Liste der Erdölkonzerne mit enormen Steuerschulden

Am 12. Januar erließ das Ministerium für Industrie und Handel die Entscheidung Nr. 63/QD-BCT zum Widerruf der Berechtigungsbescheinigung zur Tätigkeit als Erdölgroßhändler für die Hai Ha Waterway Transport Company Limited.

Hai Ha.jpg
Die Unterlagen zu Hai Has Benzingeschäft wurden der Polizei übergeben.

Die Hai Ha Waterway Transport Company Limited schuldet derzeit Steuern in Höhe von über 1.700 Milliarden VND, hauptsächlich Umweltschutzsteuern. Im Jahr 2021 hatte dieses Unternehmen Schulden in Höhe von etwa 815 Milliarden VND. Die Schulden beliefen sich im Jahr 2020 auf etwa 761 Milliarden VND.

Ein weiterer Ölgigant, die Nam Song Hau Petroleum Investment and Trading Joint Stock Company, hat ebenfalls enorme Steuerschulden. Die Steuerbehörde der Provinz Hau Giang musste eine Entscheidung zur Steuereintreibung erlassen, indem sie die Verwendung von Rechnungen für die Nam Song Hau Petroleum Investment and Trading Joint Stock Company (im Bezirk Chau Thanh, Provinz Hau Giang) einstellte. Der Grund für die Zwangsvollstreckung liegt darin, dass dieses Unternehmen Steuerrückstände hat, die die vorgeschriebenen 90 Tage überschreiten. Die damals beschlagnahmte Geldsumme belief sich auf über 1.000 Milliarden VND.

Darüber hinaus erhielt auch der Vorsitzende der Thien Minh Duc Group Corporation von der Steuerbehörde der Provinz Nghe An eine Mitteilung über die vorübergehende Aussetzung der Ausreise aus dem Land zum Ende Dezember 2023. Der Grund für die vorübergehende Aussetzung der Ausreise liegt darin, dass Frau Chu Thi Thanh die gesetzliche Vertreterin dieses Unternehmens ist, das gezwungen ist, einen Verwaltungsbeschluss zur Steuerverwaltung umzusetzen und seiner Steuerzahlungspflicht nicht nachgekommen ist. Es ist bekannt, dass das Unternehmen Thien Minh Duc mehr als 728 Milliarden VND an Steuern schuldet und gezwungen ist, von Juli 2023 bis Juli 2024 keine Rechnungen mehr zu verwenden.

Zuvor hatte ein anderer Öl- und Gasgigant, Xuyen Viet Oil (dessen Führungskräfte strafrechtlich verfolgt wurden), dem Staatshaushalt noch über 1.528 Milliarden VND geschuldet. Von den oben genannten gesamten Steuerrückständen entfallen über 1.244 Milliarden VND auf die Umweltschutzsteuer. Dieser Steuerrückstand entsteht bei den monatlichen Erklärungen von Oktober 2021 bis Juli 2022.

Dem Bericht der Generaldirektion für Steuern zufolge waren zum 31. Oktober 2022 zahlreiche Erdölquellen noch mit der Umweltschutzsteuer in Höhe von 6,323 Milliarden VND im Rückstand und hatten diese dem Staatshaushalt nicht abgeführt. Zum 30. September 2022 schuldeten 6/15 der geprüften Unternehmen eine Umweltschutzsteuer in Höhe von 3,219 Milliarden VND.

Im November 2023 forderte die Generaldirektion für Steuern die Steuerbehörden außerdem dazu auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um die Eintreibung der Umweltschutzsteuerschulden von Erdölhandelsunternehmen voranzutreiben und durchzusetzen. Falls sich das Unternehmen zu einer Ratenzahlung verpflichtet, wird die Steuerbehörde die Ratenzahlung gemäß den Vorschriften anleiten und in Erwägung ziehen, sofern das Unternehmen die Ratenzahlungsunterlagen vollständig ausfüllt.

