Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In der Reissaison – Binh Phuoc, Binh Phuoc Nachrichten, Binh Phuoc Provinz Nachrichten

Việt NamViệt Nam12/12/2024

[Anzeige_1]

Anfang Dezember nutzten Frau Nang Xuan Lu Hiep, Bewohnerin des Dorfes Binh Giai, Gemeinde Phuoc Minh, Bezirk Bu Gia Map, das schöne Wetter und gingen mit ihren Dorfbewohnern auf die Felder, um Reisernte zu machen. An nur einem Tag waren die zwei Hektar Hochlandreis, die sie von der Kautschukfarm Phuoc Binh und Phu Rieng Rubber One Member Co., Ltd. zum Anbau gepachtet hatte, fast abgeerntet. Frau Hiep sagte, dass das Wetter in diesem Jahr nicht günstig gewesen sei, der Reisertrag aber trotzdem recht gut gewesen sei. Sie und ihre Hochlandreis-Anbauerkollegen waren sehr aufgeregt und erwarteten eine Ernte von fast vier Tonnen. „Hochlandreis ist nicht schwer anzubauen, er ist einfach zu pflegen, man muss nur Unkraut jäten, man muss nicht düngen oder Pestizide versprühen. Hochlandreis lässt sich gut kochen, schimmelt auch bei längerer Lagerung nicht, ist sättigend und hält länger als gekaufter Reis“, sagte Frau Hiep.

Ethnische Minderheiten im Dorf Binh Giai, Gemeinde Phuoc Minh, Bezirk Bu Gia Map tauschen Arbeitskräfte gegen Reisernte aus

Hochlandreis wird einmal jährlich angebaut, vom ersten Regen bis zur Trockenzeit, wenn der Reis reif ist. Von der Aussaat bis zur Ernte müssen die Menschen lediglich Unkraut jäten, die Pflanzen wachsen und ernähren sich nach den Gesetzen der Natur. Nach fünf Monaten Pflanzzeit, bei günstigem Wetter, blühen die Pflanzen und bilden große, feste Reiskörner. Wenn der Reis reif ist, sind die Körner gelb und voller Blüten, und die Menschen gehen auf die Felder, um ihn zu ernten.

In dieser Saison hat die Familie von Frau Thi Hanh im Dorf Binh Giai drei Hektar Hochlandreis bepflanzt. Frau Hanh erklärte, dass Hochlandreis nur einmal im Jahr angebaut werden kann und dass für den Anbau in der nächsten Saison neues Land gepachtet werden muss. Der Anbau von Hochlandreis ist ganz einfach. Zu Beginn der Saison wählen die Menschen einen sanften Hügel oder pachten Land von jungen Kautschukplantagen, die ihre Kronen noch nicht geschlossen haben, um Hochlandreis anzubauen. Wenn es regnet, wird der Boden weicher und lockerer, und die Menschen nehmen die ausgewählten Reissamen und säen sie in den Boden. Es ist kein Pflügen wie beim Nassreisanbau nötig; eine Person gräbt einfach vorne ein Loch, die Person dahinter sät die Reissamen hinein und bedeckt den Boden anschließend. Hochlandreisanbau gibt es schon seit der Antike, und die Großeltern gaben Samen zum Pflanzen weiter. Jeder im Dorf weiß seit seiner Kindheit, wie man Hochlandreis anbaut. Je nach Wetterlage gibt es Jahre mit guter und Jahre mit schlechter Ernte. Während der fünfmonatigen Reisproduktion arbeiten Menschen auf Cashew-, Kautschuk- und Pfefferplantagen, um sich etwas dazuzuverdienen. Das Leben der Menschen hat sich in den letzten Jahren verbessert. „Händler kaufen Hochlandreis derzeit für 12.000 VND/kg, aber wir verkaufen ihn nicht. Dieser Reis wird nur zum Verzehr angebaut. Wenn jemand im Dorf oder Weiler in Schwierigkeiten ist, geben wir ihm etwas“, erzählte Frau Hanh.

Der Traktor fuhr direkt in die Kautschukplantage, um Reis zu transportieren.

Es ist Erntezeit. Der Reis ist überall in den Kautschukhügeln reif und golden. Die Dorfbewohner tauschen Arbeitskräfte aus, um den Reis zu ernten, sodass die Ernte sehr schnell geht. Nach der Ernte verrotten die Reispflanzen und werden zu Dünger für die Kautschukbäume. Nach der Ernte steht eine Dreschmaschine vor Ort. Wenn der Reis trocken ist, wählen die Dorfbewohner die großen, runden Körner aus, um sie als Saatgut für die nächste Ernte aufzubewahren.

Herr Dieu O im Dorf Binh Giai, der für die Dorfbewohner im Rahmen des Arbeitsaustauschs mit dem Dreschen des Reises zuständig ist, sagte, dass der Reisanbau dank der maschinellen Unterstützung heute viel einfacher sei als früher. Beim Mahlen zu Reis sind die Körner getrennt und haben einen süßen, vollen Geschmack. Heutzutage kaufen viele Menschen von überall her Hochlandreis, da dieser ganz natürlich und biologisch, ohne Düngemittel oder Pestizide, angebaut wird und einen hohen Nährstoffgehalt aufweist. Daher ist der Preis für Hochlandreis trotz des geringeren Ertrags höher als für Reis.

Dreschmaschinen werden auf die Felder transportiert, um den Menschen zu helfen, den Reis schnell und sauber zu dreschen.

Heutzutage wird der Reisanbau in den Hochlandgebieten durch Maschinen unterstützt. Die Menschen müssen den Reis nur noch verpacken, nach Hause bringen, um ihn zu trocknen, zu lagern und nach und nach zu essen.

Hochlandreis ist ein wichtiges Nahrungsmittel für ethnische Minderheiten in Gemeinden, in denen der Nassreisanbau nicht möglich ist. Reiskörner kristallisieren die Quintessenz von Himmel und Erde und bringen nicht nur Wohlstand, sondern sind auch ein untrennbares kulturelles Merkmal der Menschen. Und die Hochlandreisernte gilt als das schönste Fest des Jahres.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/4/166369/vao-mua-lua-ray

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt