Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Nationalversammlung schlägt eine Richtlinie für Praktikumsvergütung und Unterbringung in abgelegenen Gebieten vor.

Die Nationalversammlung erörterte das überarbeitete Gesetz über die Berufsbildung mit Schwerpunkt auf staatlicher Verwaltung, Lernpolitik und der Rolle der Unternehmen.

Báo Tài nguyên Môi trườngBáo Tài nguyên Môi trường20/11/2025

Am Morgen des 20. November diskutierten die Abgeordneten der 10. Sitzung der 15. Nationalversammlung den geänderten Gesetzentwurf zur Berufsbildung mit großem Interesse. Der Entwurf, der die Autonomie der Bildungseinrichtungen stärken soll, fand großen Anklang, offenbarte aber auch zahlreiche Punkte, die überarbeitet werden müssen, um gemäß Resolution 21 des Politbüros einen echten Durchbruch bei der Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte zu erzielen und so nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu fördern.

Risiko von Überschneidungen und Lücken in den staatlichen Managementmechanismen

Đại biểu Tô Ái Vang (Cần Thơ). Ảnh: Quochoi.vn.

Delegierter nach Ai Vang ( Can Tho ). Foto: Quochoi.vn.

Der Delegierte To Ai Vang (Can Tho) warnte, dass der derzeitige staatliche Verwaltungsmechanismus noch immer unzureichend sei. Obwohl die Regierung Dezentralisierung und Autonomie fördere, sehe der Gesetzentwurf die Beteiligung zahlreicher Behörden vor – vom Bildungsministerium über Ministerien und Zweigstellen bis hin zu den Volkskomitees der Provinzen –, was bei der Problemlösung zu Überschneidungen oder Lücken führen könne.

„Es ist durchaus möglich, dass viele Behörden gemeinsam Leitfäden entwickeln und herausgeben oder gemeinsam Inspektionen und Kontrollen derselben Einrichtung für ähnliche Inhalte durchführen, was zu Verschwendung und Unannehmlichkeiten führt“, betonte Delegierter To Ai Vang.

Um dem entgegenzuwirken, empfahlen die Delegierten der Regierung, klare sektorübergreifende Koordinierungsrichtlinien festzulegen, eine gemeinsame Datenbank und einen transparenten Informationsaustauschmechanismus aufzubauen. Gleichzeitig sei es notwendig, die Dezentralisierung der Volkskomitees der Provinzen zu stärken und die Nachprüfung und Aufsicht auf der Grundlage einheitlicher Qualitätsstandards zu kombinieren. Die Delegierten wiesen zudem auf den schlechten Zustand der Einrichtungen, die veraltete Lehrausrüstung und den Mangel an Lehrkräften – sowohl quantitativ als auch qualitativ – hin.

Praktikumsvergütung und Wohnheimregelung für benachteiligte Gebiete

Đại biểu Nguyễn Thị Lan Anh (Lào Cai). Ảnh: Quochoi.vn.

Delegierter Nguyen Thi Lan Anh (Lao Cai). Foto: Quochoi.vn.

Die Delegierte Nguyen Thi Lan Anh (Lao Cai) wies auf die aktuelle Situation hin: Der Anteil ausgebildeter Arbeitskräfte in Gebieten mit hohem Anteil ethnischer Minderheiten liegt bei lediglich 12–15 % und damit deutlich unter dem nationalen Durchschnitt von 29 %. Gleichzeitig ist die Abbruchquote in Kurzzeitkursen hoch. Hauptgrund dafür sind nicht die Fähigkeiten der Lernenden, sondern die hohen Lebenshaltungskosten und die Tatsache, dass die Praktika in den Unternehmen nahezu unbezahlt sind.

Die Delegierten schlugen vor, die Regelung zur Studiengebührenbefreiung zu verbessern und sie auf Kinh-Angehörige in benachteiligten Gebieten, Grenzregionen, auf Inseln sowie auf Haushalte auszuweiten, die in den ersten drei Jahren der Armut entkommen sind. Bezüglich der Praktikumsvergütung wurde vorgeschlagen, dass Unternehmen mindestens 50–70 % des regionalen Mindestlohns zahlen müssen, wobei der Staat im ersten Jahr der Zusammenarbeit einen Teil der Kosten übernimmt.

