Zhang Yan wurde in eine besonders arme Familie im Kreis Nanjiang in der chinesischen Provinz Sichuan geboren. Als Yan erst vier Jahre alt war, verletzte sich ihr Vater, Zhang Shiming, bei einem Unfall am Auge, doch er hatte kein Geld für eine Behandlung. Sein Zustand verschlimmerte sich und er erblindete schließlich vollständig.
Zhangs Mutter erkrankte später an einer psychischen Erkrankung, und ihr jüngster Bruder litt unter einer geistigen Behinderung. Um die Familie zu ernähren, eröffneten ihre Eltern einen kleinen Stand, an dem sie Dinge des täglichen Bedarfs wie Feuerzeuge und Batterien verkauften und von staatlichen Subventionen lebten.
Zhang Yan gab zu, dass es in ihrer Erinnerung eine Zeit gab, in der sie sich gehemmt fühlte und ständig Angst vor den Blicken anderer Menschen hatte.
„Früher war ich sehr unsicher, aber zum Glück hatte ich Hilfe von Lehrern und Freunden, sodass ich lernte, Schwierigkeiten mit positiverem Denken zu begegnen“, erzählte Yan.
Schon im Alter von sieben Jahren bettelte Zhang oft an der Hand seines Vaters am Busbahnhof, um den Lebensunterhalt zu verdienen. Die Geschichte von Vater und Sohn wurde 2013 von chinesischen Medien veröffentlicht.

Zhang Yans Notlage wurde erstmals 2013 bekannt, als in der Presse Berichte über sie und ihren Vater erschienen (Foto: SCMP).
Trotz ihrer armen Kindheit erzielte sie in der Schule gute Leistungen. Im August erhielt Zhang eine Zusage der Pädagogischen Universität Chengdu in Sichuan für ein Physikstudium im Fachbereich Physik und Elektrotechnik.
Sie wurde in ein Förderprogramm für benachteiligte Schüler in ländlichen Gebieten aufgenommen. Nach ihrem Abschluss möchte sie in ihre Heimatstadt zurückkehren, um dort zu unterrichten. Ihr größter Wunsch ist es, Kindern zu helfen, damit sie Schwierigkeiten überwinden und ihr Schicksal selbst in die Hand nehmen können.

Die Wände von Zhangs bescheidenem Haus sind mit den vielen akademischen Auszeichnungen geschmückt, die sie gewonnen hat (Foto: SCMP).
Zhangs Reise berührte nicht nur die Herzen der Menschen, sondern löste auch eine Debatte aus. Internetnutzer kritisierten die zu große Kluft zwischen der armen Landbevölkerung und den entwickelteren Regionen.
Soziale Ungleichheit stellt die Regierung weiterhin vor große Herausforderungen. Daher kündigte China Anfang 2021 die Beseitigung der ländlichen Armut an, basierend auf einem Einkommensstandard von 2,3 USD/Tag (umgerechnet etwa 60.000 VND). Menschen, die unterhalb dieser Grenze leben, gelten somit als bedürftig und erhalten Unterstützung.
Thao Quan
Quelle: https://dantri.com.vn/giao-duc/tung-phai-xin-an-cung-bo-co-gai-vuot-nghich-canh-tien-thang-vao-dai-hoc-20250908202940748.htm






Kommentar (0)