Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Nebel überwinden, das Hochland erhellen

Es gibt keine in Nebel gehüllten Dörfer mehr, keine an Berghänge gedrängten Häuser mehr, von den Gipfeln hoher Berge, die das ganze Jahr über von Wolken bedeckt sind, bis hin zu Dörfern und Gemeinden, die einst besonders benachteiligt waren, ist eine starke Wiederbelebung zu verzeichnen. Dies ist kein Märchen, sondern eine wahre Geschichte über Yen Bais Aufstieg.

Báo Yên BáiBáo Yên Bái02/05/2025

>> Yen Bai fördert effektiv ethnische Politik
>> Das Yen Bai-Hochland verändert sich dank ethnischer Politik

Dies ist das Ergebnis einer umfassenden, synchronen und humanen Anstrengung, die durch die vereinte Stärke nationaler Zielprogramme (NTPs) aktiviert und geleitet wurde, insbesondere des NTP für die sozioökonomische Entwicklung in ethnischen Minderheiten- und Berggebieten (EMMA).

Offene Politik, Vertrauen schaffen

Politik – das klingt trocken, doch in Yen Bai ist sie zu einem soliden „Sprungbrett“ geworden, das Zehntausenden von Menschen hilft, dem Teufelskreis der Armut zu entkommen. Das gesamte zentrale Haushaltskapital für das Nationale Zielprogramm für ethnische Minderheiten und Bergregionen für den Zeitraum 2021–2025 in Höhe von über 2.611 Milliarden VND ist nicht nur eine Zahl. Es hat sich in praktische Arbeiten „umgewandelt“ und so ein neues Aussehen und ein schöneres Leben im Hochland geschaffen.

Über einen Zeitraum von drei Jahren (2021–2024) hat die Provinz Yen Bai die Renovierung und Reparatur von fast 4.000 Häusern für arme und fast armutsgefährdete Haushalte unterstützt. Wärmer, sicherer – diese einfache Sache ist der Lebenstraum vieler Mong, Thai, Dao ... hier. Und wie durch ein Wunder wurden bei der Verkehrsinfrastruktur – dem Schlüsselfaktor für die Überwindung der Isolation und die Öffnung des Lebens – in Yen Bai große Fortschritte erzielt.

Ich erinnere mich noch immer an die Worte von Frau Ban Thi Coi aus der Gemeinde Nam Muoi im Bezirk Van Chan. Ihre Stimme war erstickt, aber ihre Augen funkelten: „Als der Staat die Erweiterung der Straße von der Nationalstraße 32 in die Zentren der Gemeinden Sung Do und Nam Muoi forderte, spendete meine Familie über 1.500 m² wertvollen Zimtwald mit über 3.500 3–4 Jahre alten Zimtbäumen. Land ist Eigentum, Bäume sind Schweiß, aber wenn ich daran denke, dass die Reisenden weniger leiden müssen und dass Nam Muoi eine strahlende Zukunft hat, wird mir das Herz leicht. Die erweiterte Straße ist nicht nur praktischer, sondern erhöht auch die Zahl der LKWs, die Hoffnung transportieren, fördert den Handel und bringt dem ganzen Dorf mehr Wohlstand. Ich bin so glücklich, Onkel!“ Dieses einfache Teilen bringt die Bedeutung von 72 Straßenbauprojekten (ca. 130 km) auf den Punkt, die im Rahmen des Programms neu eröffnet wurden.

Diese „lebensverändernden Routen“ bringen nicht nur die landwirtschaftlichen Produkte der Bauern in die Stadt, sondern auch einen Hauch von Entwicklung, Tourismus und Märkten in die Dörfer. Ein großer Fortschritt war, dass in der gesamten Provinz 100 % der Gemeinden über Asphalt- oder Betonstraßen ins Zentrum und 96 % der Dörfer über befestigte Straßen ins Zentrum verfügten – womit das Programmziel (70 %) um 26 % übertroffen wurde. Diese Zahl ist ein starker Beweis für die Entschlossenheit, das Eis der Isolation zu brechen und das Hochland mit dem Tiefland zu verbinden.

Dank des Straßennetzes sind die Versorgung des Dorfes mit Strom und die Versorgung der Häuser mit sauberem Wasser kein ferner Traum mehr. Das nationale Stromnetz deckt 99 % der Haushalte ab. 93,5 % der Familien ethnischer Minderheiten erhalten sauberes Wasser und übertreffen damit das Ziel um 3,5 %. Auch das Bildungs- und Gesundheitssystem ist gut ausgebaut: 100 % der Schulen und Krankenstationen sind solide gebaut, sodass die Bedingungen für das Lernen sowie die medizinische Untersuchung und Behandlung direkt vor Ort gewährleistet sind.

