Im Zuge der weiteren Abkühlung der Einlagenzinsen auf dem Markt hat die Joint Stock Commercial Bank for Foreign Trade of Vietnam ( Vietcombank – HoSE: VCB) ihre Einlagenzinsen vor Kurzem erneut gesenkt.
Insbesondere für Laufzeiten von 1 und 2 Monaten hält die Vietcombank den Mobilisierungszinssatz bei 3 %/Jahr. Bei einer Laufzeit von 3 bis 5 Monaten erhalten Kunden nur noch einen Zinssatz von 3,3 %/Jahr, was einem Rückgang von 0,2 Prozentpunkten gegenüber der letzten Anpassung entspricht.
Bei Laufzeiten von 6 bis 9 Monaten sinken die Sparzinsen auf 4,3 %/Jahr, das sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im alten Zinssatz.
Für die 12-Monats-Laufzeit hat die Vietcombank den Mobilisierungszinssatz von 5,5 %/Jahr auf 5,3 %/Jahr gesenkt, was einer Anpassung von 0,2 Prozentpunkten entspricht. Dies ist ein historischer Tiefstand, niedriger als während der Covid-19-Zeit. Diese Bank hat den Zinssatz für 12 Monate im Zeitraum von Juli 2021 bis Juli 2022 sogar mit 5,5 %/Jahr angegeben.
Auch für langfristige Einlagen mit einer Laufzeit von 13 bis 24 Monaten senkte die Vietcombank die Einlagenzinsen auf 5,3 %/Jahr. So hat die Vietcombank innerhalb weniger Wochen die Einlagenzinsen zweimal hintereinander gesenkt. Zuletzt korrigierte die Vietcombank am 14. September ihre Kurse in einer Reihe um 0,3 Prozentpunkte nach unten.
Die Einlagenzinsen sanken im September 2023 weiter und erreichten fast den Tiefpunkt des COVID-19-Zeitraums (2021 – erstes Halbjahr 2022) (Einheit: %) (Quelle: VNDirect).
In fünf aufeinanderfolgenden offenen Marktauktionen vom 21. bis 27. September gab die Staatsbank von Vietnam (SBV) im Rahmen des Zinsauktionsmechanismus 28-tägige Schatzanweisungen im Gesamtwert von 70.000 Milliarden VND aus.
Dementsprechend wurden die gesamten 70.000 Milliarden VND an Schatzanweisungen erfolgreich ersteigert, wobei die Zinssätze zwischen 0,49 und 0,69 % schwankten. Niedrige Gewinnzinsen weisen auf eine übermäßige Systemliquidität hin.
Laut dem Marktbericht vom Oktober ist VNDirect Securities der Ansicht, dass dieser Schritt der Staatsbank von Vietnam nicht dazu gedacht ist, die derzeitige Lockerungspolitik zu verschärfen oder umzukehren, sondern dass es sich lediglich um eine vorübergehende, kurzfristige Lösung handelt, um überschüssige Liquidität (im Kontext des schwachen Kreditwachstums) zu absorbieren und so zur Begrenzung der Wechselkursspekulation und zur Wahrung der makroökonomischen Stabilität im Inland beizutragen.
Die Staatsbank wird einen angemessenen Betrag für die Nettoabhebung berechnen, um sowohl die Wechselkursspekulation einzuschränken als auch eine gute Liquidität im Bankensystem aufrechtzuerhalten und so die Wirtschaft zu unterstützen. Gleichzeitig wird der Nettoabhebungsbetrag später wieder auf den Markt zurückgeführt, wenn der Wechselkursdruck nachlässt.
Das Analyseteam kam jedoch zu dem Schluss, dass die jüngste Ausgabe von Schatzwechseln durch die Staatsbank von Vietnam den aktuellen Abwärtstrend bei den Einlagen- und Kreditzinsen wahrscheinlich nicht umkehren wird, insbesondere vor dem Hintergrund des schwachen Kreditwachstums.
Der durchschnittliche 12-Monats-Einlagenzinssatz der Geschäftsbanken sank zum 25. September 2023 auf 5,6 %/Jahr, ein Rückgang um 0,3 Prozentpunkte gegenüber Ende August 2023 und um 2,2 Prozentpunkte gegenüber Ende 2022. Das Einlagenzinsniveau hat nun den Tiefpunkt des COVID-19-Zeitraums (2021 – erstes Halbjahr 2022) erreicht und VNDirect erwartet, dass das Einlagenzinsniveau in den letzten Monaten des Jahres 2023 in diesem Bereich (durchschnittlich 5,5 %/Jahr für 12-Monats-Laufzeit) bleiben wird.
Das Analyseteam geht außerdem davon aus, dass die Kreditzinsen in den letzten Monaten dieses Jahres ihren Abwärtstrend fortsetzen werden, da die Kapitalkosten der Geschäftsbanken in letzter Zeit rapide gesunken sind .
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)