Das auf maschinellem Lernen basierende Benzinpreisprognosemodell des Vietnam Petroleum Institute (VPI) zeigt, dass die Benzinpreise in der Anpassungsphase vom 7. November leicht um 0,3 bis 0,6 % sinken könnten, während die Dieselpreise um 1,5 % steigen könnten, wenn das Ministerium für Finanzen und Industrie und Handel den Fonds zur Stabilisierung des Erdölpreises nicht zurückstellt oder nutzt.
Laut Herrn Doan Tien Quyet, Datenanalyseexperte bei VPI, prognostiziert das Benzinpreisprognosemodell, das das Modell des künstlichen neuronalen Netzwerks (KNN) und den überwachten Lernalgorithmus im maschinellen Lernen von VPI anwendet, dass der Einzelhandelspreis von Benzin E5 RON 92 um 66 VND (0,3 %) auf 19.334 VND/Liter sinken könnte, während der Preis von Benzin RON 95-III um 123 VND (0,6 %) auf 20.377 VND/Liter sinken könnte.
Das Modell des VPI prognostiziert, dass die Dieselpreise in diesem Zeitraum um 1,5 % auf 18.421 VND pro Liter steigen werden, während die Kerosinpreise um 0,1 % auf 18.806 VND pro Liter und die Heizölpreise um 1,6 % auf 16.198 VND pro kg sinken könnten. VPI prognostiziert, dass das Ministerium für Finanzen, Industrie und Handel in diesem Zeitraum weiterhin keine Mittel aus dem Erdölpreisstabilisierungsfonds bereitstellen oder nutzen wird.
Auf dem Weltmarkt stieg der Preis für Brent-Öl in der Handelssitzung am 5. November (US-Zeit) um 0,6 % auf 75,53 USD/Barrel; der Preis für leichtes, süßes US-Rohöl (WTI) stieg um 0,7 % auf 71,99 USD/Barrel.
Laut Mizuho Financial Group sind die Dynamik von Angebot und Nachfrage, geopolitische Spannungen, die Hitze der US-Wahl und die Wetterbedingungen Faktoren, die den Ölpreis beeinflussen.
Die Ölpreise profitierten auch vom Rückgang des US-Dollars auf ein Dreiwochentief gegenüber einem Währungskorb. Der Dollarindex, der die Stärke des Greenbacks gegenüber einem Korb wichtiger Währungen misst, fiel gestern um 0,41 Prozent auf den niedrigsten Stand seit mehr als zwei Wochen. Energieunternehmen im Golf von Mexiko haben mit der Evakuierung von Arbeitern von Offshore-Bohrinseln begonnen, da der tropische Sturm Rafael diese Woche voraussichtlich stärker wird. Analysten erwarten, dass der Sturm die US-Ölproduktion um etwa 4 Millionen Barrel reduzieren könnte.
Der stärker als erwartete Anstieg der US-Rohölvorräte belastete ebenfalls die Ölpreise und begrenzte deren Anstieg. Laut dem Wochenbericht des American Petroleum Institute (API) stiegen die kommerziellen US-Rohölvorräte in der Woche bis zum 1. November um 3,132 Millionen Barrel. Damit erholten sie sich von einem Rückgang von 0,573 Millionen Barrel in der Vorwoche und übertrafen die Erwartungen der Analysten, die von einem Anstieg um 1,8 Millionen Barrel ausgegangen waren.
Zuvor hatten die Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) und ihre Partner (auch bekannt als OPEC+) am 3. November beschlossen, die freiwillige Kürzung der Rohölproduktion um 2,2 Millionen Barrel pro Tag bis Ende Dezember 2024 zu verlängern. Die Entscheidung wurde vor dem Hintergrund einer schwachen Ölnachfrage und eines erhöhten Ölangebots aus Nicht-OPEC-Ländern getroffen.
Laut VNA
[Anzeige_2]
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/vpi-du-bao-gia-xang-giam-gia-dau-diesel-tang-trong-ky-dieu-hanh-7-11/20241106103221854
Kommentar (0)