Darüber hinaus investiert das Programm auch in 224 andere wichtige Infrastrukturprojekte wie Brücken, Bewässerung, Märkte, Kultur- und Sportanlagen … Aber die Politik hört nicht bei der physischen „Hülle“ auf. Wahre Vitalität entsteht durch den Wandel im Denken und Handeln der Menschen, der vom Staat unterstützt wird, um innere Kräfte zu aktivieren und freizusetzen.


Bis Ende 2024 werden in der gesamten Provinz 100 % der Gemeinden über asphaltierte oder betonierte Autostraßen ins Zentrum und 96 % der Dörfer über befestigte Autostraßen ins Zentrum verfügen.

Im Dorf Lang Hua in der Gemeinde Suoi Bu erinnere ich mich noch an das strahlende Lächeln von Herrn Vang A Ho, als er den Minipflug aus dem Programm erhielt. Für Familien, denen es an landwirtschaftlichem Land mangelt, ist dies eine wertvolle Gelegenheit, den Beruf zu wechseln, die Produktivität zu steigern und der Armut schrittweise zu entkommen. Herr Ho ist einer von 6.933 Haushalten, die verteilte Wasserunterstützung für die landwirtschaftliche Produktion erhalten. Im Rahmen des Programms erhielten 1.658 Haushalte in der gesamten Provinz Unterstützung beim Kauf landwirtschaftlicher Geräte und bei der Schaffung von Arbeitsplätzen. Darüber hinaus haben 37 Existenzsicherungsprojekte, 7 Wertschöpfungsketten-Produktionsmodelle und die Vergabe von Waldschutz- und Aufforstungsverträgen für 65.225 Hektar die Denkweise des „Abwartens und Wartens“ grundlegend in eine mutige „Selbstversorgung – Entwicklung“ geändert.

Jedes erfolgreiche Modell ist eine „Lehrstunde“, die den Wunsch weckt, im eigenen Land reich zu werden. Inmitten dieses Entwicklungsflusses wird die kulturelle Identität – die Seele jeder Nation – noch immer geschätzt und bewahrt. 150 angesehene Delegierte der ethnischen Minderheitengemeinschaft wurden geehrt; 15 Kurse zur Vermittlung immaterieller Kultur organisiert, Ausrüstung zur Unterstützung von 30 Kunstgruppen gekauft, 58 Gemeinschaftsbücherregale unterstützt … und so zur Bewahrung der Schönheit unserer Vorfahren beigetragen, sodass Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen und ein einzigartiges, identitätsreiches Yen Bai entsteht.

Armutsbekämpfung – Geschichten vom Überwinden des Schicksals

Für Yen Bai ist die Armutsbekämpfung nicht einfach eine „Kampagne“, sondern ein Weg der Kameradschaft, Beharrlichkeit, Ausdauer und Menschlichkeit. Ende 2021 lag die Armutsquote der gesamten Provinz bei 18,07 %. Bis Ende 2024 wird dieser Wert 5,68 % betragen, ein Rückgang um 12,39 %, ein durchschnittlicher Rückgang von 4,13 %/Jahr – 1,13 % mehr als das zentrale Ziel (3 %).

Insbesondere in zwei „extrem schwierigen“ Bezirken, Tram Tau und Mu Cang Chai, kam es zu wundersamen Veränderungen. Die durchschnittliche Armutsquote der beiden Bezirke sank von 59,09 % Ende 2021 auf 33,4 % Ende 2024, was einem durchschnittlichen jährlichen Rückgang von 8,56 % entspricht – eine beeindruckende Rate, die beweist, dass die Ideen der Partei mit den Wünschen der Bevölkerung übereinstimmen und die Politik in die Praxis umgesetzt wird. Auch die Armutsquote unter ethnischen Minderheiten sank eindrucksvoll von 30,36 % Ende 2021 auf 10,03 % Ende 2024. Auf diesem emotionalen Weg der Armutsbekämpfung gibt es Menschen, deren Politik ihnen Chancen eröffnet und ihr Schicksal verändert hat.

Die Geschichte von Frau Deo Thi Bich, einer Thailänderin aus dem Dorf Hat 1, Gemeinde Hat Luu, Bezirk Tram Tau, ist ein typisches Beispiel. Im Jahr 2021 konzentrierte sie sich dank der Kreditunterstützung der Vietnam Bank for Social Policies (VBSP) auf die Zucht von Büffeln, Schweinen, Hühnern und Kühen. Harte Arbeit zahlt sich aus: Aus einem armen Haushalt hat sie allein durch die Viehzucht ein stabiles Einkommen von 40 Millionen VND pro Jahr erlangt. Dieser Erfolg half ihrer Familie, der Armut nachhaltig zu entkommen und ein angemessenes Haus aufzubauen. Die Geschichte von Frau Bich ist ein lebender Beweis für den effektiven Einsatz von Kapital und den starken Willen der Menschen in schwierigen Gebieten.

