In einer Rede vor der Presse anlässlich der regulären Pressekonferenz der Regierung am Nachmittag des 6. Dezember erklärte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Hoang Minh Son, dass das Ministerium nach dem Vorfall in Tuyen Quang , bei dem ein Schüler eine Lehrerin gegen eine Wand gedrückt und dabei geflucht habe, ein Dokument an die Provinz geschickt habe, in dem es sie auffordere, die Überprüfung und Aufklärung des Vorfalls anzuordnen.
Der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Hoang Minh Son, antwortete auf der Pressekonferenz am Nachmittag des 6. Dezember.
Laut Herrn Son handelt es sich dabei um eine „sehr ernste und inakzeptable Angelegenheit“. Das Volkskomitee der Provinz Tuyen Quang hat außerdem das Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie die Schule angewiesen, die Ursache und Verantwortung der betreffenden Parteien zu klären.
„Wir sind sehr bestürzt über den Vorfall, müssen aber die Ursache herausfinden, den Vorfall objektiv und gründlich untersuchen und dann strenge Maßnahmen ergreifen, um ihn zu bewältigen. Wenn die Verantwortung bei Lehrern, Schulen, Schülern oder Gruppen liegt, müssen wir sofort Lösungen finden und aus den Erfahrungen lernen“, sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung.
Lehrerin an Wand gedrückt und von Schüler beschimpft: Schulleiterin vorübergehend suspendiert
Laut Herrn Son gab es vor diesem Vorfall bereits eine Reihe weiterer Vorfälle mit „ähnlichen Phänomenen“, die alle mit Gewalt an Schulen in Zusammenhang standen. Zu den Maßnahmen erklärte der Leiter des Bildungsministeriums, Disziplinarmaßnahmen gegen Schüler seien nur für bestimmte Vorfälle vorgesehen. Die langfristige Lösung bestehe in der Aufklärung der Schüler und der Überprüfung des Lehrpersonals.
„Wir haben großen Respekt vor den Lehrern, aber wir müssen das Lehrpersonal schon während der Ausbildung und Entwicklung überprüfen, um ihre Fachkenntnisse, Qualitäten und Fähigkeiten im Unterrichtsablauf zu beurteilen. Lehrer sind nicht nur Fachlehrer, sondern auch Klassenlehrer und Lehrer in der Schule. Die Fähigkeiten und Fertigkeiten jedes einzelnen Lehrers müssen überprüft und beurteilt werden“, sagte Herr Son.
Darüber hinaus werden wir die Wirksamkeit des Lehrens und Lernens überprüfen und bewerten und die moralische Erziehung stärken. In den Schulen müssen wir regelmäßig überwachen und evaluieren. Ein solcher Vorfall kann viele Folgen haben. Daher müssen wir die zugrunde liegenden Ursachen frühzeitig erkennen, um ihn frühzeitig zu verhindern. Wir werden die Lehrer-Schüler-Beziehung, die Schülerbeziehung im Klassenzimmer, die psychologische Entwicklung der Schüler, das Schulmanagement und das Klassenmanagement berücksichtigen.
Auf der Elternseite schlugen die Verantwortlichen des Bildungsministeriums vor, dass Bildung nicht nur in der Schule stattfinden sollte, sondern dass die Eltern auch Verantwortung übernehmen sollten. Dies liege in der Verantwortung der gesamten Gesellschaft. Obwohl es in Schulen zu Gewalt kommt, ist sie ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Laut Vizeminister Son ist es wichtig, dass eine gute Verkehrs-, Verhaltens- und Cyberkultur die Schüler insgesamt beeinflusst. Daher müssen die Maßnahmen umfassend sein. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird die Leitlinien und Anweisungen für Gemeinden und Bildungseinrichtungen verstärken, um eine gute Lehrerausbildung und -förderung, einen besseren Lehrplan, ethische Grundsätze usw. zu gewährleisten. „Das ist etwas, worüber wir uns große Sorgen machen“, sagte Herr Son.
Schnellansicht am 6. Dezember um 12:00 Uhr: Weitere Tricks gefälschter Doktortitel aufgedeckt | Dringende Anweisungen zum Umgang mit dem Fall, in dem einem Lehrer Sandalen zugeworfen wurden
Privatunterricht kann nicht verboten werden
Zu dem Vorschlag, Nachhilfe zu einem bedingten Geschäft zu machen, sagte Vizeminister Hoang Minh Son, dieser Vorschlag sei nicht neu und das Investitionsgesetz habe bereits zuvor festgelegt, dass es sich dabei um ein bedingtes Geschäftsfeld handele. Später sei Nachhilfe jedoch durch das Gesetz von der Liste der bedingten Geschäftsfelder gestrichen worden.
„Nachhilfe und Nachhilfeunterricht können nicht verboten werden, da es kein entsprechendes Dokument gibt. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, die die Öffentlichkeit und die Eltern betreffen. Wo lernen ihre Kinder, wie und wie hoch sind die Studiengebühren?“, erklärte Herr Son.
Daher ist es notwendig, Nachhilfe in den bedingten Geschäftsbereich einzubeziehen, damit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen sie verwalten und die Qualität sowie die Rechte der Lernenden und der Lehrkräfte sicherstellen können.
In naher Zukunft wird das Ministerium für Bildung und Ausbildung das Rundschreiben zur Verwaltung von Zusatzunterricht als bedingtem Geschäftsbereich ändern, in dem die Zeit für Zusatzunterricht und die zulässigen Unterrichtszeiten festgelegt werden.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)