Am 8. Juni sagte Dr. Nguyen Thi Thuy Ngan, stellvertretende Leiterin der Abteilung für Tropenkrankheiten am Cho Ray Krankenhaus, dass die drei aus Tay Ninh eingewiesenen Verdachtsfälle einer Pilzvergiftung Mitglieder derselben Familie seien. Zu den Patienten gehörten ein Ehemann, eine Ehefrau und eine 17-jährige Tochter.
Den Informationen zufolge sammelte das Paar etwa drei bis vier Tage vor der Einlieferung ins Krankenhaus Pilze und briet sie mit Kürbis an. Nach etwa acht bis zwölf Stunden Essen litten Mann, Frau und Tochter unter Bauchschmerzen, Erbrechen und Durchfall, und ihr Zustand verschlechterte sich. Die Familie wurde in ein örtliches Krankenhaus und anschließend nach Ho-Chi-Minh-Stadt verlegt.
Patienten werden im Cho Ray Hospital behandelt
Während des Transports litt der Ehemann unter Atemnot und Atemstillstand. Er wurde intubiert und erhielt eine Ballonpumpe. Er verstarb jedoch in der Notaufnahme des Cho Ray Krankenhauses. Seine Frau und seine Tochter wurden mit Leberversagen, sehr hohen Leberenzymwerten und Blutgerinnungsstörungen in die Tropenabteilung verlegt.
Laut Dr. Ngan besteht der Verdacht, dass diese Symptome auf eine Vergiftung nach dem Verzehr von Pilzen zurückzuführen sind. Es ist jedoch noch nicht möglich, die Art des Pilzes und seine Giftigkeit zu bestätigen. Es wird noch einige Zeit dauern, bis die Familie Informationen einholt.
Nach zwei Behandlungstagen hat sich der Gesundheitszustand der Tochter verbessert, sie muss jedoch weiterhin auf Leberfunktionsstörungen und Blutgerinnungsstörungen überwacht werden. Der Zustand ihrer Frau ist weiterhin kritisch, ihre Leberfunktion ist beeinträchtigt und verschlechtert sich.
„In letzter Zeit wurden im Krankenhaus viele Fälle von Pilzvergiftungen registriert. Deshalb empfehlen wir den Menschen, beim Pilzesammeln vorsichtig zu sein, da sie versehentlich giftige Pilze essen könnten, die viele Toxine enthalten, die verschiedene Organsysteme beeinträchtigen und sogar zum Tod führen können“, warnte Dr. Ngan.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)