Ob das Recht zur Rekrutierung und Mobilisierung von Lehrern an die Gemeindeebene oder an den Direktor des Bildungsministeriums delegiert werden soll, war ein Thema, das viele Abgeordnete der Nationalversammlung heute Morgen, am 20. November, während der Arbeitssitzung im Plenarsaal diskutierten, als sie ihre Meinungen zu dem Entschließungsentwurf der Nationalversammlung über eine Reihe spezifischer und ausstehender Mechanismen und Maßnahmen zur Erzielung von Durchbrüchen in der Bildungs- und Ausbildungsentwicklung abgaben.
Artikel 3 des Entschließungsentwurfs sieht Folgendes vor: „Der Direktor des Ministeriums für Bildung und Ausbildung übt die Befugnis aus, Lehrer, Bildungsmanager und Mitarbeiter in öffentlichen Vorschul-, allgemeinbildenden und weiterführenden Bildungseinrichtungen der Provinz einzustellen, zu empfangen, zu mobilisieren, zu versetzen und abzuordnen, wobei eine einheitliche staatliche Verwaltung im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet wird.“
Laut Delegiertem Hoang Van Cuong ist für eine gute Schule ein Team qualifizierter Lehrkräfte unerlässlich, die sich ihrem Beruf mit Leidenschaft widmen und ihn lieben, insbesondere aber die Ehre des Berufsstandes achten. Daher ist die wichtigste Maßnahme im Einstellungsverfahren die Prüfung. Es muss ein breites Spektrum an Möglichkeiten geschaffen werden, damit alle angehenden Lehrkräfte aus der Region die Chance haben, sich zu messen.
Herr Cuong erklärte, dass ein vom Bildungsministerium organisierter Wettbewerb für alle Schulen der Provinz, die Lehrkräfte suchen, einheitliche Kriterien für alle Bewerber schaffen würde. Anhand der Ergebnisse müssten Schulen und Gemeinden dann nur noch die benötigten Lehrkräfte entsprechend den Testergebnissen der einzelnen Bewerber auswählen. Nicht angenommene Lehrkräfte könnten sich mit denselben Prüfungsergebnissen an anderen Schulen bewerben. Dadurch hätten die Schulen bessere Chancen, geeignete Kandidaten auszuwählen, und auch die Chancen der Bewerber auf eine Anstellung würden steigen.

Im Gegenteil, wenn jede Schule und jede Gemeinde ihre eigenen Aufnahmeprüfungen organisieren würde, würden die Anzahl der Prüfungsfragen und die Anzahl der Prüfungskommissionen entsprechend steigen. Dies wäre nicht nur kostspielig und ineffizient, sondern – noch besorgniserregender – die Qualität der Prüfungsfragen würde sich zwischen den Schulen stark unterscheiden, was wiederum zu uneinheitlicher Lehrerqualität und unfairem Wettbewerb führen könnte. Die besten Kandidaten würden dadurch nicht eingestellt. Außerdem würden dies zu einem unkontrollierten Wechsel zwischen verschiedenen Schulen führen.
„Deshalb schlage ich vor, dass das Bildungsministerium eine gemeinsame Prüfung für alle Schulen der Provinz organisiert, die effektiv und fair wäre und dazu beitragen würde, den Auswahlprozess transparenter zu gestalten“, sagte Herr Cuong.
Herr Cuong erklärte außerdem, dass die Übertragung der Befugnis zur Lehrermobilisierung an die Fachbereichsebene angemessen sei, insbesondere angesichts sinkender Geburtenraten und schwankender Migration. „Es bedarf eines Mechanismus mit ausreichenden Befugnissen, um Lehrkräfte von Schulen mit Überschuss an Schulen mit Mangel zu versetzen und so die aktuelle Situation zu bewältigen, in der es im selben Gebiet Schulen mit Überschuss und Schulen mit Mangel gibt, die nicht zu bewältigen sind“, analysierte Herr Cuong.
Der Delegierte Dang Hung Thang (Delegation Ninh Binh ) stimmte dieser Ansicht zu und befürwortete, dass das Recht zur Einstellung und Versetzung von Lehrkräften dem Direktor des Bildungsministeriums übertragen werden sollte. „Ich schlage jedoch vor, dass es spezifische Regelungen geben sollte, um Öffentlichkeit, Transparenz und Fairness bei der Einstellung, Versetzung und Zuweisung von Bildungspersonal zu gewährleisten“, sagte Delegierter Thang.
Herr Thang sagte außerdem, dass es notwendig sei, auf die Regelungen zur Koordinierung zwischen dem Bildungsministerium und den lokalen Behörden auf Gemeindeebene – wohin das Bildungspersonal versetzt wird und wohin es versetzt wird – zu achten, um das Risiko von Machtmissbrauch, Negativität sowie Schwierigkeiten und Problemen im Umsetzungsprozess zu vermeiden.

Unterdessen schlug die Delegierte Trinh Thi Ngoc Diem von der Delegation Can Tho vor, die Befugnis zur Mobilisierung und Einteilung des Personals an den Vorsitzenden des Volkskomitees auf Gemeindeebene zu delegieren, um dem zweistufigen lokalen Regierungsmodell zu entsprechen.
Delegierter Do Huy Khanh (Delegation Dong Nai) teilte diese Ansicht und erklärte, dass die Übertragung der Lehrerrekrutierung von der Vorschule bis zur Oberstufe an das Bildungsministerium einen enormen Aufwand bedeuten würde, dessen Personalressourcen kaum ausreichen würden, um den Bedarf zu decken. Khanh führte aus, dass es in Dong Nai 95 Gemeinden und Stadtteile mit Tausenden von Schulen gebe, wodurch der Rekrutierungsbedarf enorm sei.
Herr Khanh befürchtet daher, dass die Ministerien Befugnisse an nachgeordnete Ebenen mit komplizierten Verfahren delegieren müssen. Zudem wird die Tatsache, dass der Direktor des Bildungsministeriums zwar Personal einstellt, die Besetzung der Stellen jedoch auf Gemeindeebene erfolgt, zu Verfahrensproblemen führen.
Delegierter Khanh schlug vor, das Einstellungsrecht an die Schulen zu delegieren. Die Schulen sollten der Gemeinde nach Vorliegen der Einstellungsergebnisse Bericht erstatten. „Ich schlage vor, diesen Punkt sehr sorgfältig zu prüfen und ihn an der Realität auszurichten“, sagte Delegierter Do Huy Khanh.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/van-de-tuyen-dung-giao-vien-lam-nong-nghi-truong-quoc-hoi-post1078153.vnp






Kommentar (0)