Späte Übergabe der Räumlichkeiten, sich ändernde Vorschriften
Die vietnamesische Straßenverwaltung hat dem Bauministerium über die Einrichtung von Raststätten entlang der Ost-Nord-Süd-Autobahn berichtet. Dem Plan zufolge wurden auf der gesamten Strecke 24 neue Raststätten errichtet.

Viele Abschnitte der Nord-Süd-Schnellstraße sind seit fast zwei Jahren für den Verkehr freigegeben und in Betrieb, verfügen aber über keine Raststätten.
Bislang wurden Verträge mit Investoren zur Realisierung von 21 Bahnhöfen unterzeichnet, darunter Verträge für 8 Bahnhöfe ab August 2024 und für 10 Bahnhöfe im März/April 2025. Die Verträge für die Bahnhöfe auf der Strecke Quy Nhon – Chi Thanh werden voraussichtlich im Juni 2025, die für Hau Giang – Ca Mau im September 2025 und die für Can Tho – Hau Giang im Oktober 2025 unterzeichnet; die Investitionsverfahren für die verbleibenden 3 Bahnhöfe La Son – Hoa Lien, Ham Deo Ca und My Thuan – Can Tho werden derzeit abgeschlossen.
Von den 21 Bahnhöfen, für die Verträge unterzeichnet wurden, befinden sich 16 im Bau. Drei dieser Bahnhöfe – die Abschnitte Ham Nghi – Vung Ang, Vung Ang – Bung und Vinh Hao – Phan Thiet (Km 205) – haben die Erschließungsarbeiten im Wesentlichen abgeschlossen. Fünf weitere Bahnhöfe befinden sich im Fundamentbau, während bei den übrigen hauptsächlich Material beschafft und das Gelände planiert wird. Derzeit hat der Bau von fünf Bahnhöfen aufgrund neu unterzeichneter Verträge oder verzögerter Übergabe der Baustelle noch nicht begonnen.
Laut Einschätzung der vietnamesischen Straßenverwaltung ist der Ausbau von Raststätten dringend erforderlich, um die Bevölkerung zu versorgen und die Voraussetzungen für die Erhebung von Mautgebühren auf den staatlich finanzierten Autobahnen zu schaffen. Bislang verläuft das Projekt jedoch im Vergleich zum Plan nur schleppend.
Einer der Hauptgründe ist die veränderte Investitionsgröße für Raststätten: Früher umfasste jede Station nur etwa einen Hektar, doch gemäß Beschluss 938/2023 wurde die erforderliche Größe von drei auf fünf Hektar erhöht, um die Servicefunktionen zu erfüllen. Dies verlängert das Anpassungsverfahren, zumal sich auch viele Flächennutzungsbestimmungen ändern, was in vielen Regionen zu Schwierigkeiten bei der Räumung der Grundstücke führt.

