Gipfel 468 – die Ruhestätte unsterblicher Seelen
Im Juli dieses Jahres regnete es in Vi Xuyen anhaltend und heftig. Trotz des starken Regens und Windes verteilten sich Kameraden und Angehörige der Gefallenen auf dem weitläufigen Friedhof, um ihre Lieben zu besuchen. Der Friedhof erstrahlt in neuem Glanz! Die Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten liefen bereits seit 2016. Im Juli dieses Jahres, anlässlich des 78. Jahrestages des Tages der Kriegsinvaliden und Märtyrer, feierte die Provinz Tuyen Quang die Fertigstellung des Projekts. Der Märtyrerfriedhof von Vi Xuyen wurde umfassend modernisiert und erweitert.
Der nationale Märtyrerfriedhof Vi Xuyen erhält ein „neues Aussehen“
An diesem Ort führte unsere Armee vor über 40 Jahren, am 12. Juli 1984, trotz des Kräfteungleichgewichts Gegenangriffe durch und eroberte die Höhenzüge 772, 1509, 468 und 685 zurück, die die chinesische Armee zuvor illegal besetzt hatte. In der nationalen Verteidigungsschlacht von Vi Xuyen in jenem Jahr ließen über 4.000 Offiziere und Soldaten ihr Leben. Mehr als 1.700 Gefallene wurden auf dem Märtyrerfriedhof von Vi Xuyen beigesetzt, doch fast 2.000 Gefallene konnten aus verschiedenen Gründen nicht dort bestattet werden; das Gelände war schwierig und die Waffen auf dem alten Schlachtfeld konnten nicht vollständig entfernt werden.
Denkmal 468 auf dem Nationalen Märtyrerfriedhof Vi Xuyen
Seitdem ist jeder Juli in Vi Xuyen die „Dattelzeit“. Es ist ein Gedenktag für Veteranen, verwundete Soldaten, Familienangehörige von Gefallenen und sogar für Angehörige von Gefallenen, die noch nicht gefunden wurden, denn sie alle haben dasselbe Ziel: Die Menschen, die ihr Leben für das Vaterland geopfert haben!
Am Tag meiner Ankunft lehnte eine Gruppe Veteranen der 356. Division an der Zitadelle des Weihrauchbrenners 468 und flüsterte Worte des Gedenkens an ihre Kameraden, die im tiefen Tal gefallen waren. Nachdem er sich seinen alten Kameraden anvertraut hatte, wandte sich Sergeant Lang Van Thang aus Tam Dao, ein Artillerist der 356. Division, an uns und erzählte von dem tragischen Krieg der Vergangenheit. „Als er seine Kameraden vom Gipfel 685 (bekannt als der Kalkofen des Jahrhunderts) und vom Gipfel 772 zurückrufen hörte: ‚Artillerie auf die Koordinaten feuern!‘, dann hieß es: ‚Aber diese Koordinaten waren unsere Kameraden.‘ In diesem ungleichen Kampf wählten sie den Weg: ‚Für das Vaterland sterben, für das Vaterland leben.‘“
Oberst Nguyen Lu, ehemaliger Kommandeur der 3. Sao-Vang-Division, blickte nach dem Regen auf die hoch aufragenden weißen Berge und erzählte mit erstickter Stimme von jenem Tag: In jenem Jahr war die Schlacht bei Vi Xuyen erbittert. Er erhielt den Befehl, eine Reihe erfahrener Offiziere und Soldaten der 3. Sao-Vang-Division zur Unterstützung heranzuführen. Und als die 3. Sao-Vang-Division den Rückzugsbefehl erhielt, „gingen wir alle, aber keiner kehrte zurück“. Viele Kameraden hatten ihre Jugend in diesem Grenzgebiet verbracht. „Jedes Jahr komme ich hierher zurück, um meine Freunde zu besuchen“, sagte der Oberst mit zitternder Stimme.
Der ehemalige Präsident Truong Tan Sang und der Sekretär des Provinzparteikomitees von Tuyen Quang, Hau A Lenh, besuchten die Gräber der Märtyrer.
Die Antwort hallt im Tal wider
Während der „Dating-Saison“ kamen der ehemalige Präsident Truong Tan Sang, der Sekretär des Provinzparteikomitees von Tuyen Quang, Hau A Lenh, der Generalleutnant Le Quang Minh, der stellvertretende Direktor der Politischen Hauptabteilung der Vietnamesischen Volksarmee, Generalmajor Nguyen Hong Thai, der stellvertretende Politkommissar des Militärbezirks 2... nach Vi Xuyen, gingen zu jedem Grab, schenkten Wein ein, zündeten duftende Zigaretten an... und luden die Märtyrer zur Teilnahme ein.
Der Regen wurde stärker. Major Nguyen Duc Thang, Polizeichef der Gemeinde Thanh Thuy, reichte mir einen Stuhl, um mich vor dem Regen zu schützen. Major Thang erzählte, dass die Bevölkerung von Ha Giang und die Veteranen sehr berührt waren, als Frau Mai Thi Hanh, die Witwe des ehemaligen Präsidenten Truong Tan Sang, und die Freiwilligengruppe „ Sharing“ viele Jahre lang zahlreiche Hilfsprojekte für Bedürftige in der Region durchführten. Besonders die Einladung von über 600 Veteranen, verwundeten Soldaten und Angehörigen gefallener Soldaten zur jährlichen Gedenkfeier zum Kriegsjubiläum nach Vi Xuyen sei eine wahrhaft herzerwärmende Geste gewesen.
Major Thang erinnerte sich an die Anfänge des Baus der Räucherstation 468. Im Jahr 2015 bestieg eine Gruppe Veteranen wiederholt den Berg Nam Ngật (wo sich heute die Räucherstation 468 befindet), verbrannte Räucherstäbchen, um „Freunde zu rufen“, und teilte ihren „Freunden“ ihren Wunsch mit: den Bau eines Tempels als wärmende Ruhestätte für mehr als 4.000 Seelen ihrer Kameraden. Die „Antwort“ kam vom Wind, der aus dem tiefen Tal heraufwehte.
Der frühere Präsident Truong Tan Sang besuchte Oberst Nguyen Lu, den ehemaligen Kommandeur der 3. Sao Vang Division.
In jenem Jahr empfing Präsident Truong Tan Sang die Veteranen im Präsidentenpalast und begrüßte die Idee, einen Gedenktempel für die heldenhaften Märtyrer zu errichten, die „auf den Felsen lebten, auf den Felsen starben und unsterblich sind“. Im März 2016 wurde der Tempel auf dem ehemaligen Gipfel des 468. Berges eingeweiht. Anschließend schlossen sich mehrere engagierte Unternehmen mit der lokalen Bevölkerung zusammen, um den Räucherstand des 468. Berges zu renovieren und in seine heutige Form zu bringen.
Anlässlich des 78. Jahrestages des Tages der Kriegsinvaliden und Märtyrer und der Bekanntgabe der Fertigstellung des Renovierungsprojekts des Vi Xuyen Märtyrerfriedhofs wurden 51 Veteranen in schwierigen Lebenslagen mit je 12 Millionen VND unterstützt, darunter ein Sparbuch im Wert von 10 Millionen VND; 100 verdiente Personen und Angehörige politischer Familien erhielten Geschenke und Bargeld (4 Millionen VND pro Person).
PHAM THUC
Quelle: https://www.sggp.org.vn/vi-xuyen-thang-7-mua-hen-post805696.html






Kommentar (0)