Hinsichtlich der Sozial- und Internatszuschüsse ist es notwendig, das Subventionsniveau zu erhöhen und im Zeitraum 2026–2030 Kapital für den Bau von Wohnheimen für wichtige Berufsschulen in ethnischen Minderheitengebieten und Bergregionen bereitzustellen. Darüber hinaus wird vorgeschlagen, Stipendien aus staatlichen Mitteln an Studierende zu vergeben, die nationale Berufswettbewerbe gewinnen.

Die Rolle von Unternehmen in der marktorientierten Ausbildung

Die Delegierten waren sich einig, dass die Beteiligung der Wirtschaft entscheidend ist, um die Ausbildung mit dem Arbeitsmarkt zu verknüpfen. Delegierte Le Thi Song An (Tay Ninh) räumte die Bestimmungen zur Qualitätsbewertung ein, doch deren Umsetzung ist in der Realität sehr begrenzt: Nur 21 % der Hochschulen und weniger als 1,5 % der weiterführenden Schulen erfüllen die Standards.

Đại biểu Lê Thị Song An (Tây Ninh). Ảnh: Quochoi.vn.

Delegierter Le Thi Song An (Tay Ninh). Foto: Quochoi.vn.

Die Delegierten schlugen einen unabhängigen und transparenten Inspektionsmechanismus sowie strenge Maßnahmen gegen nicht konforme Betriebe vor. Im Hinblick auf Lehrkräfte, Experten und Techniker werden Unternehmen aufgrund der erforderlichen Hochschulabschlüsse und berufspädagogischen Zertifikate oft nicht ausreichend anerkannt. Die Delegierten empfahlen daher, separate Standards für diese Berufsgruppe zu entwickeln, die lediglich fachliche Kompetenz und praktische Erfahrung voraussetzen.

Der wissenschaftliche Beirat der Schule sollte zudem unabhängige Experten aus der Wirtschaft einbeziehen, die Entwicklung eines Kompetenzprofils koordinieren und mindestens 40 % der Praktikumszeit in Unternehmen integrieren. Darüber hinaus wird die Einrichtung eines Ausbildungsfonds zur Förderung von Fachkräften aus sozialisierten Quellen vorgeschlagen, um die Arbeitskräftekapazität zu verbessern.

Die Delegierte Le Thi Song An betonte, dass viele Personalvermittlungsagenturen Abschlüsse von Berufsfachschulen nicht anerkennen, was es Schülern erschwert, einen Arbeitsplatz zu finden oder ein Hochschulstudium aufzunehmen. Der Delegierte Vuong Quoc Thang (Da Nang) schlug außerdem vor, die Zulassungsvoraussetzungen für Berufsfachschulabsolventen zu überprüfen und die Kerninhalte des integrierten Oberstufenprogramms zu präzisieren.

Đại biểu Vương Quốc Thắng (Đà Nẵng). Ảnh: Quochoi.vn.

Delegierter Vuong Quoc Thang (Da Nang). Foto: Quochoi.vn.

Darüber hinaus warnten die Delegierten davor, dass Regelungen für kurzfristige Ausbildungsprogramme, die keine Diplome oder Zertifikate vergeben, die Anerkennung und den Transfer von Lernergebnissen und beruflichen Kompetenzen behindern und somit die Lerngesellschaft und das lebenslange Lernen beeinträchtigen könnten.

Die Delegierten waren sich einig, dass das Gesetz über die Berufsbildung geändert werden muss. Damit der Gesetzentwurf jedoch ein wirksames Rechtsinstrument wird, das substanzielle Veränderungen bewirkt, ist es notwendig, weiterhin transparente Managementmechanismen, eine starke Unterstützung der Lernenden sowie die Verantwortung und Förderung der Unternehmen für die Beteiligung an der Ausbildung zu überprüfen, die Anliegen der Beteiligten zu berücksichtigen und in diese zu integrieren. Dies ist der Schlüssel dafür, dass Vietnam hochqualifizierte Fachkräfte entwickelt und den Anforderungen der Integration und der sozioökonomischen Entwicklung gerecht wird.

Quelle: https://nongnghiepmoitruong.vn/quoc-hoi-de-xuat-chinh-sach-cho-luong-thuc-tap-va-ky-tuc-xa-vung-kho-d785460.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt