Studierende der Vancouver Island University – Foto: VIU STUDENT AFFAIRS
Dies teilte Dr. Deborah Saucier, Präsidentin der Vancouver Island University (Kanada), den Reportern der Zeitung Tuoi Tre während ihrer Geschäftsreise nach Ho-Chi-Minh-Stadt mit.
Immer mehr kanadische Studenten kommen nach Vietnam
Dr. Deborah Saucier
* In Ho-Chi-Minh-Stadt haben Sie gerade einen sehr guten Artikel über den Trend veröffentlicht, dass vietnamesische Studierende in Kanada im Ausland studieren. Sie erwähnten aber auch, dass viele kanadische Studierende zum Studium nach Vietnam kommen?
Vietnamesische Schüler sind aufgrund ihrer Fähigkeiten und ihres Enthusiasmus an unserer Schule stets willkommen. Ich möchte jedoch noch etwas Interessantes erzählen.
Heutzutage kommen immer mehr kanadische Studenten zum Studium nach Vietnam. Um die geografische Distanz zu überwinden, studieren sie im Rahmen von Austauschprogrammen von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten in Ho-Chi-Minh-Stadt, Can Tho, Tra Vinh ...
Anfangs waren unsere Schüler sehr nervös, weil sie in die Ferne reisten, besonders in ein asiatisches Land. Sie hatten Angst, weil sie kein Vietnamesisch sprechen konnten. Doch nach ihrer Ankunft in Vietnam fühlten sich viele von ihnen sehr vertraut.
Gleich bei den ersten Mahlzeiten riefen viele Schüler aus: „Oh mein Gott, das habe ich als Kind in Kanada gegessen .“ Oder als vietnamesische Lehrer Fischsauce vorstellten und die Schüler warnten, dass diese Sauce stark rieche. Doch dann stellten sich heraus, dass auch einige kanadische Schüler sagten, sie hätten eine Flasche Fischsauce zu Hause.
Das bedeutet, dass man in Vietnam einige Dinge findet, die man aus dem Leben in Kanada kennt. Aber natürlich gibt es auch viele Unterschiede zuentdecken . Vor allem die Sprache, dann der Transport, dann das Studienprogramm, die Kultur … Unsere Studenten lieben Vietnam sehr.
* Das ist überraschend. Warum ist Ihre Universität so daran interessiert, Studierende nach Vietnam zu schicken, Madam?
– Eines der Dinge, die wir während der Pandemie gelernt haben, ist, dass die Lieferkette global ist. Und Länder wie Vietnam bleiben ein wichtiges Glied in dieser Kette.
Im Bildungsbereich ist jede Schule, jeder Dozent und jeder Student – vom Ingenieurwesen über die Wirtschaft bis hin zum Gesundheitswesen – in Vietnam ein Bindeglied im globalen Bildungsnetzwerk, und es gibt für uns viel Interessantes zu lernen. Studierende und Dozenten aus westlichen Ländern können dort ihr Wissen und ihre Perspektiven zu vielen Themen erweitern.
Gemeinsam mit unseren Studierenden nehmen Sie an zahlreichen Ingenieur- und Forschungsprojekten in Vietnam teil. Sie arbeiten außerdem intensiv mit vietnamesischen Studierenden zusammen und beteiligen sich an zahlreichen studentischen Aktivitäten.
Schließlich wird einem klar, dass es aus westlicher Sicht nicht nur einen Weg gibt, ein Problem zu lösen. Das ist es auch, was wir den Studierenden immer beibringen wollen: Ein Problem kann auf viele Arten gelöst werden.
KI-Anwendungsproblem
* Universitäten in Vietnam diskutieren viel über den Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) in Ausbildung und Management. Wie ist die Einstellung an Ihrer Schule im Besonderen und an Schulen in Kanada im Allgemeinen zur KI-Welle?
– Überlegen Sie nach einem Kurs, was wichtiger ist: Sollen die Studierenden den Stoff verstehen oder einen Abschlussbericht schreiben? Wenn es darum geht, ein bestimmtes Thema besser zu verstehen, ist der Einsatz von KI kein Problem. Wir bringen den Studierenden bei, wie sie den Stoff von innen heraus bewerten, also verstehen und anwenden.
Es lässt sich nicht leugnen, dass KI ein äußerst nützliches Werkzeug ist. Sie unterscheidet sich nicht von unseren Smartphones. Sogar im Büro des Schuldirektors nutzen wir KI. Meine Tochter ist jetzt in der High School. Im Englischunterricht der 12. Klasse werden sie ebenfalls gebeten, KI zu verwenden, um von KI generierte englische Sätze zu bewerten.
An unserer Universität haben Professoren die Freiheit, zu entscheiden, ob sie KI im Unterricht einsetzen wollen. Eines ist jedoch sicher: Ob Professoren es zulassen oder nicht, die Studierenden nutzen sie.
So können Lehrer ihren Schülern intelligentere Aufgaben stellen. Ich kenne einen Lehrer an meiner Schule, der anfangs frustriert war, weil Schüler KI zur Lösung von Matheaufgaben nutzten. Dann gab er ihnen eine umgekehrte Aufgabe: Er gab ihnen mehrere KI-Lösungen und bat sie dann, Fehler in den KI-Lösungen zu finden. So konnten sie KI immer noch intelligent nutzen.
Die Universitäten in Vietnam verändern sich sehr schnell.
* Haben Sie aufgrund Ihrer umfangreichen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Universitäten in Vietnam in den letzten Jahren Veränderungen an den Schulen bemerkt?
Wenn ich mir die vietnamesischen Universitäten anschaue, stelle ich fest, dass sich die Fakultäten in kurzer Zeit sehr schnell verändert haben. Am auffälligsten ist die Anzahl und die angebotenen Studiengänge. Vielleicht ist Ihnen das auch aufgefallen: In den letzten Jahren haben vietnamesische Universitäten deutlich mehr Studiengänge und Ausbildungsprogramme eingeführt.
Zunächst einmal sehe ich dies positiv. Junge Menschen haben heute viele Möglichkeiten, ihre bevorzugten Studienfächer zu studieren, die sehr vielfältig und abwechslungsreich sind. Dieser Trend kommt auch Universitäten in Industrieländern zugute, die sich zu multidisziplinären und fachübergreifenden Hochschulen entwickeln. Ich denke, diese Zahl könnte in Zukunft exponentiell steigen.
Die Entwicklung zu vieler Programme bringt allerdings auch Schwierigkeiten mit sich. Beispielsweise gibt es an unserer Fakultät derzeit rund 120 Programme, an manchen davon gibt es jedoch nur zwei oder drei Professoren.
Wer sich verzettelt, muss sich mit knappen Ressourcen auseinandersetzen. Daher denke ich, dass auch vietnamesische Universitäten diesem Thema große Aufmerksamkeit schenken und eine Strategie zur Bündelung von Ressourcen entwickeln sollten, um die Qualität von Lehre und Forschung auch in Zukunft sicherzustellen.
Dr. Deborah Saucier wurde im Juli 2019 zur Präsidentin der Vancouver Island University ernannt. Dr. Saucier hat einen Doktortitel in Psychologie von der University of Western Ontario sowie einen BA und MA in Psychologie von der University of Victoria.
Die Vancouver Island University ist eine staatliche Universität und zählt zu den 50 besten Universitäten Kanadas. Der Hauptcampus befindet sich in Nanaimo, weitere Regionalcampusse befinden sich in Duncan und Powell River.
Kommentar (0)