Am 27. September erklärte Herr Ngo Tuan Tu, Direktor der Amadive Tourism Services Company Limited, gegenüber einem Reporter der Zeitung Nguoi Lao Dong , dass sein Unternehmen nicht an der Versteigerung des Schiffes Sheng Li teilgenommen habe, da es laut Vorschriften nur zwei Möglichkeiten gebe, das Schiff zu entsorgen: es zu zerstören und als Schrott zu verkaufen, aber nicht, es zu touristischen Zwecken zu versenken.
„Ich bedauere, dass das Schiff Sheng Li, wenn es wie vorgeschlagen für touristische Zwecke eingesetzt würde, einen Wert erzielen könnte, der um ein Vielfaches höher ist als der Auktionspreis (der angekündigte Startpreis beträgt 1,7 Milliarden VND).“
Anstatt die Schiffe nur einmal zu verschrotten, kann das Versenken für touristische Zwecke eine stabile und langfristige Einnahmequelle für die Region schaffen. „Das Projekt bringt nicht nur Gewinne für Tauchtourismusunternehmen, sondern schafft auch hochwertige Arbeitsplätze für die lokale Bevölkerung und trägt so zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft bei“, sagte Herr Tu.
Laut Herrn Tus Analyse wird der weltweite Markt für Freizeittauchtourismus auf 3,2 Milliarden US-Dollar pro Jahr geschätzt. Der Vorschlag, das Schiff „Sheng Li“ zu touristischen Zwecken zu versenken, wurde jedoch aufgrund fehlender Vorschriften abgelehnt.
Wie die Zeitung Lao Dong berichtet, wurde das Kühlfrachtschiff „Sheng Li“, das sich derzeit im Sturmschutzgebiet für Fischereifahrzeuge in der Sonderzone Con Dao in verlassenem Zustand befindet, erfolgreich versteigert. Der Käufer darf die Vermögenswerte der „Sheng Li“ jedoch ausschließlich zur Verschrottung verwenden; eine Umrüstung oder sonstige Nutzung ist untersagt.

Sheng Li Frachtschiff
Vor der Versteigerung des Schiffs „Sheng Li“ reichte die Firma Amadive beim Tourismusministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt und den zuständigen Behörden ein Dokument ein, in dem sie ein Projekt zur Versenkung des Schiffs vorschlug, um in der Region Con Dao einen erstklassigen Tauchplatz zu schaffen. Dies soll dazu beitragen, in- und ausländische Touristen anzulocken, den Ökotourismus zu fördern und das Naturerlebnis in Con Dao zu verbessern.
In dem Schreiben des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Ho-Chi-Minh-Stadt an die Firma Amadive heißt es jedoch, dass der Vorschlag, das Schiff „Sheng Li“ zu versenken, nicht mit dem Dekret Nr. 05/2017/ND-CP über den Umgang mit gesunkenen Gütern auf Binnengewässern, in Hafengewässern und Meeresgebieten Vietnams vereinbar ist. Gemäß den geltenden Bestimmungen sind für das Schiff „Sheng Li“ nur zwei Möglichkeiten vorgesehen: Verschrottung und Verkauf, nicht aber die Versenkung.
Neben der fehlenden Rechtsgrundlage für die Versenkung des Schiffes sorgte der Vorschlag der Firma Amadive auch in der Öffentlichkeit für Kontroversen. Einige argumentierten, die Sheng Li sei lediglich ein gewöhnliches Frachtschiff ohne historischen oder kulturellen Wert und ohne eine Geschichte von tiefer Bedeutung, die sich für touristische Zwecke lohne. Gleichzeitig birgt das Meeresökosystem vor Con Dao zahlreiche andere Schätze für Taucher: Korallen, Meeresschildkröten usw. – insbesondere im Hinblick auf die zu schützende Natur.
„Das absichtliche Versenken eines Schiffes (selbst wenn es keinen wirtschaftlichen Wert hat) bedarf der Genehmigung des Verkehrsministeriums, des Verteidigungsministeriums, des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt sowie der lokalen Behörden. Es muss nachgewiesen werden, dass das Versenken keine Umweltverschmutzung verursacht (Öl, Chemikalien und giftige Stoffe müssen vor dem Versenken entfernt werden). Außerdem muss sichergestellt sein, dass das Schiff verankert ist und nicht mit der Strömung treibt“, so ein Tourismusexperte.
Quelle: https://nld.com.vn/vi-sao-tau-ma-sheng-li-chi-ban-phe-lieu-khong-duoc-danh-chim-de-lam-du-lich-196250927104451231.htm






Kommentar (0)