Xuyen Viet Öl.jpg
Die Anführer von Xuyen Viet Oil wurden strafrechtlich verfolgt und verhaftet und hinterließen enorme Steuerschulden. Foto: Luong Bang

Warum ist die Steuerschuld so hoch?

Zur Begründung der hohen Steuerschuld erklärte die Nam Song Hau Company in einem an die Behörden gesandten Dokument, dass sie ihren Steuerverpflichtungen vor 2022 ordnungsgemäß nachgekommen sei. Doch obwohl die Weltölpreise allein im Jahr 2022 stark schwankten, hat das Ministerium für Industrie und Handel laut Telegramm 160/CD-TTg des Premierministers vom 22. Februar 2022 „Bezüglich der Sicherstellung der Versorgung des Inlandsmarktes mit Öl und Benzin“ offizielle Depeschen mit der Anweisung herausgegeben, „die Versorgung des Inlandsmarktes mit Öl und Benzin sicherzustellen“ … Demnach muss dieses Unternehmen eine ausreichende Versorgung der Region des Mekong-Deltas (mehr als eine Million Tonnen) mit Öl und Benzin sicherstellen, um Engpässe zu vermeiden.

„Insbesondere wenn die Preise steigen, sind die finanziellen Ressourcen unseres privaten Unternehmens begrenzt und sehr schwierig (da wir keine Kapitalunterstützung wie große staatliche Unternehmen erhalten), aber wir müssen trotzdem den Betrieb aufrechterhalten, dürfen die Versorgung nicht unterbrechen und müssen Benzin zu einem Verkaufspreis verkaufen, der gemäß den staatlichen Vorgaben zum Gemeinwohl niedriger ist als der Einkaufspreis, um die soziale Sicherheit und die lokale Wirtschaftsentwicklung zu gewährleisten“, erklärte das Unternehmen.

Gleichzeitig erklärte das Unternehmen: „Da der Verkaufspreis niedriger ist als der Einkaufspreis, erhalten viele Händler im ganzen Land einen Rabatt von 0 VND. Bei über 500 Händlern im System des Unternehmens wurde der Rabatt jedoch von 200 VND/Liter auf 400 VND/Liter erhöht. Darüber hinaus gibt es in vielen Gebieten, die nicht zum Marktanteil des Unternehmens gehören, Versorgungsengpässe. Wenn wir das wissen, sind wir bereit, unser Benzin (bis zu 50.000 m3) zu teilen, um das Leben und die landwirtschaftliche Produktion in Ihrer Region zu unterstützen.“

Daher erlitt das Erdölgeschäft des Unternehmens im Jahr 2022 schwere Verluste von bis zu 236 Milliarden VND (geprüfter Finanzbericht). Von der Steuerschuld in Höhe von 1.252,4 Milliarden VND sind 286,8 Milliarden VND Verzugsstrafen, die während der schwierigen Zeit der Covid-19-Pandemie angefallen sind. Derzeit planen die Behörden, die Streichung dieser verspäteten Zahlung vorzuschlagen, um von der Covid-19-Pandemie betroffene Unternehmen zu unterstützen. Sollte die Freistellung nicht gewährt werden, ist das Unternehmen auch bereit, die Schulden gemäß den Vorschriften zu begleichen. Der Restbetrag setzt sich aus einer Umweltschutzsteuer von 690,8 Milliarden VND (derzeit 573,3 Milliarden VND), einer Sonderverbrauchssteuer von 101,2 Milliarden VND, einer Mehrwertsteuer von 148,8 Milliarden VND, einer Körperschaftssteuer von 15,1 Milliarden VND und einer Einkommenssteuer von 10,1 Milliarden VND zusammen.

„Derzeit setzt unser Unternehmen viele praktikable Lösungen um, um die Steuerpflichten gegenüber dem Staat so schnell wie möglich, spätestens jedoch bis zum 30. Juni 2024, zu erfüllen“, verpflichtete sich das Unternehmen.