Die Verzögerung bei der Fertigstellung des Raststättensystems bedeutet, dass Fahrer in Notsituationen möglicherweise direkt auf dem Standstreifen anhalten müssen, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt.
Die vietnamesische Straßenverwaltung erklärte, dass die Umsetzung einiger Raststättenprojekte generell noch langsam sei, hauptsächlich aufgrund zahlreicher Hindernisse bei der Geländefreigabe durch die Anwohner, der schleppenden Übergabe an die Investoren (noch 6 von 21 Raststätten übrig) sowie der langen Dauer der Umweltgenehmigungsverfahren und der Brandverhütung und -bekämpfung.
Trotz zahlreicher Leitlinien und Empfehlungen gestaltet sich die Umsetzung mancherorts nach wie vor unübersichtlich, insbesondere bei der Auswahl von Planungsbüros, der Bewertung und dem Abschluss der Investitionsverfahren. Einige Investoren zögern zudem, sich proaktiv mit den lokalen Behörden abzustimmen, um Grundstücke zu räumen und die vertraglich vereinbarten finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.
Dr. Tran Chung, außerordentlicher Professor und Vorsitzender des Verbandes der Verkehrsinfrastrukturinvestoren, erklärte, dass Raststätten eine unverzichtbare Infrastruktur an Autobahnen darstellen, die sowohl dem Bedürfnis nach Ruhepausen und Verpflegung dienen als auch die technische Versorgung von Fahrzeugen, wie z. B. das Pumpen, Ausbessern von Reifen und Betanken, gewährleisten. Die Verzögerung beim Ausbau des Raststättennetzes zwingt Fahrer in Notsituationen dazu, direkt auf dem Standstreifen anzuhalten, was ein potenzielles Sicherheitsrisiko darstellt.
„Lange Zeit haben wir uns nur auf den Bau der Hauptstrecke konzentriert und dabei die Logistik für den Transport vernachlässigt. Raststätten gelten als ‚Nebenanlagen‘ und wurden daher bei den begleitenden Investitionen nicht priorisiert“, kommentierte Herr Chung.
Aus verkehrstechnischer Sicht erklärte Herr Nguyen Van Quyen, Vorsitzender des vietnamesischen Automobilverbandes, dass das Straßenverkehrsgesetz von 2024, das die Regelungen für Raststätten ergänzt, die Situation der unzureichenden Raststätten auf den bestehenden Schnellstraßen verbessern werde. Wenn die Investitionsmittel bereits in der Projektplanungsphase berücksichtigt werden müssten, könne das Raststättensystem besser auf die Streckennutzung abgestimmt werden.

Nach zwei Jahren Betrieb sind die Autobahnraststätten zwischen Thanh Hoa und Nghe An immer noch nur staubige Felder wie dieses.
„Es gab schon viele Fälle, in denen Fahrzeuge Probleme hatten oder Familien mit kleinen Kindern transportierten, die eine Toilettenpause einlegen mussten. Auf der derzeitigen Nord-Süd-Schnellstraße ist das jedoch sehr schwierig und gefährlich. Viele Strecken sind seit zwei Jahren in Betrieb und verfügen immer noch nicht über eine Rastmöglichkeit. Wir hoffen, bald einen geeigneten Rastplatz mit Tankmöglichkeit für Fernfahrer anbieten zu können“, sagte Herr Quyen.
Beseitigen Sie Hindernisse und stellen Sie den Fortschritt gemäß den Anweisungen sicher.
Dem Plan zufolge wird Vietnam bis 2050 über 43 Schnellstraßen mit einer Gesamtlänge von rund 9.014 km verfügen. Bis Ende 2025 soll das Schnellstraßennetz 3.081 km erreichen. Mit der Inbetriebnahme zahlreicher Schnellstraßen im Osten des Landes wird ein Anstieg des Verkehrsaufkommens erwartet, der den Abschluss begleitender Infrastrukturmaßnahmen erforderlich macht.
Laut Herrn Nguyen Quang Giang, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Straßenverwaltung, wurden die Mängel des Autobahnsystems, insbesondere das Fehlen von Raststätten, vom Bauministerium und der vietnamesischen Straßenverwaltung mit konkreten Lösungen entschlossen angegangen.
Von den 21 Stationen, die Umsetzungsverträge unterzeichnet haben, wurden 15 vollständig übergeben. Sechs Stationen haben weiterhin mit lokalen Problemen zu kämpfen; in fünf Provinzen, darunter Quang Tri, Quang Ngai, Khanh Hoa (eine Station gehörte zuvor zu Ninh Thuan), Lam Dong (eine Station gehörte zuvor zur Provinz Binh Thuan) und Dong Nai, ist die Geländefreigabe für das Projekt noch nicht abgeschlossen.
Von den acht im Jahr 2024 in Auftrag gegebenen Bahnhöfen verfügen vier nicht über ausreichend Bauland. Von den verbleibenden 13 im Jahr 2025 in Auftrag gegebenen Bahnhöfen wird erwartet, dass bis September 2025 elf Bahnhöfe über alle benötigten Grundstücke verfügen; die Übergabe der beiden Bahnhöfe Cam Lo – La Son und Quang Ngai – Hoai Nhon Km15 verzögert sich weiterhin.
Laut Herrn Giang werden bei den 21 Raststätten des Nord-Süd-Autobahnprojekts im Osten, die im Jahr 2025 fertiggestellt werden sollen, von der vietnamesischen Straßenverwaltung und den Projektmanagementbehörden des Bauministeriums Anstrengungen unternommen, den Fortschritt zu beschleunigen und die Stationen bis Ende dieses Jahres fertigzustellen.
„Raststätten an neu in Betrieb genommenen Schnellstraßen werden vorrangig und schnellstmöglich errichtet, nicht langsamer als bereits laufende oder kurz vor der Inbetriebnahme stehende Schnellstraßenprojekte. Die Fertigstellung von Raststätten für Personen und Fahrzeuge auf Schnellstraßen ist eine wichtige und dringende Aufgabe und eine der Voraussetzungen für die Einführung der Mauterhebung auf staatlich finanzierten Schnellstraßen“, sagte Herr Giang.

