen Identität der Muong und anderer ethnischer Minderheiten im Bezirk für den Zeitraum 2021–2025 ins Leben gerufen. Der Bezirk Yen Lap bietet Schulungen zu traditionellen Kulturpraktiken der Muong an, darunter Volkstänze, Anleitungen zum Bau von Musikinstrumenten und Requisiten für Übungs- und Aufführungsaktivitäten für Kultur- und Volkskunstvereine der Muong in der Region. Diese Aktivitäten beschränken sich jedoch auf die allgemeine Erhaltung der Kultur der Muong. Die Mo Muong – ein zentrales Element der Muong-Kultur – wird in den Erhaltungsmaßnahmen weiterhin vernachlässigt.
Tatsächlich bemüht sich der Kultursektor weiterhin um den Erhalt und die Förderung des kulturellen Erbes, ist aber aufgrund der begrenzten staatlichen Mittel hauptsächlich auf Spenden angewiesen. Es gibt so gut wie keine Bücher und Forschungsveröffentlichungen zum kulturellen Erbe der Mo Muong in Phu Tho.
Insbesondere die anerkannten Mo-Meister und traditionellen Mo-Meister erhalten derzeit kein Gehalt und erfahren wenig Anerkennung. Sie arbeiten weiterhin ehrenamtlich, mit Begeisterung und dem Bewusstsein, das wertvolle Erbe der Muong-Ethnie zu bewahren.
Darüber hinaus zählen die festgelegten Maßnahmen und Standards zur Anerkennung von Mo-Meistern bzw. Mo-Muong-Künstlern zu den Mängeln. Im Jahr 2020 erstellte die Provinz Hoa Binh in Zusammenarbeit mit dem Institut für Musik der Nationalen Musikakademie Vietnams (der beratenden Stelle für das Dossier) ein nationales Dossier über Mo Muong Vietnam, das der UNESCO zur Aufnahme in die Liste des dringend schutzbedürftigen immateriellen Kulturerbes vorgelegt werden soll. Ein wichtiger Bestandteil ist die Erfassung des Kulturerbes in sieben Provinzen, darunter auch Phu Tho. Die verschiedenen Einheiten haben sieben Inventarformulare erstellt, die Kriterien für Mo-Muong-Handwerker festlegen. Diese Glaubensrichtungen werden in der Region als Mo bezeichnet. Das Formular des Musikinstituts definiert Mo-Muong-Handwerker wie folgt: „Mo-Muong-Handwerker sind Menschen mit einer besonderen Bestimmung, denen die lokale Bevölkerung die Durchführung religiöser Rituale, genannt Mo, anvertraut.“ Die Erklärung umfasst Angaben zur Anzahl der Generationen der Mo-Tradition, zur Anzahl der heiligen Bücher/Himmlischen Schriften (Bücher), zur Anzahl der Jahre der Ausübung, zur Anzahl der durchgeführten Mo-Bestattungsrituale, zur Anzahl und den Namen der bekannten Mo-Rongs, zu den in Khot-Beuteln aufbewahrten Artefakten (Beschreibung, Bedeutung und Geschichten zu den Artefakten) sowie zur Anzahl der Schüler, die die Tradition studieren. Basierend auf diesen Kriterien ist es möglich, dass es in vielen Muong-Gebieten der Provinz keine Mo-Muong-Handwerker gibt.
Schamane Nguyen Dinh Thuong führt bei der Waldöffnungszeremonie des Muong-Volkes im Bezirk Yen Lap eine Mo-Zeremonie durch, um für Langlebigkeit und Gesundheit zu beten.
Ist es nicht paradox, dass die Gemeinschaft das Erbe akzeptiert und dessen Veränderungen im Laufe der Zeit akzeptiert hat, während die zuständigen Behörden weiterhin rein mechanische Kriterien anwenden und dabei die unterschiedlichen historischen, geografischen und menschlichen Gegebenheiten der jeweiligen Orte außer Acht lassen? Natürlich müssen Kriterien festgelegt werden, sobald ein Erbe anerkannt ist, aber wir müssen auch das Vertrauen der Bevölkerung in den Schamanen erfassen und dabei die Bemühungen und Prozesse berücksichtigen, die sie in die Pflege und den Erhalt des Erbes investiert haben, damit dieses Erbe, das bisher nur Wurzeln geschlagen hat, nun erblüht.
Genosse Khuat Dinh Quan, Kulturbeauftragter der Gemeinde Tu Vu im Bezirk Thanh Thuy, bekräftigte: „Wenn in Zukunft ein Inventar des Mo-Muong-Erbes erstellt wird, werden wir vorschlagen, die Namen angesehener Schamanen, die sich um den Erhalt des Mo Muong in der Region verdient gemacht haben, als Mo-Muong-Künstler zu registrieren.“
Mo Muong, dessen Motiv die Männer der Mo-Minderheit sind, symbolisiert den unschätzbaren Schatz, den die Vorfahren des Muong-Volkes an ihre Nachkommen weitergegeben haben. Mo Muong hat bereits Beachtung gefunden und findet weiterhin Beachtung, bedarf aber noch aktiverer Maßnahmen seitens des Kultursektors und der lokalen Gemeinschaften, um die ihm gebührende Anerkennung als nationales immaterielles Kulturerbe und als repräsentatives Kulturerbe der Menschheit, anerkannt von der UNESCO, zu erlangen und zu verbreiten.
Thanh Tra - Thu Huong - Thuy Trang
Quelle: https://baophutho.vn/ky-2-tran-tro-hanh-trinh-bao-ton-di-san-225209.htm






Kommentar (0)