Bei der regulären Regierungspressekonferenz im November, die am Nachmittag des 6. Dezember stattfand, sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung, Hoang Minh Son, dass das Ministerium nach dem Vorfall in Tuyen Quang , bei dem ein Schüler eine Lehrerin gegen die Wand drückte und sie beschimpfte, ein Schreiben herausgegeben habe, in dem die Provinz aufgefordert werde, die Überprüfung und Aufklärung des Vorfalls zu veranlassen.
Der stellvertretende Bildungsminister Hoang Minh Son beantwortete die Fragen auf der Pressekonferenz am Nachmittag des 6. Dezember.
Laut Herrn Son handelt es sich dabei um „eine sehr ernste und inakzeptable Angelegenheit“. Das Volkskomitee der Provinz Tuyen Quang hat außerdem das Bildungsministerium und die Schule angewiesen, die Ursache und die Verantwortung der beteiligten Parteien zu klären.
„Wir sind über den Vorfall sehr bestürzt, aber wir müssen die Ursache ermitteln, den Vorfall objektiv und gründlich aufklären und dann strenge Maßnahmen ergreifen. Sollten Lehrer, Schulen, Schüler oder Gruppen die Verantwortung tragen, müssen wir umgehend Lösungen finden und aus den Erfahrungen lernen“, sagte der stellvertretende Minister für Bildung und Ausbildung.
Lehrerin von Schülern gegen die Wand gedrückt und beschimpft: Schulleiter vorläufig suspendiert
Laut Herrn Son gab es vor diesem Vorfall mehrere ähnliche Vorfälle, die alle mit Schulgewalt in Verbindung standen. Bezüglich der Maßnahmen erklärte der Leiter des Bildungsministeriums, dass Disziplinarmaßnahmen gegen Schüler nur in bestimmten Fällen ergriffen würden. Die langfristige Lösung bestehe darin, die Schüler aufzuklären und das Lehrpersonal zu überprüfen.
„Wir haben großen Respekt vor den Lehrkräften, aber wir müssen das Lehrpersonal – angefangen bei der Ausbildung – überprüfen, um ihre Fachkompetenz, Qualitäten und Fähigkeiten im Unterrichtsprozess zu bewerten. Lehrer unterrichten nicht nur ein Fach, sondern sind auch Klassenlehrer und Lehrer im gesamten Schulbetrieb; die Kompetenzen und Fähigkeiten jedes einzelnen Lehrers müssen überprüft und bewertet werden“, sagte Herr Son.
Darüber hinaus werden wir die Effektivität von Lehre und Lernen überprüfen und bewerten sowie die Werteerziehung stärken. Schulen müssen regelmäßig beobachten und evaluieren. Ein solcher Vorfall kann weitreichende Folgen haben, daher müssen wir die Ursache frühzeitig erkennen, um ihn zu verhindern. Dabei sind die Lehrer-Schüler-Beziehung, die Beziehungen zwischen den Schülern im Unterricht, die psychische Entwicklung der Schüler, das Schulmanagement und die Klassenführung zu berücksichtigen.
Auch die Verantwortlichen des Bildungsministeriums schlugen vor, dass Bildung nicht nur in Schulen stattfinden, sondern auch in der Verantwortung der Eltern und damit der gesamten Gesellschaft liegen sollte. Gewalt komme zwar auch in Schulen vor, sei aber ein gesamtgesellschaftliches Phänomen.
Laut Vizeminister Son ist es wichtig, dass eine gute Verkehrskultur, Verhaltenskultur und Cyberkultur einen positiven Einfluss auf die Schülerinnen und Schüler insgesamt haben. Daher müssen die Maßnahmen umfassend sein. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird die lokalen Behörden und Bildungseinrichtungen verstärkt anleiten und unterstützen, damit diese die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften, die Gestaltung von Lehrprogrammen und die Vermittlung ethischen Denkens verbessern können. „Das ist ein Thema, das uns sehr am Herzen liegt“, sagte Herr Son.
Kurzrückblick am 6. Dezember um 12 Uhr: Weitere Tricks von gefälschten Doktortiteln aufgedeckt | Dringende Anweisungen zum Umgang mit dem Fall einer Lehrerin, der eine Sandale zugeworfen wurde
Zusätzliche Kurse können nicht verboten werden.
Bezüglich des Vorschlags, Nachhilfe als bedingt zulässiges Gewerbe einzustufen, erklärte Vizeminister Hoang Minh Son, dass dieser Vorschlag nicht neu sei und das Investitionsgesetz dies bereits zuvor als eine der bedingt zulässigen Branchen festgelegt habe. Nachhilfe wurde jedoch später aus der Liste der bedingt zulässigen Branchen gestrichen.
„Zusätzliche Nachhilfe und Lernangebote können nicht verboten werden, da es kein entsprechendes Gesetz gibt. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, die die Öffentlichkeit und die Eltern beunruhigen. Wo lernen ihre Kinder, wie und wie hoch sind die Gebühren?“, erklärte Herr Son.
Daher ist es notwendig, die Nachhilfe in den bedingten Wirtschaftssektor einzubeziehen, damit Ministerien, Zweigstellen und Kommunen sie verwalten, die Qualität und die Rechte der Lernenden sowie die Rechte der Lehrer gewährleisten können.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung wird in naher Zukunft das Rundschreiben über die Verwaltung von zusätzlichem Unterricht als bedingten Geschäftsbereich ändern, das die Zeiten für zusätzlichen Unterricht und die Zulässigkeit von zusätzlichem Unterricht festlegt.
Quellenlink






Kommentar (0)