Der stellvertretende Außenminister Do Hung Viet sagte, dass die an der COP28 teilnehmenden Parteien Vietnams Engagement und seinen Geist des „Sagens und Handelns“ im Kampf gegen den Klimawandel sehr schätzten.
„Die Teilnahme des Premierministers und der vietnamesischen Delegation an der Konferenz hat die Rolle, die Position und das Ansehen des Landes nach fast 40 Jahren der Erneuerung unter Beweis gestellt“, sagte der stellvertretende Außenminister Do Hung Viet in einem Interview am Nachmittag des 4. Dezember über die Ergebnisse der Arbeitsreise von Premierminister Pham Minh Chinh zur Teilnahme an der 28. Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (COP28), die letzte Woche in die VAE stattfand.
Die Konferenz findet vor dem Hintergrund des Klimawandels statt, der weltweit weiterhin schwerwiegende Auswirkungen hat. Das Klimasystem nähert sich der roten Linie, während zwischen den Verpflichtungen der Vertragsparteien und den vor Ort umgesetzten Maßnahmen noch immer eine große Lücke besteht. Die diesjährige COP28 gilt als die größte Konferenz der Geschichte mit der Teilnahme von fast 140 hochrangigen Staats- und Regierungschefs und rund 90.000 Delegierten.
Die Rede von Premierminister Pham Minh Chinh auf der Konferenz und die Leitung der multilateralen Veranstaltungen vermittelten eine wichtige Botschaft über Vietnams Politik in Bezug auf sozioökonomische Entwicklung und internationale Integration, so der stellvertretende Minister.
„Vor unseren internationalen Freunden haben wir die Verantwortung und das Engagement Vietnams bei der Bewältigung einer der größten globalen Herausforderungen unserer Zeit, dem Klimawandel, hervorgehoben“, betonte Herr Viet.
Premierminister Pham Minh Chinh spricht am 1. Dezember in den VAE bei der Veranstaltung „Mobilisierung von Finanzmitteln zur Umsetzung der vietnamesischen Klimaschutzverpflichtungen“. Foto: Duong Giang
Vietnam hat zwölf Maßnahmen zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen sowie zur Gewährleistung der Energiesicherheit, des Wohls der Bevölkerung und der wirtschaftlichen Entwicklungsziele skizziert. Der Premierminister kündigte einen Plan zur Mobilisierung von Ressourcen für die Umsetzung der Just Energy Transition Partnership (JETP) an und weckte damit die Aufmerksamkeit und Unterstützung von Ländern und internationalen Organisationen.
Vietnam hat sein Engagement nicht nur mit Worten, sondern auch mit konkreten Taten unter Beweis gestellt. Die wichtigste Botschaft, die Premierminister Pham Minh Chinh in seinen Reden auf der COP28 an die Länder richtete, war, Verpflichtungen in konkrete Taten umzusetzen. Der Premierminister berichtete auch über die bisherigen Aktivitäten Vietnams und betonte die Notwendigkeit, dass Industrieländer Entwicklungsländer finanziell, technologisch, durch Personalschulung und Governance-Kapazitäten für die grüne Transformation unterstützen.
Der stellvertretende Minister sagte, die Länder schätzten Vietnams Engagement und seinen Willen, „zu reden und zu handeln“, sehr. Viele Länder bekräftigten, dass sie Vietnam bei der Energiewende unterstützen und begleiten, die Anpassungsfähigkeit verbessern und grünes Wachstum fördern werden.
Stellvertretender Außenminister Do Hung Viet. Foto: Hoang Phong
Neben seiner Teilnahme an der COP28 war Premierminister Pham Minh Chinh auch bilateral in den VAE aktiv. Zuvor hatte er vom 28. bis 30. November einen offiziellen Besuch in der Türkei abgestattet.
Herr Viet bewertete den Besuch des Premierministers in der Türkei als Durchbruch in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Er habe unter anderem die baldige Eröffnung des türkischen Generalkonsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt gefördert, die Türen für wichtige Exportgüter und Agrarprodukte beider Länder geöffnet und angestrebt, den bilateralen Handelsumsatz auf 4 bis 5 Milliarden US-Dollar zu steigern.
In diesem Jahr feiern Vietnam und die Türkei den 45. Jahrestag ihrer diplomatischen Beziehungen. Die Türkei ist mit einem eingetragenen Gesamtkapital von einer Milliarde US-Dollar der größte Direktinvestor Vietnams im Nahen Osten. Der bilaterale Handelsumsatz wird im Jahr 2022 mehr als zwei Milliarden US-Dollar erreichen.
Während des Besuchs diskutierten die Staatschefs Vietnams und der Türkei erstmals die Möglichkeit, ihre Beziehungen in einen neuen partnerschaftlichen Rahmen zu fassen. Die beiden Länder leiteten zudem Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen (FTA) ein. „Dies ist ein wichtiger Durchbruch im Kooperationsmechanismus und zeigt die Entschlossenheit der Staatschefs beider Seiten, die Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu festigen und zu stärken“, sagte Herr Viet.
In den Vereinigten Arabischen Emiraten einigten sich der Premierminister und die Staats- und Regierungschefs des Landes darauf, die Verhandlungen zu beschleunigen und bald das Umfassende Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (CEPA) zu unterzeichnen. Dadurch soll der Handelsumsatz in den kommenden Jahren auf 10 Milliarden US-Dollar steigen. Die Vereinigten Arabischen Emirate unterstützen Vietnam bei der Entwicklung der Halal-Industrie (Produkte, die den islamischen Vorschriften entsprechen), bei grünem Wachstum, digitaler Transformation, Innovation, dem Aufbau von Finanzzentren, Logistik, Sport usw.
Vietnam und die Vereinigten Arabischen Emirate feiern in diesem Jahr 30 Jahre diplomatische Beziehungen. Die Vereinigten Arabischen Emirate sind Vietnams größter Handelspartner. Der bilaterale Handelsumsatz erreichte im Jahr 2022 8,7 Milliarden US-Dollar.
Während der Arbeitsreise unterzeichneten vietnamesische Ministerien, Sektoren, Kommunen und Unternehmen 31 Kooperationsabkommen mit Partnern aus den VAE, der Türkei und anderen Ländern in den Bereichen Sicherheit, Landwirtschaft, Zivilluftfahrt, Personalwesen, digitale Transformation, Seehäfen usw.
Die führenden Politiker der Türkei und der Vereinigten Arabischen Emirate bekräftigten beide, dass sie Vietnam als einen führenden Partner mit einer besonders wichtigen Position in der ASEAN betrachten.
Der stellvertretende Minister betonte, dass der Nahe Osten sowohl ein Markt sei, der die wirtschaftliche Zusammenarbeit und den Export vietnamesischer Waren ausbauen könne, als auch eine Quelle für enormes Investitionskapital von Großkonzernen und Investmentfonds. „Die proaktive Stärkung der Beziehungen zu den Ländern des Nahen Ostens ist von praktischer Bedeutung für die Erschließung neuer Märkte, die Anziehung von Investitionen und neuen Ressourcen, die Vietnams Entwicklung in der kommenden Zeit fördern“, sagte Herr Viet.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)