![]() |
| Das Team von Herrn Dung Nguyen Quan ( Nghe An ) rettet Menschen in Hue während der Überschwemmung. |
Mitten im reißenden Wasser
Am Morgen des 29. Oktober, als das Wasser im Zentrum von Hue zurückging, machte sich das Rettungsteam von Herrn Dung Nguyen Quan (Nghe An) sofort auf den Weg nach Dan Dien, um bei der Suche nach einem vermissten jungen Mann zu helfen. Herr TTH aus Dong Lam in der Gemeinde Dan Dien war mit seinem Schwiegervater auf dem Heimweg und überquerte gerade den Überlauf, als er in der Nacht zum 28. Oktober von den reißenden Wassermassen mitgerissen wurde und verschwand. Es regnete stark, und das Kanu des Teams kämpfte sich unermüdlich durch die Wellen und suchte im trüben Wasser. Der Wind war kalt und heulte, die Regenmäntel klebten an ihren Körpern, doch niemand gab auf.
Mittags kochten die Einwohner von Dan Dien einen Topf heißen Brei für das Rettungsteam. Vier Tage lang hatten die Helfer keine richtige Mahlzeit mehr bekommen. „Vier Tage lang haben wir kein Reiskorn gegessen. Vielen Dank!“, sagte Dung Nguyen Quan.
Ab dem 26. Oktober, als die Überschwemmungen begannen, viele tiefer gelegene Gebiete in Hue zu überfluten, kehrte das Rettungsteam von Herrn Dung Nguyen Quan umgehend nach Hue zurück und brachte zwei Kanus mit. Er sagte: „Die Hochwasserlage in Zentral-Hue ist sehr schwierig. Sobald wir die Nachricht erhielten, brachen wir sofort auf, um den Menschen zu helfen.“ Sein Team war bereits während des Sturms Nr. 12 zur Unterstützung nach Hue gereist, kehrte aber bei Wetterbesserung zurück.
In der Nacht zum 27. Oktober verwandelten sich die Straßen in reißende Flüsse. Im strömenden Regen konnte Dung Nguyen Quans Team kaum schlafen. Angesichts der vielen Hilferufe teilten sie sich auf, um ältere Menschen, Schwangere und Kinder in Sicherheit zu bringen. In der Dunkelheit der Nacht ruhten die beiden Kanus des Teams kaum, und die gesamte Mannschaft schlief nicht, da sie unermüdlich damit beschäftigt war, Menschen vor dem steigenden Wasser zu evakuieren.
![]() |
| Er tauchte mitten in der Nacht ein, um einen alten Mann zu retten. |
Nachdem das Neugeborene in die Notaufnahme gebracht und die schwangere Mutter in Sicherheit gebracht worden war, leistete das Team um 1 Uhr nachts weiterhin Hilfe bei der rechtzeitigen Einlieferung einer herzkranken Person in die Notaufnahme und brachte einen Verstorbenen aus dem Krankenhaus zu einem höher gelegenen Ort, damit die Angehörigen ihn zur Beerdigung mit nach Hause nehmen konnten. Am selben Tag gelang es ihnen, zwei ältere, gelähmte Menschen zu retten, die an einer Stelle lagen, als das Wasser nur noch 50 cm vom Dach entfernt war. Die Strömung war so stark, dass ein Teammitglied beim Versuch, den älteren Menschen zu retten, von den Wassermassen mitgerissen wurde. Glücklicherweise konnte sich dieser an einem Busch am Straßenrand festhalten.
Herzlichkeit der Landsleute
Dieses Mal kamen auch viele Freiwilligenteams nach Hue, die Hunderte von Kilometern zurücklegten, um in das Überschwemmungsgebiet zu gelangen und Menschen zu retten. Dazu gehörten unter anderem das SOS-Team von Dau Van Man ( Ha Tinh ), das SOS-Freiwilligenteam von Quang Tri und das Rettungsteam von Thai Nguyen. Das SOS-Team von Dau Van Man aus Ha Tinh war rechtzeitig in Hue, um während der heftigsten Regenfälle und Überschwemmungen vor Ort zu sein. Die ganze Nacht hindurch steuerten sie Kanus durch die reißenden Fluten und manövrierten sich durch die tief überfluteten Gassen, um ältere Menschen, Frauen und Kinder in Sicherheit zu bringen. Der Regen war weiterhin stark, das Wasser stieg weiter, doch das Licht von Taschenlampen und Rettungswesten leuchtete in der Dunkelheit wie eine Flamme der Menschlichkeit und des Mutes. In den schwierigsten Momenten fanden die Menschen zueinander – mit Taschenlampen, mit Händen, die im Wasser nacheinander griffen.
Sie retteten die ganze Nacht hindurch inmitten der reißenden Flut Menschen. Ihre Kleidung war durchnässt, ihre Hände zitterten vor Kälte, doch niemand dachte daran aufzugeben. Nach tagelangem Aufenthalt im Wasser waren ihre Gliedmaßen voller Blasen und Hautschuppen, aber sie setzten ihren Weg stillschweigend fort, um Menschen zu retten. „Jetzt wünsche ich mir nur noch eine gute Nachtruhe“, sagte Dau Van Man. Nach ein paar Stunden Ruhepause setzten sie ihre Reise fort, zu Orten, wo das Wasser weiter stieg und Menschen auf Hilfe warteten.
Die Rettungsteams plagte ein schlechtes Gewissen, da viele Notrufe nicht empfangen werden konnten. Herr Dung Nguyen Quan berichtete: „Es regnete so stark, dass die Telefone nass wurden und wir deshalb nicht alle Anrufe entgegennehmen konnten. Auch die wasserdichten Taschen waren nutzlos. Die beiden Handys der Teammitglieder waren komplett kaputt. Wir hätten so gerne alle Menschen umarmt, aber die zwei Kanus reichten nicht aus. Das hat uns sehr traurig gemacht!“
![]() |
| Das Kanu von Herrn Dung Nguyen Quans Team wurde bei einer Rettungsmission in Hue schwer beschädigt. |
Die Retter waren nicht nur hungrig, kalt und erschöpft, sondern gerieten inmitten der reißenden Fluten auch in Gefahr und beschädigte Fahrzeuge. Zwei Kanus aus dem Team von Herrn Dung Nguyen Quan verunglückten nacheinander. Bei der Rettung einer Frau, die mitten in der Nacht kurz vor der Geburt stand, stieß das Kanu gegen eine Brücke und wurde beschädigt. Die beiden Retter und das Kanu hatten Glück und trieben bis zum Fuße der Brücke – durchnässt und schlafend direkt im Kanu.
Das Hochwasser wird zurückgehen, die Straßen werden trocknen, doch die Erinnerung an die Menschen, die von weit her nach Hue kamen, um Regen und Flut zu trotzen und Menschen zu retten, wird für immer bleiben. Frau Hoang Thi Hien, eine Einwohnerin von Hue, war tief bewegt: „Es war wirklich berührend zu sehen, wie ihr in der dunklen Nacht furchtlos durch die Gefahren eiltet, um Menschen zu retten. Diese Bilder werden uns für immer im Herzen bleiben. Vielen Dank – an alle, die aus verschiedenen Orten kommen und doch immer die schwere Last der vietnamesischen Gemeinschaft tragen.“
Quelle: https://huengaynay.vn/chinh-tri-xa-hoi/theo-dong-thoi-su/xuyen-dem-cuu-ho-dong-bao-159341.html









Kommentar (0)