Der südkoreanische Generalstabschef (JCS) erklärte, der Raketenstart Nordkoreas habe am 14. März zwischen 7:41 und 7:51 Uhr im Gebiet Jangyon in der Provinz Süd-Hwanghae stattgefunden. Die Rakete flog etwa 620 Kilometer weit.
Laut JCS führen die südkoreanischen und US-amerikanischen Geheimdienste derzeit eine umfassende Analyse der spezifischen Details der Rakete durch.

Nordkorea hat in letzter Zeit kontinuierlich Raketen abgefeuert. (Foto: KCNA)
„Wir verurteilen Nordkoreas Serie von ballistischen Raketenstarts aufs Schärfste. Dies ist eine schwerwiegende Provokation, die den Frieden und die Stabilität nicht nur auf der koreanischen Halbinsel, sondern auch in der internationalen Gemeinschaft untergräbt und gegen die Resolutionen des UN-Sicherheitsrates verstößt“, erklärte der JCS und forderte Pjöngjang auf, die Raketenstarts unverzüglich einzustellen.
„Während es regelmäßige Übungen durchführt, wird das südkoreanische Militär die Bewegungen Nordkoreas beobachten und im Auge behalten, um festzustellen, ob es zu weiteren Provokationen kommt“, fügte der JCS hinzu.
Das US-Indo- Pazifik -Kommando erklärte, die Raketenstarts Nordkoreas würden die Region „destabilisieren“, und versprach, die Verbündeten zu schützen. „Das Engagement der USA zur Verteidigung der Republik Korea und Japans bleibt unverändert“, erklärte das US-Indo- Pazifik -Kommando.
Nordkoreas jüngster Raketenstart erfolgte, nachdem das Land am 12. März einen zweiten „strategischen Marschflugkörper“ von einem U-Boot aus abgefeuert hatte.
Am 13. März begann das Bündnis zwischen den USA und Südkorea zudem mit der Organisation einer Militärübung namens „Freedom Shield“ (FS), die vom 13. bis 23. März stattfinden soll.
Nordkorea kritisierte die Militärübungen der USA und Südkoreas als Generalprobe für einen Krieg gegen das Land.
Nordkorea hat seit 2006 sechs Atomtests durchgeführt. Der letzte Atomtest fand 2017 statt. In den letzten Jahren hat Nordkorea wiederholt ballistische Raketen und Interkontinentalraketen getestet und allein im vergangenen Jahr mehr als 60 Raketen abgefeuert.
Am 9. März inspizierte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un eine Militärübung seines Landes mit scharfer Munition und forderte das Militär auf, seine Bereitschaft zu demonstrieren, sich einem tatsächlichen Krieg zu stellen.
Kong Anh (Quelle: Yonhap)
Nützlich
Emotion
Kreativ
Einzigartig
Zorn
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)