Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Entwicklung eines strategischen Rahmens für die Hochschulentwicklung im Zeitraum 2026–2035

Der Rahmenplan für die Strategie zur Entwicklung der Hochschulbildung für den Zeitraum 2026–2035 mit einer Vision bis 2045 ist von großer Bedeutung und bildet die Grundlage für die Entwicklung hochqualifizierter Humanressourcen.

Báo Giáo dục và Thời đạiBáo Giáo dục và Thời đại29/10/2025

Schaffung einer Grundlage für eine qualitativ hochwertige Personalentwicklung

Am 29. Oktober veranstaltete das Ministerium für Bildung und Ausbildung ein Seminar, um Kommentare zum Entwurf des Rahmenplans für die Strategie zur Entwicklung des vietnamesischen Hochschulwesens für den Zeitraum 2026-2035 mit einer Vision bis 2045 einzuholen. Das Seminar fand an der Akademie für Bildungsmanagement statt.

Herr Dang Van Huan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), betonte bei der Veranstaltung, dass die Entwicklung des Rahmens für die Strategie zur Entwicklung der Hochschulbildung für den Zeitraum 2026-2035 mit einer Vision bis 2045 eine wichtige Aufgabe sei, die eine Grundlage für die Ausbildung und Entwicklung hochqualifizierter Fachkräfte schaffe, um den Anforderungen einer schnellen und nachhaltigen Entwicklung des Landes in der kommenden Zeit gerecht zu werden.

Insbesondere ist es jetzt an der Zeit, dass der Bildungssektor die Resolution Nr. 71-NQ/TW vom 22. August 2025 des Politbüros über Durchbrüche in der allgemeinen und beruflichen Entwicklung (Resolution 71) sowie die Resolution Nr. 57-NQ/TW vom 22. Dezember 2024 des Politbüros über Durchbrüche in Wissenschaft, Technologie, Innovation und nationaler digitaler Transformation (Resolution 57) umsetzt.

khungchienluoc-7.jpg
Einblick in das Seminar.

Herr Dang Van Huan berichtete über den aktuellen Stand der Hochschulbildung in Vietnam und erklärte, dass es landesweit 240 Hochschulen gibt (ohne die Einrichtungen des Verteidigungs- und Sicherheitssektors), davon 173 staatliche und 67 private. Das Studierendenverhältnis liegt derzeit bei 220 pro 10.000 Einwohner. Obwohl dies im Vergleich zum Durchschnitt vieler Länder der Region noch niedrig ist, ist die Wachstumsrate recht stabil.

Auf Grundlage der Analyse der aktuellen Situation und des neuen Entwicklungskontexts erarbeitet und schlägt das Ministerium für Bildung und Ausbildung eine Reihe von Zielen vor, die in den Rahmen für die Strategie zur Entwicklung der Hochschulbildung für den Zeitraum 2026-2035 mit einer Vision bis 2045 aufgenommen werden sollen.

Das übergeordnete Ziel ist daher die Entwicklung eines qualitativ hochwertigen, effektiven, gerechten, transparenten und modernen Hochschulsystems, das den sozioökonomischen Entwicklungsanforderungen des Landes sowie den Bildungsbedürfnissen der Bevölkerung gerecht wird. Bis 2035 strebt Vietnam an, zu den vier Ländern mit den besten Hochschulsystemen in Südostasien zu gehören.

khungchienluoc-1.jpg
Herr Dang Van Huan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Hochschulbildung (Ministerium für Bildung und Ausbildung), hielt einen Vortrag auf dem Seminar.

Erwartete 5 strategische Säulen

Das Ministerium für Bildung und Ausbildung plant, diesen strategischen Rahmen auf fünf Säulen zu stützen: Strategie für eine Qualitätskultur; Strategie zur Systemoptimierung; Strategie zur finanziellen Hebelwirkung; Strategie für eine digitale Hochschulbildung; Strategie zur Gewinnung von Talenten, Dozenten und exzellenten Studenten.

Der Strategische Rahmen übernimmt nicht nur die bisherigen Errungenschaften, sondern muss vor allem eine klare Ausrichtung für die vietnamesische Hochschulbildung schaffen, damit diese zu einer zentralen Triebkraft für die nationale Entwicklung wird.

