
Medizinisches Personal überprüft und überwacht Wasserbehälter, die anfällig für Mückenlarven sind. Foto: LE HUNG
Epidemien proaktiv verhindern
Laut dem städtischen Zentrum für Seuchenkontrolle (CDC) wurden in Da Nang seit Anfang 2025 über 2.710 Dengue-Fälle und 110 kleinere Ausbrüche registriert. Die Dengue-Epidemie in Da Nang ist besorgniserregend und nimmt weiter zu. Die Ergebnisse der Dengue-Virus-Isolierungstests zeigten, dass 95 % der positiven Proben dem Virustyp D2 angehörten. Dieser Virustyp verursacht häufig schwere Komplikationen und kann tödlich verlaufen.
Dr. Nguyen Dai Vinh, Direktor des CDC Da Nang, erklärte, dass sich die Einheit auf die Leitung und fachliche Beratung bei der Untersuchung, Überwachung, Behandlung und Prävention von Denguefieber konzentriert. Gleichzeitig werden Inspektionen und Überwachung verstärkt, um Risikogebiete und kleinere Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und diese gründlich zu bekämpfen, damit die Epidemie nicht ausbricht, sich ausbreitet und sich verlängert.

Menschen reinigen proaktiv Wasserbehälter, um Denguefieber vorzubeugen. Foto: LE HUNG
Führen Sie Aufklärungsmaßnahmen durch, damit die Bevölkerung aktiv auf Maßnahmen zur Krankheitsprävention für Einzelpersonen und Gemeinschaften reagiert; beteiligen Sie sich proaktiv an der Reinigung von stehenden Gewässern, in denen sich Larven und Mücken entwickeln, und decken Sie Behälter mit Trinkwasser dicht ab.
„Das CDC Da Nang organisiert regelmäßig Inspektions-, Überwachungs- und Einsatzteams, um Denguefieber in Hotspots und gefährdeten Gebieten vorzubeugen. Gleichzeitig bietet es Schulungen und Anleitungen in vielfältiger Form an, unter anderem zur Patientenüberwachung, Insektenüberwachung, zu chemischen Sprühtechniken, zur Bekämpfung von Mückenlarven, zum Umgang mit Ausbrüchen und zu Kommunikationsfähigkeiten für Gesundheitsfachkräfte aller Ebenen“, informierte Dr. Nguyen Dai Vinh.
Der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks An Hai erklärte, er habe die Behörden, Einheiten und Schulen der Region angewiesen, sich eng mit den Gesundheitsbehörden abzustimmen, um Maßnahmen zur Dengue-Fieber-Prävention wirksam umzusetzen. Dazu gehöre es, Einsatzkräfte zu mobilisieren, die Umgebung zu reinigen, Brutstätten von Mücken gründlich zu beseitigen und Larven zu vernichten.
Komplikationen begrenzen
Um die Diagnose, Behandlung und Pflege von Dengue-Fieber-Patienten zu verbessern und Komplikationen und Todesfälle durch Dengue-Fieber zu minimieren, verpflichtet das Gesundheitsministerium öffentliche und private Krankenhäuser sowie regionale medizinische Zentren, die Leitlinien für Diagnose, Behandlung und Behandlungsregime für Dengue-Fieber für Ärzte, Krankenschwestern und medizinisches Personal der jeweiligen Einheit regelmäßig zu aktualisieren.

Medizinisches Personal besucht jedes Haus, um über Maßnahmen zur Vorbeugung von Denguefieber aufzuklären und zu informieren. Foto: LE HUNG
Fälle mit Warnzeichen und schwere Fälle sollen gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums rechtzeitig erkannt werden, um eine effektive Beratung in vielfältiger Form durchzuführen und die Patienten in das richtige Krankenhaus zu verlegen. Dadurch sollen schwerwiegende Komplikationen oder Todesfälle aufgrund einer falschen oder verspäteten Verlegung vermieden werden; das Risiko einer Überlastung der städtischen Krankenhäuser soll vermieden werden.
Laut Dr. Truong Quang Binh, stellvertretender Direktor des Gesundheitsamtes, verursacht der Virustyp D2 derzeit in Da Nang häufig schwere Komplikationen, die sogar zum Tod führen können. Daher hat das Gesundheitsamt das Krankenhaus Da Nang und das Mutter-Kind-Krankenhaus Da Nang beauftragt, umgehend Schulungen zur Diagnose und Behandlung von Denguefieber mit Warnzeichen und schwerem Denguefieber für Ärzte und Pflegekräfte in den medizinischen Einrichtungen der Stadt durchzuführen. Gleichzeitig wurden Expertenteams eingerichtet, um die medizinischen Einrichtungen in der Region zu unterstützen, zu beraten und zu informieren.
Die Leiter des Da Nang Krankenhauses für Geburtshilfe und Pädiatrie erklärten, dass die Abteilung Ressourcen in Bezug auf Personal, Medikamente, Verbrauchsmaterialien, biologische Produkte und Behandlungsbereiche vorbereitet habe, um die Aufnahme und Behandlung von Patienten zu organisieren und die Krankheitsüberwachung durchzuführen; außerdem würden proaktiv Schulungen zur Diagnose und Behandlung von Denguefieber angeboten.
Laut Dr. Ngo Van Dinh Hoai, Direktor des Son Tra Regional Medical Center, überwacht, behandelt und betreut die Einheit nicht nur Dengue-Fieber-Patienten proaktiv, sondern weist auch Beamte und Mitarbeiter an, Einzelfälle, Risikogebiete und Dengue-Fieber-Ausbrüche genau zu beobachten, frühzeitig zu erkennen, umgehend und gründlich zu behandeln.
Insbesondere soll in Zusammenarbeit mit den Schuleinheiten und Schulen die Gesundheitsaufklärung über Maßnahmen zur Krankheitsprävention und die frühzeitige Erkennung von Symptomen gefördert werden. Schüler und Eltern sollen ermutigt werden, bei Verdachtssymptomen proaktiv medizinische Einrichtungen aufzusuchen. Außerdem sollen die Gesundheitsbehörden umgehend benachrichtigt werden, wenn Fälle der Krankheit festgestellt werden, um eine koordinierte Vorgehensweise zu gewährleisten und eine Ausbreitung der Epidemie in den Schulen zu verhindern.
Quelle: https://baodanang.vn/trien-khai-nhieu-bien-phap-phong-chong-sot-xuat-huyet-3309641.html






Kommentar (0)