Die Führungskräfte des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt bekräftigten, dass der Bildungssektor der Stadt in den vergangenen 50 Jahren, parallel zum landesweiten Bildungssystem , große Fortschritte erzielt und sich stark entwickelt hat und zu einem Vorbild im chinesischen Bildungswesen geworden ist. Der Bildungssektor der Stadt hat sich hinsichtlich Umfang und Qualität intensiv darum bemüht, die Aufgaben „Verbesserung des Wissens der Bevölkerung, Ausbildung von Fachkräften, Förderung von Talenten“ umzusetzen und eine Vorreiterrolle in den Bereichen Innovation, digitale Transformation, intelligente Bildung und internationale Integration einzunehmen, mit dem Ziel, ein Bildungszentrum der Region und der Welt zu werden.
Die Ausstellung über 50 Jahre Bildungs- und Ausbildungswesen der Stadt korrespondiert mit 5 historischen Epochen und vermittelt den Besuchern einen Eindruck von der Entwicklung von Bildung und Ausbildung in Ho-Chi-Minh-Stadt von 1975, unmittelbar nach der Befreiung des Südens und der nationalen Wiedervereinigung, bis hin zur Phase der digitalen Transformation und globalen Integration.
Fünfzig Jahre sind vergangen, und viele Lehrer in Ho-Chi-Minh-Stadt sind bewegt, wenn sie an die Geschichte des Bildungswesens der Stadt zurückdenken. Von den einfachen und unzureichend ausgestatteten Klassenzimmern bis hin zu den geräumigen und modernen Schulen und Klassenräumen.
Dr. Nguyen Van Hieu, Direktor der Abteilung für Bildung und Ausbildung von Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass der Bildungs- und Ausbildungssektor der Stadt in den vergangenen 50 Jahren durch die Bemühungen des gesamten Systems und die Aufmerksamkeit der Stadtführung herausragende Leistungen erzielt habe.
Laut Herrn Hieu hat Ho-Chi-Minh-Stadt in den Aufbau eines flächendeckenden Schulsystems investiert. Insbesondere nach der Einführung der zweistufigen Lokalverwaltung und dem Zusammenschluss von Ba Ria-Vung Tau und Binh Duong wurde das Ziel von 300 Klassenzimmern pro 10.000 Schüler in den Beschluss des ersten Stadtparteitags aufgenommen.
„Durch die Ausstellung erhofft sich der Bildungssektor, dass Schüler und Lehrer den Entwicklungsprozess von einfachen Klassenzimmern ohne Tische, Stühle und Lehrmittel bis hin zur erfolgreichen Bekämpfung des Analphabetismus und der bemerkenswerten Entwicklung von heute Revue passieren lassen. Darauf aufbauend wird der gesamte Sektor entschlossen sein, gemeinsam das Ziel zu verfolgen, Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem bedeutenden Bildungszentrum des Landes und der Region zu entwickeln und so zur Ausbildung hochqualifizierter Fachkräfte beizutragen“, betonte Herr Hieu.
Die Ausstellung mit 125 Fotos wird vom 18. bis 20. November in der Thong Nhat Halle gezeigt. Sie umfasst 9 Stände und 5 Fotoausstellungsbereiche, die 5 historischen Epochen entsprechen.
Region 1 (1975–1985): Orientierung und Rekonstruktion.
Region 2 (1986–1995): Bildungsinnovation.
Region 3 (1996–2005): Industrialisierung, Modernisierung und internationale Integration.
Region 4 (2006–2015): Fundamentale und umfassende Innovation im Bildungswesen.
Region 5 (2016–2025): Digitale Transformation und globale Integration.
Nachfolgend finden Sie berührende Fotos von Schulen, Klassen, Lehrern und Schülern in Ho-Chi-Minh-Stadt aus den Jahren 1975 bis heute, die aus der Ausstellung stammen.




















Quelle: https://nld.com.vn/xuc-dong-qua-nhung-buc-hinh-50-nam-phat-trien-nganh-gd-dt-tp-hcm-196251120113205689.htm






Kommentar (0)