Assoc. Prof. Dr. Pham Van Thuan - Direktor der Akademie für Bildungsmanagement sagte, dass die Organisation des Seminars an der Akademie die enge Abstimmung zwischen dem Ministerium für Bildung und Ausbildung und den Hochschulen demonstriert und gleichzeitig die Vorreiterrolle der Akademie bei der Mitwirkung an strategischen Richtlinien bekräftigt, die das vietnamesische Hochschulsystem auf dem Weg zu einer modernen, integrierten, gerechten und nachhaltigen Bildung begleitet.

khungchienluoc-5.jpg
Der außerordentliche Professor Dr. Pham Van Thuan – Direktor der Akademie für Bildungsmanagement – ​​sprach auf dem Seminar.

Der außerordentliche Professor Dr. Pham Van Thuan bestätigte, dass der Rahmen für die Entwicklungsstrategie des vietnamesischen Hochschulwesens für den Zeitraum 2026-2035 mit einer Vision bis 2045 ein strategisches Dokument auf nationaler Ebene ist, das eine neue Vision für die führende Rolle der Hochschulbildung bei der Entwicklung der Wissensökonomie, der digitalen Transformation und der internationalen Integration aufzeigt.

Die Strategie basiert auf einer soliden politischen und rechtlichen Grundlage und trägt gleichzeitig den praktischen Erfordernissen der Industrialisierung und Modernisierung des Landes Rechnung.

Insbesondere ist dies das erste Mal, dass der Strategische Rahmen so konzipiert wurde, dass er politische Ausrichtung, Institutionen und Entwicklungsmodelle synchron aufeinander abstimmt und strategische Säulen klar definiert, darunter: Qualitätskultur, Systemoptimierung, finanzielle Hebelwirkung und digitale Hochschulbildung.

khungchienluoc-4.jpg
Vertreter der Hochschulen äußerten sich zum Entwurf des Strategischen Rahmens.

In seinem Kommentar zu den neuen Punkten und dem innovativen Geist des Entwurfs betonte Associate Professor Dr. Pham Van Thuan, dass dieser strategische Rahmen das umfassende Entwicklungs- und Modernisierungsdenken der vietnamesischen Hochschulbildung in einer Reihe bemerkenswerter Aspekte aufzeigt:

Erstens sollte man die Autonomie der Universität als Grundlage betrachten – die Finanzierung als Schlüssel – staatliche Investitionen als treibende Kraft – und Programminnovation sowie digitale Transformation als bahnbrechende Innovationen.

Zweitens , das Systementwicklungsmodell klar definieren in Richtung Stratifizierung, Vernetzung, Verringerung der Dispersion, Steigerung der Effizienz, Kombination von Eliteausbildung und Massenausbildung zwischen multidisziplinären und multidisziplinären Einrichtungen mit Schulen, die auf Anwendung, Forschung und Innovation ausgerichtet sind.

Drittens soll die Stellung der Hochschulen als wissenschaftliche und technologische Organisationen bestimmt werden, die Forschung betreiben, Wissenschaft und Technologie auf hohem Niveau einsetzen und anwenden, ganz im Sinne der Resolution 57.

Viertens: Die digitale Transformation, künstliche Intelligenz und offene Bildung nachdrücklich fördern und so ein Umfeld des lebenslangen Lernens schaffen.

Fünftens, die zentrale Rolle der Universitäten im nationalen Innovationsökosystem bekräftigen.

traobangtotnghiep-1.jpg
Frischgebackene Absolventen am Tag der Diplomübergabe der Außenhandelsuniversität.

Förderung von Autonomie, digitaler Transformation und Innovation

Aus der Perspektive einer Forschungs-, Ausbildungs- und Politikberatungseinrichtung für den Bildungssektor schlug der Direktor der Akademie für Bildungsmanagement eine Reihe von Punkten vor, die weiter geklärt werden müssen, damit der Strategische Rahmen tatsächlich zu einem Leitprinzip für das Handeln des gesamten Systems werden kann:

Erstens zu Institutionen und Governance: Es ist notwendig, einen synchronen Rechtsrahmen für die Autonomie der Universitäten zu schaffen, der klar die Rechenschaftspflicht und den Mechanismus zur Vertretung des staatlichen Eigentums festlegt, insbesondere den Mechanismus zur Ausübung der Autonomie bei der Abschaffung der Schulbehörden an öffentlichen Schulen.

Zweitens, zum Thema Investitionen und Finanzen: Der Budgetmechanismus sollte nach dem Prinzip der Outputeffizienz gestaltet sein und gleichzeitig den öffentlichen Schulen ermöglichen, Einnahmequellen flexibel für Reinvestitionen in die Entwicklung zu nutzen.

Drittens, zur Personalentwicklung: Es bedarf eines nationalen Programms zur Aus- und Weiterbildung von Universitätsleitern und Managern gemäß den neuen Kompetenzstandards.

Viertens, zur digitalen Transformation: Es wird vorgeschlagen, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung baldmöglichst eine nationale Datenplattform für das Hochschulwesen einrichtet, die in Echtzeit mit den Bildungseinrichtungen verbunden ist, um Verwaltung, Akkreditierung und Politikgestaltung zu unterstützen.

Associate Professor Dr. Pham Van Thuan bekräftigte, dass die Akademie für Bildungsmanagement bereit sei, Aufgaben des Ministeriums für Bildung und Ausbildung anzunehmen und sich mit relevanten Einheiten abzustimmen, um die Rolle eines Zentrums für Forschung, Beratung und Ausbildung von Fachkräften für Management und Verwaltung im Hochschulwesen zu übernehmen.

Förderung von Autonomie, digitaler Transformation und Innovation

Auf dem Seminar stimmten Experten, Wissenschaftler und Vertreter grundlegender Bildungseinrichtungen dem Entwurf des Rahmenplans für die Strategie zur Entwicklung des vietnamesischen Hochschulwesens für den Zeitraum 2026–2035 mit einer Vision bis 2045 zu.

khungchienluoc-3.jpg
Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Hang – Parteisekretärin und Präsidentin des Rates der Akademie für Bildungsmanagement – ​​hielt auf dem Seminar eine Rede.

Die Delegierten konzentrierten sich auf die Diskussion einer Reihe von Themen, wie zum Beispiel: Entwurf des Namens, Ziele, 5 strategische Säulen, die Rolle des Staates und die Verantwortlichkeiten der Hochschulen.

Die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Hang – Parteisekretärin und Präsidentin des Rates der Akademie für Bildungsmanagement – ​​stimmte dem Entwurf grundsätzlich zu und bekundete ihre Zustimmung zu den vorgeschlagenen Zielen. Sie betonte die Notwendigkeit, eine Reihe von Hochschulen und Fachbereichen zu schaffen, die regionalen und internationalen Standards entsprechen.

Im Gespräch über eine der fünf strategischen Säulen stimmte die außerordentliche Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Hang dem Entwurf zu, als dieser die Rolle des Staates bei der Regulierung des Systems hervorhob, zusammen mit Maßnahmen zur Förderung der Modernisierung der Hochschulbildung, zur Gewinnung von Talenten und zur Erhöhung der Investitionsmittel, um die Entwicklung voranzutreiben und sich schrittweise international zu integrieren.

Der Entwurf betont außerdem die Stärkung der Rolle und Verantwortung der Kommunen bei der Entwicklung der Hochschulbildung in der Region, um den Bedarf an Fachkräften in der Region und den benachbarten Gebieten zu decken.

Laut der außerordentlichen Professorin Dr. Nguyen Thi Thu Hang muss die Strategie jedoch Universitäten mit spezifischen Faktoren, wie die Akademie für Bildungsmanagement und eine Reihe anderer Ausbildungseinrichtungen, identifizieren und ihnen besondere Aufmerksamkeit schenken.

khungchienluoc-2.jpg
Experten stimmen im Wesentlichen dem Entwurf des Rahmenkonzepts für die Strategie zur Entwicklung des vietnamesischen Hochschulwesens für den Zeitraum 2026–2035 mit einer Vision bis 2045 zu.

Laut Associate Professor Dr. Pham Van Thuan ist der Rahmen für die Entwicklungsstrategie des vietnamesischen Hochschulwesens für den Zeitraum 2026-2035 mit einer Vision bis 2045 nicht nur eine Entwicklungsorientierung für einen bestimmten Zeitraum, sondern auch ein politisches und soziales Bekenntnis zur Zukunft des vietnamesischen Wissens und der vietnamesischen Bevölkerung.

Quelle: https://giaoducthoidai.vn/xay-dung-khung-chien-luoc-phat-trien-giao-duc-dai-hoc-giai-doan-20262035-post754528.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt