Am 16. Juli um 17:00 Uhr Ortszeit (entspricht 16:00 Uhr vietnamesischer Zeit) befand sich das Auge des Sturms etwa 530 Kilometer südöstlich von Zhanjiang in der Provinz Guangdong, Südchina. Der Nationale Meteorologische Dienst (NMC) prognostiziert, dass der Sturm mit einer Geschwindigkeit von etwa 15 Kilometern pro Stunde nach Nordwesten ziehen und sich allmählich verstärken wird, bevor er in der Nacht zum 17. Juli auf die Küste zwischen den Provinzen Guangdong und Hainan trifft.

Schiffe ankern vor dem Taifun Talim in Hongkong, China, am 16. Juli 2023. Foto: AFP/TTXVN

Vom 16. Juli, 20:00 Uhr, bis zum 17. Juli, 20:00 Uhr, wird in den Provinzen Guangdong, Hainan, Guangxi, Jiangxi und Hunan mit starkem Regen gerechnet, während in den Küstengebieten der Provinzen Guangdong, Guangxi und Hainan starke Winde wehen werden.

Die NMC riet der Bevölkerung, Aktivitäten im Freien einzuschränken und sich in sichere Unterkünfte zu begeben. Die Behörde forderte außerdem mehr Ressourcen zur Bewältigung des Taifuns Talim und mahnte zur Wachsamkeit gegenüber geologischen Katastrophen.

Am selben Tag hatte die chinesische Regierung eine gelbe Warnung vor geologischen Katastrophen aufgrund starker Regenfälle in einigen Gebieten der Provinz Hainan für die nächsten 24 Stunden herausgegeben.

China verfügt über ein vierstufiges, farbcodiertes Wetterwarnsystem für Regen und geologische Katastrophen, wobei Rot die höchste Warnstufe darstellt, gefolgt von Orange, Gelb und Blau.

VNA

*Bitte besuchen Sie den internationalen Bereich , um verwandte Nachrichten und Artikel zu lesen.