Herr Giang Chan Tay, Direktor von Boi Ngoc LLC, räumte ein: „Die Tatsache, dass Unternehmen enorme Steuerschulden haben, besteht schon seit vielen Jahren, wurde aber nicht ans Licht gebracht … Nur weil die Richtlinien zu veraltet sind, sowohl was die Kosten und Managementperspektiven als auch was die Fähigkeit zum Zuhören angeht, sind die Unternehmen immer mit Schwierigkeiten und Verlusten konfrontiert.“ Dies führt dazu, dass es kein Unternehmen gibt, das keine Steuern schuldet.

„Kleine Unternehmen müssen keine Steuern zahlen, weil sie dem Druck der Steuereinziehung und der Strafzahlungen der Steuerbehörden nicht standhalten können. Sie müssen also keine Steuern zahlen, sondern Schulden bei den Banken. Unternehmen leihen sich ständig Geld bei den Banken, um ihren Steuerverpflichtungen nachzukommen. Daher sind alle Unternehmen hoch verschuldet, nicht bei den Steuern. Nur große Unternehmen lassen die Dinge laufen, wenn sie erschöpft sind“, sagte ein Vertreter dieses Unternehmens.

Auf die Frage eines Reporters zu den hohen Steuerschulden der Erdölunternehmen antwortete der stellvertretende Generaldirektor Mai Son, dass von 34 Erdölunternehmen derzeit etwa zehn Unternehmen Umweltschutzsteuern schuldeten.

Zur Erklärung der Schulden der Erdölunternehmen sagte Herr Mai Son: „Gemäß dem Gesetz zur Steuerverwaltung müssen Unternehmen gemäß den Vorschriften rechnen, ihre Schulden erklären und zahlen. Die Steuerbehörden sind für die Prüfung, Überwachung und Aufforderung zur Steuererklärung und -zahlung zuständig. Für die oben genannten Unternehmen haben die Steuerbehörden Maßnahmen ergriffen, um die Eintreibung der Steuerschulden gemäß den Vorschriften voranzutreiben und durchzusetzen. Was die Steuerschuld von Unternehmen im Allgemeinen betrifft, so kontrolliert die Generaldirektion für Steuern streng die lokalen Steuerbehörden und weist sie an, die Bestimmungen des Steuerverwaltungsgesetzes ordnungsgemäß umzusetzen.

Gemäß den Vorschriften wird die Steuerbehörde bei fälligen Schulden Zwangsvollstreckungen in das Konto einleiten, die Verwendung von Rechnungen einstellen, dem gesetzlichen Vertreter die Ausreise aus dem Land untersagen und Vermögenswerte beschlagnahmen. Der Leiter der Generaldirektion für Steuern erklärte jedoch: Bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Beschlagnahme von Vermögenswerten steuerschuldnerischer Unternehmen treten im Allgemeinen viele Schwierigkeiten auf. Beispielsweise sind die meisten Vermögenswerte des Unternehmens bei der Bank verpfändet oder mit einer Hypothek belastet.

„Um zu verhindern, dass Unternehmen Steuern zahlen müssen, wird sich die Steuerbranche im Jahr 2024 auf die frühzeitige Analyse von Geschäftstätigkeits- und Finanzberichtsdaten konzentrieren. Das Steuermanagement basiert auf dem Prinzip der Selbsterklärung und Selbstzahlung der Unternehmen. Die Steuerbehörden werden dies überwachen und Unternehmen, die vorsätzlich gegen die Vorschriften verstoßen, werden gemäß dem Gesetz bestraft“, sagte Herr Mai Son.

Öl- und Gasmagnat: Riesige Steuerschulden, aber trotzdem leiht er dem „großen Boss“ Tausende von Milliarden zum Ausgeben . Obwohl er dem Haushalt immer noch die Umweltschutzsteuer schuldet, hat der „große Boss“ der Öl- und Gasindustrie Thien Minh Duc Herrn Chu Dang Khoa und Frau Chu Thi Thanh 7.485 Milliarden VND zur persönlichen Verwendung geliehen.