Der Bau eines Rastplatzes an der Nord-Süd-Schnellstraße durch die Provinz Nghe An schreitet nur schleppend voran. Die Autofahrer sind frustriert und hoffen, bald eine Möglichkeit zum Ausruhen und Auftanken zu haben.
Bezüglich konkreter Fortschritte erklärte Herr Giang, dass das Ziel darin bestehe, die Fertigstellung von Raststätten an neu eröffneten Autobahnen im Jahr 2025 zu priorisieren. Die beiden Raststätten Mai Son - QL45 und Vinh Hao - Phan Thiet Km205 sollen vor dem 31. Dezember 2025 fertiggestellt werden.
15 Bahnhöfe streben die Fertigstellung wichtiger Anlagen bis 2025 an. Bei den beiden Bahnhöfen Cam Lo – La Son und Vinh Hao – Phan Thiet (Km 144) kann der Baufortschritt sichergestellt werden, sofern die Übergabe im Oktober 2025 erfolgt. Im Falle weiterer Verzögerungen werden provisorische Bahnhöfe errichtet, um die Bevölkerung zu versorgen.
Drei Bahnhöfe, darunter La Son - Hoa Lien, Ham Deo Ca und My Thuan - Can Tho, werden dringend aufgefordert, die rechtlichen Dokumente für einen frühzeitigen Baubeginn fertigzustellen.
Laut der vietnamesischen Straßenverwaltung wird der Projektfortschritt durch kontinuierliche Baustelleninspektionen beschleunigt. Die Projektleitung und die lokalen Behörden werden aufgefordert, dem Bauministerium umgehend Bericht zu erstatten und die Volkskomitees der Provinzen zu den Räumungsarbeiten zu drängen. Gleichzeitig müssen die Investoren die Vertragsbedingungen genau einhalten und die Bauarbeiten planmäßig durchführen, um die zeitgleiche Inbetriebnahme der Raststätte entlang der Autobahn nicht zu gefährden.
„Die Fertigstellung des Rastplatzes ist eine wichtige Voraussetzung, sowohl für die Bevölkerung als auch für die Einführung der Mauterhebung auf staatlich finanzierten Autobahnen. Die vietnamesische Straßenverwaltung wird die Bauarbeiten weiterhin überwachen und die Investoren auffordern, diese zu beschleunigen und gemäß den Anweisungen des Premierministers und des Bauministeriums termingerecht abzuschließen“, bekräftigte Herr Giang.
Quelle: https://baolaocai.vn/vuong-mat-bang-nhieu-tram-dung-nghi-cao-toc-bac-nam-tiep-tuc-cham-tien-do-post886447.html






Kommentar (0)