
Nach einiger Zeit gelang es den Ärzten des Cho-Ray-Krankenhauses, beide Hände erfolgreich wieder anzunähen. Der Patient wurde daraufhin aus dem Krankenhaus entlassen. – Foto: Zur Verfügung gestellt vom Krankenhaus
Am 6. November sagte Dr. Tran Phuoc Binh von der Abteilung für Orthopädische Traumatologie des Cho Ray Krankenhauses (Ho-Chi-Minh-Stadt), dass die Abteilung gerade erfolgreich einen männlichen Patienten behandelt habe, dem bei einer Auseinandersetzung mit einem Nachbarn beide Hände abgetrennt worden waren.
Zuvor war Patient PTC (40 Jahre alt, Dong Thap ) am 16. Oktober gegen 23 Uhr in einem Zustand schweren Blutverlustschocks mit mehreren Schnittverletzungen an Brust, Rücken und beiden Händen ins Krankenhaus eingeliefert worden. Eine Hand war vollständig abgetrennt, die andere fast vollständig abgetrennt, sodass nur noch ein Teil von Haut und Knochen übrig war.
Unmittelbar nach der Aufnahme des Patienten aktivierte das Krankenhaus den höchsten Alarmzustand und mobilisierte Einsatzkräfte der Notaufnahme, der orthopädischen Unfallchirurgie sowie der Anästhesie- und Intensivstation, um die Behandlung zu koordinieren. Nach einer Bluttransfusion und Stabilisierung des Kreislaufs wurde der Patient umgehend in den Operationssaal gebracht.
Dr. Binh erklärte, dies sei eine der kompliziertesten und stressigsten Operationen gewesen. Der Eingriff dauerte zwölf Stunden und wurde unter Beteiligung und Koordination aller drei OP-Teams der orthopädischen Unfallchirurgie durchgeführt. Das erste Team übernahm die Erstversorgung beider Gliedmaßen, reinigte und fixierte die Knochen und bereitete sie für die Mikrochirurgie vor.
Bei Tagesanbruch setzte das mikrochirurgische Team die Arbeiten zur Wiederherstellung von Blutgefäßen, Nerven und Sehnen an beiden Händen fort. An der fast abgetrennten rechten Hand mussten die Ärzte unter dem Mikroskop Knochen zusammenfügen und Blutgefäße sowie Nerven wieder verbinden.
Gleichzeitig bereitete die vollständig abgetrennte linke Hand aufgrund komplexer Verletzungen und instabiler Hämodynamik größere Schwierigkeiten. Zeitweise musste das Team den Schnitt erneut öffnen, um die Blutgefäße wieder zu verbinden.
Am folgenden Tag um 13 Uhr war die Operation erfolgreich verlaufen. Beide Hände waren rosig, warm und zeigten Lebenszeichen. Zehn Tage nach der mikrochirurgischen Gliedmaßenrekonstruktion erhielt der Patient weitere Hauttransplantationen.
Nach einer Phase der Physiotherapie und Überwachung der Vitalfunktionen ist der Zustand des Patienten stabil, beide Hände sind in gutem Zustand. Der Patient wurde aus dem Krankenhaus entlassen.
Wie leistet man Erste Hilfe bei einer abgetrennten Gliedmaße?
Dr. Tran Phuoc Binh fügte hinzu, dass in letzter Zeit die Zahl der Traumafälle, die aufgrund von Schlägereien in die Abteilung eingeliefert wurden, zugenommen habe, wobei es sich meist um Konflikte nach Alkoholkonsum handele.
Allerdings können nicht alle Fälle erfolgreich behandelt werden, wenn sie nicht umgehend und sachgemäß behandelt werden.
Orthopädische Traumaexperten betonen außerdem, dass im Falle eines Unfalls eine angemessene Erste-Hilfe-Maßnahme von großer Bedeutung ist.
Demnach muss der Patient die Blutung stoppen, die abgetrennte Extremität schnell mit einem sauberen Verband in einem verschlossenen Plastikbeutel konservieren, den Beutel dann in einen Eimer mit Eiswasser legen (nicht direkt einweichen) und das Opfer schnellstmöglich in eine medizinische Einrichtung bringen, die in der Lage ist, mikrochirurgische Eingriffe durchzuführen, um eine zeitnahe Behandlung zu gewährleisten.
Quelle: https://tuoitre.vn/12-gio-cang-thang-noi-2-ban-tay-bi-chem-gan-dut-lia-20251106191941074.htm






Kommentar (0)