Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

1000 Tonnen Uran, die quer durch Afrika nach Russland transportiert werden, verärgern Frankreich.

Die 1.000 Tonnen konzentriertes Uran (auch bekannt als „Yellowcake“), die von Niger nach Russland verschifft werden, sind eine gefahrvolle Reise quer durch Afrika.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống10/11/2025

Die französische Zeitung Le Monde berichtete, dass Nigers Plan, Tausende Tonnen Uran an Russland zu verkaufen, Frankreich Sorgen bereitet, da der Transport dieser extrem gefährlichen Fracht mit Risiken verbunden ist.

Laut der französischen Publikation hat die Regierung Nigers ein Abkommen mit dem russischen Staatskonzern Rosatom über den Verkauf von 1.000 Tonnen Urankonzentrat, auch bekannt als „Yellowcake“, für etwa 170 Millionen Dollar unterzeichnet.

Konzentriertes Uran ist als „Yellowcake“ bekannt und wird von allen Kernkraftstaaten begehrt.

Laut der Quelle wurden die Uranvorräte in der Mine Arlit gelagert, die früher von der französischen Firma Orano betrieben wurde. Nach dem Militärputsch in Niger im Jahr 2023 war das französische Unternehmen jedoch gezwungen, den Betrieb einzustellen, wodurch etwa 1.400 Tonnen konzentriertes Uran zurückblieben.

Nach Angaben der Zeitung Le Monde soll dieses Uranvorkommen nach Russland exportiert werden, und die Beteiligten haben bereits mit den Vorbereitungen für den Transport dieser Uranlieferung begonnen.

Demnach soll ein Konvoi von etwa 30 Lkw von Niger über Burkina Faso zum Hafen von Lomé in Togo fahren. Von dort aus sollen die Waren Ende November per Schiff nach Russland transportiert werden. Die Landreise durch drei afrikanische Länder wird eine Gesamtlänge von mindestens 2.000 km haben.

Die französischen Interessen sind stark bedroht, nachdem Russland seinen Einfluss in dem zentralafrikanischen Land ersetzt hat.

Französische Geheimdienste haben ernsthafte Bedenken hinsichtlich der Sicherheit dieser Route geäußert, da die Lieferung durch Gebiete führen wird, in denen bewaffnete Gruppen operieren, die mit der internationalen Terrororganisation al-Qaida und der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) in Verbindung stehen.

Ein hochrangiger französischer Geheimdienstmitarbeiter merkte an, dass eine solche Operation „sowohl aus sicherheitspolitischer als auch aus geopolitischer Sicht erhebliche Risiken birgt“.

Die Pariser Regierung sieht in der Region ebenfalls eine Bedrohung ihrer Interessen, da Niger seit langem ein wichtiger Lieferant von Uran für die französische Atomindustrie ist.

Nach der Machtübernahme der Militärregierung verschlechterten sich die Beziehungen zwischen den beiden Ländern erheblich, die französische Armee zog sich aus Niamey zurück und die Militärregierung in Niamey knüpfte enge Beziehungen zu Moskau.

Le Monde
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://www.lemonde.fr/en/international/article/2025/11/07/the-possible-sale-of-1-000-metric-tons-of-nigerien-uranium-to-russia-is-alarming-france_6747206_4.html

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/1000-tan-uranium-xuyen-chau-phi-den-nga-khien-phap-nong-mat-post2149067604.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.
G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt