Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vom Wunsch nach „Selbststudium“ bis hin zur Verbreitung von Initiativen

Der jährliche Tag der Bildungsförderung in Vietnam (2. Oktober) ist eine Gelegenheit, den Fleiß und die lebenslange Lernbereitschaft der Menschen im ganzen Land zu würdigen. In diesem Jahr beeindruckt unter vielen herausragenden Beispielen besonders die Geschichte von Frau Dao Thanh Hao (Direktorin der Teekooperative Hao Dat, Gemeinde Tan Cuong, Provinz Thai Nguyen). Ohne formale Ausbildung, aber mit ihrer Liebe zu Teebäumen und ihrem Wissensdurst, hat sie viele neue Lösungen entwickelt, die einen praktischen Nutzen bringen und sich stark verbreiten.

Báo Thái NguyênBáo Thái Nguyên02/10/2025

Die Delegation des Vietnam Talent Awards 2025 – Auszeichnung „Förderung des Lernens – Selbststudium zur Talentförderung“ erfuhr mehr über das Produkt Teefermentationsröhrchen.
Die Delegation des Vietnam Talent Award 2025 – „Förderung des Lernens – Selbststudium zur Talentgewinnung“ – erfuhr mehr über die Realität von Tubenprodukten zur Abtötung von Teehefe.

Frau Hao stammt aus einer Familie mit einer langen Tradition im Teeanbau. Ihre Kindheit verbrachte sie damit, ihrer Mutter und Schwester auf die Felder zu folgen, um Tee zu pflücken und zu trocknen. Obwohl der Teeanbau für sie ein vertrauter Beruf zu sein scheint, treibt sie stets die Frage an: Wie kann man Tee schmackhafter machen, damit die Teebauern ein besseres Leben führen können?

Da ihr eine formale Ausbildung nicht möglich war, entschied sie sich, durch Arbeit zu lernen. Von der Auswahl der Samen über das Düngen und Pflücken bis hin zur Verarbeitung dokumentierte sie akribisch ihre täglichen Erfahrungen. So wurde diese ehrliche Bäuerin Tag für Tag zu einer lebenslangen Schülerin des Tees.

Ihre Lernphilosophie ist einfach und doch tiefgründig: „Jeder schätzt das Lernen in der Schule, aber auch das Lernen im Arbeitsalltag ist ein wichtiger Lernprozess. Jeder Misserfolg ist eine Lektion, jede erfolgreiche Initiative ein neues Kapitel. Wer nicht lernt und nicht Neues entdeckt, bleibt immer auf der Stelle treten …“. Dieser Geist treibt sie an, ständig Innovationen zu entwickeln und Initiativen zu schaffen, die die Gemeinschaft nachhaltig prägen.

Die wichtigste Initiative ist die Entfernung der Teehefe mithilfe von Röhrchen. Zuvor erfolgte die Hefeentfernung ausschließlich manuell. Die Arbeiter mussten sich auf ihre Sinne verlassen, um Temperatur und Zeit zu überwachen. Schon geringfügige Abweichungen konnten dazu führen, dass die gesamte Teecharge ihr Aroma und ihre Qualität verlor. Frau Hao sah immer wieder, wie die Mühen der Kooperativenmitglieder vergeblich waren, und suchte daher nach Lösungen.

Nach unzähligen Versuchen, Fehlschlägen und Neuanfängen war es endlich soweit: Das Teehefe-Abtötungsröhrchen war geboren. Es ist einfach und benutzerfreundlich, aber die Ergebnisse sind hervorragend: Es trägt dazu bei, das Aroma zu bewahren, die Produktivität zu steigern und die Produktstabilität zu gewährleisten. Seit seiner Einführung erfreut sich Hao Dat Tee wachsender Beliebtheit bei den Konsumenten, und die Marke hat ihre Marktposition kontinuierlich gefestigt.

Dank der digitalen Transformation ist das Arbeitsumfeld transparent und fair, was das Engagement der Mitarbeiter in der Hao Dat Teekooperative steigert.
Dank der digitalen Transformation ist das Arbeitsumfeld transparent und fair, was das Engagement der Mitarbeiter in der Hao Dat Teekooperative erhöht.

Diese Initiative beschränkt sich nicht nur auf Genossenschaften, sondern wurde von vielen produzierenden Haushalten in der Region untersucht und angewendet. Insbesondere wurde 2025 das „Teehefe-tötende Röhrchen“ als eines von fünf landesweit beispielhaften Projekten für die Endrunde des Preises „Förderung des Lernens – Selbststudium zur Talententwicklung“ im Rahmen des vietnamesischen Talentförderprogramms ausgewählt. Dies ist eine verdiente Anerkennung für Einzelpersonen und Kollektive, die keine formale Ausbildung genossen haben, aber durch praktische Arbeit Produkte von hohem wirtschaftlichem und sozialem Wert geschaffen haben.

Wenn das „Teefermentationsröhrchen“ das Ergebnis eines Prozesses der Erforschung und Hingabe zum Beruf ist, so zeigt das Gesichtserkennungssystem für die Zeiterfassung den Mut der Kooperative , digitale Technologien in der Produktion einzusetzen. Ausgehend vom Bedürfnis nach transparenter Arbeitsorganisation und Zeitersparnis haben Frau Hao und die Mitglieder der Kooperative das Gesichtserkennungssystem direkt auf der Teeplantage implementiert. Die Arbeiter müssen lediglich ihr Gesicht scannen, und die Daten werden automatisch in der Software gespeichert, wodurch Fehler vermieden und Fairness gewährleistet wird.

Frau Nguyen Thi Hoa, die seit vielen Jahren in der Kooperative arbeitet und die Teepflücker leitet, erklärte: „Seit der Einführung von Face ID müssen wir uns keine Sorgen mehr um Verwechslungen unserer Arbeitstage machen. Wer mehr arbeitet, wird korrekt erfasst, und wer Urlaub hat, ist eindeutig identifiziert. Alle fühlen sich sicherer und motivierter.“

Diese Initiativen zeigen, dass der Lerngeist in der Hao Dat Teekooperative nicht auf Einzelpersonen beschränkt ist, sondern zu einer gemeinsamen Triebkraft geworden ist. Von Frau Hao – einer typischen „lernbegeisterten Person“ – verbreitet sich dieser Geist auf viele Familienmitglieder und die Kooperative. Hier ist jedes Mitglied proaktiv im Lernprozess, wagt Innovationen und betrachtet Lernen als festen Bestandteil der täglichen Arbeit.

Quelle: https://baothainguyen.vn/nghi-quyet-57/khoa-hoc-cong-nghe/202510/tu-khat-vong-tu-hoc-den-sang-kien-lan-toa-f1a1e30/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?
Hanoi ist voller Leben in der Blütenpracht und ruft den Winter auf die Straßen.
Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En
Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

75 Jahre Freundschaft zwischen Vietnam und China: Das alte Haus von Herrn Tu Vi Tam in der Ba Mong Street, Tinh Tay, Quang Tay

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt