Während sich der Tourismus von der COVID-19-Pandemie erholt, wird Vietnam laut Branchenexperten zu einem beliebten Reiseziel für Touristen, die nach Asien kommen.
Internationale Touristen schlendern am Nachmittag des 30. Tet-Festes durch Hanoi . Foto: Hai Nguyen
Attraktives Reiseziel: Vietnam hat sich schnell zu einem der beliebtesten Reiseziele in Südostasien entwickelt, da Touristen die abwechslungsreichen Landschaften, Strände, Reisterrassen und geschäftigen Städte genießen – berichtete die DW. Laut Google Destination Insights ist Vietnam von März bis Juni 2023 das siebthäufigste gesuchte Reiseziel und das einzige Land in Südostasien, das es in die Top 20 geschafft hat. Die Beliebtheit Vietnams spiegelt sich in der Zahl der internationalen Besucher wider. Die vietnamesische Tourismusbehörde gab bekannt, dass sie in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 mehr als 5,5 Millionen ausländische Besucher begrüßen konnte und damit die Gesamtzahl der internationalen Besucher im Jahr 2022 übertraf. Die vietnamesische Tourismusbranche strebt für die verbleibende Zeit des Jahres 2023 8 Millionen Besucher an. Die Generaldirektion für Tourismus prognostiziert jedoch, dass diese Zahl auf 10 Millionen steigen könnte. Bobby Nguyen, Vorsitzender des Reiseunternehmens Rustic Hospitality Group, sagte, der Anstieg sei hauptsächlich auf chinesische, indische und koreanische Touristen zurückzuführen. „China hat seinen Auslandsmarkt für Vietnam wieder geöffnet und der indische Markt wächst seit 2022“, sagte Bobby Nguyen und fügte hinzu, dass die Nutzung sozialer Medien und der Einfluss großer Reisegruppen ebenfalls dazu beigetragen hätten, Vietnams internationale Popularität zu steigern. „Viele Online-Medienkanäle wie Facebook, Instagram, TikTok, Werbekanäle auf Google oder andere Netzwerke sind auch der schnellste Weg, das Image Vietnams in der Welt bekannt zu machen“, sagte er. Vietnam hat vor Kurzem eine neue Visapolitik für internationale Besucher verabschiedet, die die Dauer der Visumbefreiung für einige Länder und Gebiete von 15 auf 45 Tage verdreifacht. Und für Besucher aus Ländern, die zur Beantragung eines E-Visums für Vietnam berechtigt sind, wird das E-Visum von 30 Tagen auf 3 Monate verlängert und ist für eine oder mehrere Einreisen gültig. Die Änderungen treten am 15. August in Kraft. Gary Bowerman, Tourismusanalyst in Kuala Lumpur, Malaysia, sagte, die Visaänderungen würden der Tourismusbranche Auftrieb geben. „Der Tourismus wächst, und in den nächsten sechs Monaten wird die Zahl der Touristen, die nach Vietnam kommen, definitiv steigen. Ich denke, das Wachstum wird sehr stark sein, insbesondere wenn der chinesische Markt zurückkommt“, sagte Bowerman gegenüber der DW. Einer der Anreize besteht laut Herrn Bowerman darin, dass Vietnam sowohl touristische als auch geschäftliche Möglichkeiten bietet. „Viele junge Menschen möchten heute mehr über dieses Land erfahren. Ich denke, es gibt viele Dinge über Vietnam, die noch nicht bekannt sind. Viele Menschen möchten Vietnamerkunden . Es ist ein Land, in dem viele investieren, Geschäfte machen und reisen möchten“, fügte Herr Bowerman hinzu. Reiseunternehmen in Vietnam sind von der neuen Visapolitik und der Aussicht, mehr internationale Besucher anzuziehen, begeistert. „Ich freue mich auf die guten Dinge, die da kommen“, sagte Max Lambert, Inhaber von Fuse Hostels & Travel. Fuse hat Ende letzten Jahres zwei Gästehäuser in der beliebten Stadt Hoi An eröffnet, doch Lambert glaubt, dass sein Unternehmen nun wieder näher am Niveau vor der Pandemie operiert. „Wir haben in den letzten drei Monaten einen deutlichen Anstieg der internationalen Gäste in unseren Hotels verzeichnet. Die Buchungen haben wieder das Niveau von 2019 erreicht. Ich denke, die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf unseren Markt sind fast vorbei“, sagte er.Die Altstadt von Hoi An ist eines der berühmtesten Touristenziele in Vietnam. Foto: Ha Nguyen
Noch ein weiter Weg Allerdings hat die Zahl der internationalen Besucher in Vietnam noch nicht das Niveau vor der Pandemie erreicht. Im Jahr 2019 begrüßte Vietnam fast 19 Millionen internationale Besucher. „Das bedeutet, dass Vietnam noch einen langen Weg vor sich hat, wenn es mit dem thailändischen Tourismus konkurrieren will“, sagte Herr Lambert. Laut Bobby Nguyen muss Vietnam in vielen Bereichen Verbesserungen erzielen, um sein Potenzial voll auszuschöpfen. „Der Tourismus ist eine integrierte Wirtschaft , daher muss die Koordination zwischen den Ministerien und Sektoren eng sein. Die Infrastruktur, einschließlich Autobahnen, Eisenbahnen und Straßen, hat die Entwicklung des Tourismus noch nicht mitgemacht. Darüber hinaus ist es notwendig, das in der Tourismusbranche tätige Personal umzuschulen und weiterzubilden, um den Touristen qualitativ hochwertige Dienstleistungen bieten zu können“, fügte er hinzu. Thailand rechnet im Jahr 2023 mit 20 Millionen Touristen. Die thailändische Tourismusbranche strebt jedoch eine Rückkehr zum Niveau von 2019 an, als das Land mit 39 Millionen internationalen Besuchern einen Rekordwert erreichte. „Thailand hat seine Position als meistbesuchtes Land der Region zurückerobert. Der thailändischen Tourismusbranche geht es sehr gut“, sagte Analyst Bowerman. „Vor der Pandemie wurde Vietnam nicht wirklich als Rivale Thailands angesehen, aber es war definitiv ein aufstrebender Akteur. Vietnam galt als das nächste große Tourismusziel in Südostasien. Ich denke, das gilt immer noch“, fügte Herr Bowerman hinzu. Laodong.vn
Kommentar (0)