
Die Behörden haben in der TLĐT-Lösung zahlreiche Arten von Suchtmitteln entdeckt.
Notfälle in Folge
Die Notaufnahme des Quang Ninh General Hospital nahm zwei Schüler (VBN und NTQ, 11. Klasse) aus Ha Long City auf. Sie wurden mit Symptomen wie Unruhe, schneller Atmung, Schwitzen, Schwindel und Übelkeit eingeliefert. Die Patienten waren bisher gesund und konsumierten nur selten E-Zigaretten. Nach der Untersuchung diagnostizierte der Arzt bei beiden eine E-Zigarettenvergiftung. Das diensthabende Team leistete umgehend Erste Hilfe und verlegte die beiden Schüler zur Überwachung und Behandlung auf die Intensivstation. Inzwischen hat sich ihr Zustand stabilisiert und sie konnten das Krankenhaus verlassen.
E-Zigaretten sind batteriebetriebene Geräte, die eine flüssige Lösung (normalerweise nikotinhaltig) erhitzen und in Dampf und aromatischen Rauch umwandeln, den der Raucher inhalieren kann. Die meisten aktuellen E-Zigarettenmodelle verwenden eine Kartusche mit der Lösung – entweder Einweg- oder nachfüllbare Kartuschen für den Dauergebrauch – und haben viele verschiedene Namen wie Vape, Verdampferzigarette, E-Zigarette, E-Shishas, Vape, Vape-Pen, ENDS (elektronisches Nikotinabgabesystem), ENNDS (nikotinfreies Abgabesystem) … Sie sind in verschiedenen auffälligen Formen erhältlich, die einer herkömmlichen Zigarette oder einem Stift, einem USB-Stick oder einem Lippenstift ähneln können …, sodass Schüler sie problemlos in den Unterricht mitbringen können, ohne von den Lehrern bemerkt zu werden.
Hinter „Selbstdarstellung“, selbsternannter „Coolness“, „Stil“ … wurden viele junge Menschen in einem Schockzustand, Koma, Psychosen, Halluzinationen oder Atemstillstand aufgrund von Vergiftungen durch Chemikalien in der TLĐT-Lösung in die Notaufnahme eingeliefert. Unvollständigen Statistiken zufolge wurden von Ende 2022 bis heute landesweit eine Reihe von Vergiftungsfällen durch TLĐT bei Schülern registriert. Konkret behandelte das Krankenhaus 199 des Ministeriums für öffentliche Sicherheit (im Bezirk Son Tra, Stadt Da Nang) am 17. August 2022 einen Patienten, der sich beim Rauchen von mit ätherischen Ölen gespritztem TLĐT vergiftet hatte und in einen Zustand von Schwindel, Angstzuständen, zitternden Händen und Füßen fiel, woraufhin er ins Koma fiel. Dann, am 22. August 2022, teilten sich sieben Schüler der privaten Yen Hung High School, Stadt Quang Yen, Provinz Quang Ninh, eine TLĐT-Zigarette, fühlten sich dann schwindelig und erbrachen sich mitten im Unterricht. Die Gruppe wurde zur Notfallbehandlung in das Quang Yen Town Medical Center gebracht. Am 31. August 2022 zeigten zwei Schüler der 12. Klasse des Ha Tinh – Duc Cong Nghe Vietnamese College Anzeichen von Augenrollen, Schreien und unkontrolliertem Verhalten mitten im Klassenzimmer. Nach der Behandlung gaben sie an, zuvor elektronische Geräte benutzt zu haben.
Am 1. Oktober 2022 wurde in der Notaufnahme des Xanh Pon General Hospital ( Hanoi ) ein 2006 in Thach That, Hanoi, geborener Patient im Koma mit maximal erweiterten Pupillen aufgenommen. Der Patient wurde intubiert. Nach dem Aufwachen gab der Patient an, Ecstasy inhaliert zu haben, dem er im Handel gekaufte ätherische Öle injiziert hatte. Am 5. Dezember 2022 wurden sieben Drittklässler der Hoang Liet Primary School, Bezirk Hoang Mai, Hanoi, mit Übelkeit und Kopfschmerzen, ebenfalls aufgrund des Versuchs oder der Inhalation von Ecstasy, zur Notfallbehandlung in die Kinderabteilung des Bach Mai Hospital eingeliefert. Am 7. Dezember 2022 trank ein 5-jähriger Junge in Hanoi etwa 5 ml einer gelben Ecstasy-Lösung. 15 Minuten später zeigte er Anzeichen von Krämpfen und Erbrechen, fiel ins Koma und wurde zur Notfallbehandlung ins Nationale Kinderkrankenhaus eingeliefert. Testergebnisse zeigten, dass das Kind positiv auf ADB-BUTINACA, eine neue synthetische Droge, getestet wurde. Kürzlich wurden im Bai Chay Hospital (Quang Ninh) vier Schüler (Jahrgang 2008) wegen des Konsums elektronischer Zigaretten in die Notaufnahme eingeliefert. Es ist bekannt, dass die Schüler etwa eine Stunde vor ihrer Aufnahme ins Krankenhaus elektronische Zigaretten unbekannter Art und Herkunft konsumiert hatten. Danach litten die Patienten unter Schwindel, allgemeinem Unwohlsein, Schwäche, zitternden Händen und Füßen, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden, Übelkeit und starkem Erbrechen.
Dringende Notwendigkeit eines Verbreitungsverbots
Doktor Nguyen Trung Nguyen, Leiter des Giftinformationszentrums des Bach Mai-Krankenhauses, sagte, dass die Lösung in TLĐT eine Mischung aus Wasser, Lebensmittelaroma und Nikotin in unterschiedlichen Konzentrationen sei, die leicht mit flüssigen Drogen wie Marihuana, synthetischen Drogen, Propylenglykol (PG) oder pflanzlichem Glycerin gemischt werden könne, zusammen mit PG und VG – Feuchthaltemitteln, die wie Zigarettenrauch verdunsten.
E-Zigaretten werden als weniger schädlich als herkömmliche Zigaretten beworben, tatsächlich enthalten sie jedoch mehr Nikotin. Herkömmliche Zigaretten haben einen Nikotingehalt von 1,5–2 %, der höchste liegt bei 3 % (für starke Raucher, die zwei Packungen pro Tag rauchen). E-Zigaretten enthalten jedoch auch Produkte mit einem Nikotingehalt von bis zu 3–5 %. Insbesondere durch Erhitzen der Lösung gelangt das Nikotin leichter und in größeren Mengen in den Körper.
Laut der Weltgesundheitsorganisation ist kein Tabakprodukt sicher. Nikotinhaltige E-Zigaretten machen weiterhin süchtig und sind giftig. Sie können Herz-Kreislauf-, Atemwegs- und Verdauungserkrankungen verursachen. Dr. Ngo Anh Vinh, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Jugendgesundheit am Nationalen Kinderkrankenhaus, bestätigte: „Nikotin ist schädlich für die Gehirnentwicklung von Kindern, verursacht Gedächtnisverlust und kann sogar Angina pectoris, Herzversagen, Schlaganfall, Immunschwäche und verminderte Widerstandskraft bergen. Bei E-Zigaretten mit Brennlösungsröhrchen werden Nikotin und Verunreinigungen nicht quantifiziert, sodass das Risiko besteht, dass Benutzer die Nikotindosis erhöhen und eine akute Vergiftung erleiden.“
Darüber hinaus zeigen weltweite Studien an Personen im Alter von 13 bis 19 Jahren (von 2005 bis 2019 in Europa und Nordamerika), dass das Rauchen von E-Zigaretten die Einstiegsrate bei Jugendlichen in das regelmäßige Zigarettenrauchen erhöht. Insbesondere führt das Rauchen von E-Zigaretten im Alter von 14 Jahren zu einem erhöhten Risiko, mit 17 Jahren regelmäßige Zigaretten zu rauchen. Darüber hinaus ist das Risiko eines Drogenkonsums 3,5-mal höher als bei Nichtrauchen von E-Zigaretten, was das Risiko eines Alkoholkonsums und der Einnahme falscher Medikamente erhöht. In Vietnam haben die Behörden wiederholt Suchtmittel wie Drogen und synthetisches Marihuana in E-Zigaretten nachgewiesen. Derzeit sind E-Zigaretten in vielen Ländern verboten. Insbesondere China, das Land, das weltweit die meisten E-Zigaretten erfunden und produziert hat, hat seit Oktober 2022 ein Verbot für aromatisierte E-Zigaretten (fast alle E-Zigarettenprodukte) erlassen.
Elektronische Zigaretten sind äußerst gesundheitsschädlich und führen zu Missbrauch, Sucht und unkontrollierbarer Belastung des Menschen mit synthetischen Chemikalien. Dies führt zu einer Reihe neuer Krankheiten, verschärft das Problem herkömmlicher Zigaretten und verkompliziert und verschärft das Drogenproblem. Daher müssen politische Entscheidungsträger und Behörden den Vertrieb elektronischer Zigaretten in Vietnam dringend verbieten, um das aktuelle Problem elektronischer Zigaretten unter Minderjährigen zu minimieren.
THAO LAM
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)