Generalleutnant Oleksandr Pavliuk äußerte sich im ukrainischen Fernsehen nach den jüngsten Vorstößen russischer Truppen in die Ostukraine.
Russische Reservisten in der Region Rostow, Russland, am 31. Oktober 2022. Foto: Reuters
„Es muss keine Offensive sein. Vielleicht werden sie Einheiten wieder auffüllen, die ihre Kampfkraft verloren haben. Aber es ist möglich, dass sie bis zum Sommer über bestimmte Kräfte verfügen, um Offensivoperationen durchzuführen“, sagte Pavliuk.
Als Zeichen dafür, dass Russland seine Haltung im Konflikt mit der Ukraine verschärfen wird, erklärte der Kreml am Freitag, dass er sich wegen der westlichen Einmischung auf Seiten der Ukraine in einem „Kriegszustand“ befinde.
Die Wortwahl geht über die „speziellen Militäroperationen “ hinaus, die das Land bisher durchgeführt hat, und könnte Teil einer Umstellung auf eine neue Phase der Kampfhandlungen sein.
Der russische Verteidigungsminister sagte diese Woche außerdem, dass Moskau sein Militär bis Ende dieses Jahres durch die Aufstellung von zwei neuen Kampftruppen und 30 neuen Einheiten verstärken werde.
Die Ukraine sieht sich aufgrund der Pattsituation im US -Kongress bei der Einigung über ein neues Hilfspaket mit einem zunehmenden Munitionsmangel konfrontiert. Der stellvertretende Verteidigungsminister Ivan Havryliuk sagte im Fernsehen, die Ukraine habe einen 7:1-Vorteil bei der Munition gegenüber der Ukraine.
Mai Anh (laut Reuters, CNA)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)