Oder die Geschichte von Herrn Hang A Do, einem Mong aus der Kommune La Pan Tan, einem berühmten Tourismusort in Mu Cang Chai. Früher war das Leben schwierig und man lebte nur von Reis- und Maisfeldern. Neue Möglichkeiten eröffneten sich ihm, als er Zugang zu Sonderkrediten des Volkskreditfonds erhielt. Herr Do erzählte: „Früher, als wir keinen Tourismus betrieben, hatte meine Familie große Schwierigkeiten. Glücklicherweise erhielten wir einen Kredit von der Vietnamesischen Bank für Sozialpolitik, um in den Tourismus zu investieren. Jetzt ist die Zahl der Besucher stabil, insbesondere während der Reisernte. Mit einem Einkommen von etwa 200 Millionen VND pro Jahr ist das Leben besser.“

Die Geschichten von Frau Bich, Herrn Do und Tausenden anderer Haushalte sind der lebende Beweis für die Wirksamkeit politischer Kapitalmaßnahmen. Sie werden zu einer Art Angelrute, die den Menschen hilft, ihr lokales Potenzial auszuschöpfen und in ihrem Heimatland reich zu werden. Die bevorzugte Kreditpolitik ist ein wichtiger „Hebel“: 39.363 arme, vom Armutsniveau betroffene und gerade der Armut entkommene Haushalte erhielten bevorzugte Kredite von der Vietnam Bank for Social Policies mit einem Gesamtvolumen von 2,787 Milliarden VND. Die auf einem sehr niedrigen Niveau (unter 0,1 %) gehaltene Quote uneinbringlicher Forderungen ist ein klarer Beweis für einen starken Wandel im Geschäftsbewusstsein und Aufstiegsstreben.

Insbesondere konnten zwischen 2021 und Ende 2024 18.500 arme Haushalte der Armut entkommen, indem sie bei der Vietnam Bank for Social Policies Kredite aufnahmen. Tausende Bergarbeiter wurden beraten und in Arbeitsverhältnisse vermittelt (2.495 Personen waren erfolgreich), 2.140 Personen wurden bei der Berufsausbildung unterstützt und 136 Personen gingen auf Vertragsbasis ins Ausland, was ihnen nicht nur ein höheres Einkommen, sondern auch die Möglichkeit bot, ihren Horizont zu erweitern und ihre Wahrnehmung und ihr Leben grundlegend zu verändern.

Die Programme kümmern sich nicht nur um „Nahrung und Kleidung“, sondern zielen auch auf grundlegende Werte ab: Gesundheit, Bildung, Kultur. In den letzten vier Jahren haben mehr als 1.547.520 Menschen aus armen, armutsgefährdeten und ethnischen Minderheitenhaushalten an medizinischen Untersuchungen und Behandlungen teilgenommen und 100 % dieser Menschen erhielten Unterstützung von der Krankenversicherung. Dank der Bildungsförderungspolitik sind die Kinder vollständig geimpft und können mit vollen Schultaschen zur Schule gehen. So werden jedes Jahr über 60.350 Schüler aus armen und fast armen Familien unterstützt. Die Unterernährungsrate bei Kindern unter 15 Jahren sank auf 14,1 %.

Durch die kleinsten Veränderungen an jedem Dach und Feld und durch die strahlenden Augen der Kinder, die zur Schule gehen, entsteht allmählich ein neues Aussehen, das in den Hochlanddörfern von Yen Bai erstrahlt. Modelle des Gemeinschaftstourismus werden vom Lachen der Touristen erfüllt, OCOP-Produkte mit dem Geschmack der Berge und Wälder kommen auf den Markt, Produktionsgenossenschaften entwickeln sich stark inmitten des großen Waldes …

Yen Bai kann heute eine beeindruckende Armutsreduzierungsrate vorweisen: 28 von 28 Gemeinden und 178 von 191 Dörfern sind der Kategorie „extrem schwierig“ entgangen. Dies ist ein Beweis dafür, dass sich das Leben überall dort verbessern wird, wo es die richtige Politik, eine starke Führung, wirksame Ressourcen und – was am wichtigsten ist – den Konsens und den Willen der Bevölkerung zum Aufstand gibt.

Die Reise zur Überwindung des Nebels in den Hochlanddörfern geht weiter – mit dem Willen des Parteikomitees, der gleichzeitigen Beteiligung des politischen Systems, den gemeinsamen Anstrengungen der Gemeinschaft und, was am wichtigsten ist, dem strahlenden Glauben und der brennenden Sehnsucht in den Augen jedes Bürgers, schreibt Yen Bai weiterhin neue Wunder, nicht nur in Zahlen, sondern auch in Geschichten der Wiederbelebung und der wahr gewordenen Träume.

Van Thong

Quelle: https://baoyenbai.com.vn/215/349664/Vuot-suong-mu-bung-sang-vung-cao.aspx


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt