Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Direktor des Vietnamesischen Instituts für Wasserressourcen: Das Ufer des Cau-Flusses wird weiter erodieren

VnExpressVnExpress13/04/2024

[Anzeige_1]

Der Erdrutsch des rechten Deichs von Cau werde sich aufgrund des Zusammentreffens von vier ungünstigen Faktoren, darunter Morphologie, Geologie, Strömung und menschliche Faktoren, schnell und gefährlich entwickeln, so das Vietnamesische Institut für Wasserressourcen.

Im Deichabschnitt der rechten Brücke durch den Bezirk Van An in Bac Ninh kam es in den letzten Tagen zu Erdrutschen. Zahlreiche Häuser stürzten ein und kippten. Das bedrohte Leben und Eigentum der Anwohner sowie die Sicherheit des Deiches. VnExpress interviewte Prof. Dr. Tran Dinh Hoa, Direktor des Vietnamesischen Instituts für Wasserressourcen – der Einrichtung, die die Provinz Bac Ninh bei der Lösung des Problems berät.

- Wie beurteilen Sie die Erosion des Deiches des Flusses Cau?

Unmittelbar nach dem Vorfall am 7. April begaben sich auf Ersuchen der Provinz Bac Ninh Beamte des Vietnamesischen Instituts für Wasserressourcen vor Ort, um eine Untersuchung durchzuführen. Eine vorläufige Einschätzung ergab, dass es im Uferbereich zu einem Erdrutsch von etwa 50 m Länge und 20–25 m Tiefe gekommen war. Aufgrund der Geländebeschaffenheit liegt dieser Ort in einer sehr kurzen, scharfen Flussbiegung, der tiefen Rinne nahe am Ufer und dem gekrümmten Scheitelpunkt der Strömung. Daher drängt die Strömung tendenziell direkt ins Ufer.

Professor Dr. Tran Dinh Hoa antwortet VnExpress. Foto: Ha An

Professor Dr. Tran Dinh Hoa antwortet VnExpress. Foto: Ha An

Dem Querschnitt des Flussufers entsprechend stehen die Häuser dicht am steilen Ufer. Es handelt sich um einen tiefen Erdrutsch mit einem Höhenunterschied zwischen Flussbett und Uferoberfläche von 15–20 m. Zudem ist die Geologie des Flussufers hier recht schwach, sehr empfindlich und bei Strömungsschwankungen und Lastwechseln anfällig für Erdrutsche.

Ich denke, der Erdrutschort ist aufgrund der bis ans Flussufer gebauten Häuser hinsichtlich Flussmorphologie, Geologie, Strömung und Belastung sehr ungünstig. Auch das angrenzende Gebiet in der Nähe des Erdrutschpunkts weist ähnliche Merkmale auf und birgt ein hohes Erdrutschrisiko.

- Was sind die Ursachen dieser Situation?

Für das Problem der Ufererosion an Flüssen und Meeren gibt es im Allgemeinen vier Hauptursachen: Flussmorphologie (Topographie, Strömungszustand); Hydrodynamik, Strömung; Geologie, Untergrund; weitere Faktoren (Belastungen, die die Struktur des Kanals und des Ufers verändern). Im Erdrutschgebiet treffen unglücklicherweise alle vier ungünstigen Faktoren aufeinander.

Die erste Gruppe objektiver Ursachen ist die Flussmorphologie. Es ist leicht zu erkennen, dass der Erdrutsch in einem gekrümmten Flussabschnitt stattfand, wobei die Fließrichtung direkt zum Ufer gerichtet war, was zu Nachteilen und einer sehr hohen Erosionsrate führte. Die Fließgeschwindigkeit am Flussboden des Erdrutschabschnitts ist größer als der Erosionswiderstand des Flussbettbodens.

Sechs massive Häuser kippten und stürzten in den Fluss in Bac Ninh. Foto: Gia Chinh

Sechs massive Häuser kippten und stürzten in den Fluss in Bac Ninh. Foto: Gia Chinh

Als nächstes kommen die hydrodynamischen Bedingungen. Laut Untersuchungen des Instituts haben sich die Flussbetten im gesamten Unterlauf des Roten Flusses und des Thai Binh Flusses in den letzten Jahren stark verändert. Insbesondere in den Armen des Unterlaufs des Duong Flusses ist das Flussbett abgesenkt. Dadurch beeinflusst die Flut die Strömung immer stärker und wirkt sich stark auf den Oberlauf aus. Daher kann es bei Ebbe und hohem Wasserstand im Oberlauf leicht zu Ufererosion kommen.

Geologisch gesehen ist das Uferfundament schwach. Insbesondere bei schnell sinkendem Wasserstand entstehen durch den Wasserdruck Hohlräume und ein großer Höhenunterschied zwischen Ufer und Flussbett. Die Strömung und das komplexe hydraulische Regime führen zu Erosionslöchern im Flussbett, die das aktuelle Erdrutschphänomen verursachen.

Die subjektive Ursache ist die hohe Dichte und hohe Belastung der Häuser direkt am Flussufer, sodass Erdrutsche schwer zu vermeiden sind. Jede der vier oben genannten Ursachen ist wichtig. Das Problem ist lediglich der Zeitpunkt, also welcher Faktor zuerst seine Grenze erreicht.

- Wie ist Ihre Prognose für zukünftige Erdrutsche auf beiden Seiten des Cau-Flusses?

Wir gehen davon aus, dass sich die Gefahr von Erdrutschen auf beiden Seiten des Flusses schnell und gefährlich entwickeln wird. Dieses Risiko besteht in allen Flusssystemen von Thai Binh, Kinh Thay und Duong. Daher ist es bei der Untersuchung der Hydrologie und Hydraulik des Flussbetts sowie der Beurteilung des aktuellen Zustands der Flüsse in Bac Ninh notwendig, die ungünstigen Kombinationen und Entwicklungen im Flusssystem Red-Thai Binh zu berücksichtigen.

Standorte, die vermessen und bearbeitet werden müssen. Foto: VAWR

Standorte, die vermessen und bearbeitet werden müssen. Foto: VAWR

Darüber hinaus muss die Provinz die ungünstigen Faktoren berücksichtigen, die sich aus der Praxis ergeben, sowie die Notwendigkeit der Entwicklung der Bevölkerung und anderer Wirtschaftssektoren. Der Erdrutsch muss dringend bekämpft werden, wobei der Cau-Fluss als Ganzes innerhalb der Provinz bewertet werden muss, um die Risikopunkte vorherzusagen und Lösungen priorisieren zu können. Die Provinz sollte außerdem ein Forschungsprojekt zum langfristigen Schutz der wichtigsten Flüsse in der Region entwickeln.

- Was ist die wichtigste Lösung, um Erdrutsche am Fluss Cau zu überwinden?

In einem Gespräch mit den Verantwortlichen der Provinz Bac Ninh habe ich betont, dass wir zunächst die Menschen aus dem nächsten Erdrutschrisikogebiet evakuieren und anschließend Gebäude und Gegenstände aus dem Erdrutschgebiet entfernen müssen. Ich betone, dass wir nicht nur die Bauwerke an den Ufern und an den Erdrutschstellen, sondern auch am Fluss entfernen müssen. Dabei müssen wir die Belastung begrenzen, um das Erdrutschgebiet nicht zu verschlimmern. Sollten die Erdrutsche anhalten, wird die weitere Behandlung kompliziert und sehr kostspielig.

An beiden Ufern des Cau-Flusses kommt es zu Eingriffen und Müllablagerungen im Schutzkorridor. Foto: Gia Chinh

An beiden Ufern kommt es zu Eingriffen und Ablagerungen im Schutzkorridor des Cau-Flusses. Foto: Gia Chinh

Als nächstes werden Erdrutsche und Hochrisikogebiete am Fluss behandelt. Um genaue Daten zu erhalten, müssen die Behörden die gesamte Provinz, durch die der Fluss fließt, oder zumindest das gesamte Erdrutschgebiet untersuchen und bewerten. Ich denke, diese Arbeit muss umgehend durchgeführt werden, um die tatsächliche und objektive Entwicklung der Erdrutsche zu bewerten und geeignete Lösungen vorschlagen zu können.

Die Planung der Deicharbeiten sollte mehrere Ziele verfolgen: Uferschutz, Erhöhung der Hochwasserabflusskapazität und Schutz von Umwelt, Landschaft und Ökologie auf beiden Seiten des Flusses. Die vorgeschlagene Lösung muss die allgemeine Entwicklung der gesamten Region und die gegenseitigen Auswirkungen der behandelten Flächen in verschiedenen Investitionsphasen berücksichtigen.

Haushalt


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt