Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

3 dynamische Regionen, die der Megacity Ho-Chi-Minh-Stadt neue Impulse verleihen

Nach der Fusion hat sich Ho-Chi-Minh-Stadt zu einer Megastadt entwickelt, die in Bezug auf Fläche, Bevölkerungsgröße, BIP und Haushaltseinnahmen landesweit führend ist.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ11/11/2025

siêu đô thị - Ảnh 1.

Es ist notwendig, das Potenzial des Saigon-Flusses zu erschließen, indem die Infrastruktur und die Flächen an beiden Ufern ausgebaut und Brücken sowie Korridore für die kulturelle und Unterhaltungsentwicklung gebaut werden. – Foto: QUANG DINH

Um das zweistellige Wachstumsziel zu erreichen, muss Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch neue, innovative und nachhaltige Wachstumstreiber schaffen und nutzen.

Im Gespräch mit Tuoi Tre sagte außerordentlicher Professor Dr. TRAN DINH THIEN – ehemaliger Direktor des Vietnam Economic Institute und Mitglied des politischen Beratungsrates des Premierministers –, dass die größte Herausforderung für die Expansion von Ho-Chi-Minh-Stadt darin bestehe, ein hohes Wachstumstempo aufrechtzuerhalten, und dass die Stadt die Schlüsselindustrien der neuen Generation klar identifizieren müsse, um eine Entwicklungsstrategie zu haben.

Der Schlüssel liege darin, die regionale Vernetzung zu nutzen, strategische Investitionen in die Infrastruktur zu tätigen und spezifische Mechanismen anzuwenden, um diese in eine kombinierte Wirtschaftskraft umzuwandeln und so die wirtschaftliche Entwicklung zu beschleunigen, sagte er.

Es ist notwendig, Ho-Chi-Minh-Stadt zu einem globalen Logistikzentrum zu entwickeln. Vietnam rückt aufgrund der Verlagerung der Seewege in den Nordwestpazifik in den Fokus. Ho-Chi-Minh-Stadt muss diese strategische Torverbindung nach Südostasien nutzen, insbesondere durch eine optimale Koordination der internationalen Transithäfen in Cai Mep-Thi Vai und Can Gio.
Assoc.Prof. Dr. Tran Dinh Thien

Synergien müssen geschaffen werden

* Welche Vorteile sollten wir nutzen, um die Entwicklung der Megacity Ho-Chi-Minh-Stadt voranzutreiben, wenn diese sich zu einer größeren Stadt ausdehnt?

Ho-Chi-Minh-Stadt, Binh Duong und Ba Ria-Vung Tau (alt) bildeten ursprünglich drei Stadtviertel, drei dynamische Regionen. Heute haben sie sich zur neuen Superstadt Ho-Chi-Minh-Stadt zusammengeschlossen, die in jeder Hinsicht sehr stark ist. Im Vergleich zu anderen Städten des Landes belegt Ho-Chi-Minh-Stadt mit einem Bruttoinlandsprodukt von über 2,7 Billionen VND den ersten Platz. Auch andere Indikatoren wie Staatseinnahmen, BIP pro Kopf, Fläche und Einwohnerzahl liegen weit vor den übrigen Regionen.

Der Zusammenschluss der drei Ortschaften zu einem größeren Block ist nicht einfach eine Synthese der Stärken der alten Ortschaften. Er schafft eine neue, überlegene Stärke, die durch zwei wesentliche Punkte neue Dynamik erzeugt. Der erste Punkt ist die Schaffung von Resonanz. Die drei Komponenten können nicht wie früher zu einer einzigen verschmolzen werden, aber Resonanz entsteht durch Vernetzung und die Wahl sinnvollerer Prioritäten. Lange Zeit war die Vernetzung mangelhaft, jeder kümmerte sich um sich selbst, wodurch die Wachstumseffizienz gering war. Jetzt haben wir die Voraussetzungen, dies besser und wirkungsvoller zu gestalten.

Zweitens müssen wir Prioritäten setzen. Sobald wir ein komplexes Projekt haben, müssen wir wissen, auf welchen Bereich wir uns in welcher Phase konzentrieren. Beispielsweise müssen wir im gesamten Autobahnring schnellstmöglich Verbindungen herstellen und entscheiden, welche Strecken die einzelnen Regionen erschließen und gleichzeitig anderen Regionen neue Impulse geben. Dasselbe gilt für die innerstädtischen und überregionalen U-Bahn-Linien: Wir müssen festlegen, welche Strecken Priorität haben und dringende Probleme für Ho-Chi-Minh-Stadt lösen.

Diese Resonanz erzeugt gesteigerte Effizienz und mehr Dynamik. Ho-Chi-Minh-Stadt ist heute eine Megacity und muss sich nicht nur national, sondern auch international behaupten. Daher muss sie sich künftig als treibende Kraft globaler Integration und des globalen Wettbewerbs positionieren. Sie ist das wirtschaftliche Zentrum, der Motor nationaler Entwicklung und des Wachstums sowie der Knotenpunkt internationaler Verbindungen und des Transits.

* Welche neuen Triebkräfte muss die Stadt zusätzlich zur Maximierung der Synergien aus den drei traditionellen Bausteinen und den traditionellen Triebkräften einsetzen, um ein hohes, zweistelliges Wachstum zu erzielen?

Die alten Wachstumstreiber reichen nicht aus, um ein hohes Wachstum zu erzielen. Deshalb müssen wir uns auf neue Institutionen, unkonventionelle Lösungen und außergewöhnliche Anstrengungen konzentrieren, um neue wirtschaftliche Chancen zu schaffen.

Zunächst ist der Bau einer bahnbrechenden Verkehrsinfrastruktur notwendig. Der Ausbau von Hochgeschwindigkeits- und Hochbahnnetzen innerhalb der Stadt muss vorangetrieben werden. Die Stadt hat sich zum Ziel gesetzt, Hunderte, ja Tausende Kilometer Stadtbahnnetz zu entwickeln. Dieses Netz verbindet nicht nur die Innenstadt, sondern auch Ba Ria-Vung Tau und Binh Duong.

Dies wird eine äußerst starke Triebkraft sein, da es Staus beseitigt und Möglichkeiten zur Ressourcengewinnung durch öffentlich-private Partnerschaften schafft. Es ist notwendig, die Seehäfen zu verknüpfen und die beiden wichtigsten Häfen von Cai Mep – Thi Vai und Can Gio – zu optimieren. Die Stadt verfügt über Vorteile, die ihr eine führende Position beim Aufbau eines globalen Logistikzentrums in einem hart umkämpften Gebiet sichern.

Dies ist eine nationale Aufgabe. Wir können nicht zulassen, dass zwei Häfen innerhalb einer Region miteinander konkurrieren, sondern müssen Mechanismen und Methoden entwickeln, um diesen Transithafen bestmöglich zu bündeln. Dies erfordert von der Zentralregierung und insbesondere von Ho-Chi-Minh-Stadt die Erarbeitung konkreter Maßnahmen und Mechanismen.

Es ist notwendig, einen multidimensionalen urbanen Wirtschaftsraum zu schaffen, der sowohl die Niedriglohn- als auch die Hochtechnologieökonomie umfasst. Ho-Chi-Minh-Stadt sollte der Entwicklung der Niedriglohnwirtschaft (des unterirdischen Wirtschaftsraums) besondere Aufmerksamkeit widmen. Dies wird nicht nur zur Lösung des Verkehrsproblems an der Oberfläche beitragen.

Wichtiger noch, es impliziert die Entwicklung einer Flugzeugbauindustrie, eines boomenden globalen Marktes, der sowohl militärischen als auch zivilen Zwecken dient.

Schließlich ist es notwendig, die Kraft neuer Triebkräfte wie internationaler Finanzzentren, mit Logistikzentren verbundener Freihandelszonen und grünem Wachstum zu fördern...

3 vùng động lực tạo sức bật cho siêu đô thị TP.HCM - Ảnh 3.

Ho-Chi-Minh-Stadt muss den Ausbau von Hochgeschwindigkeits- und Hochbahnsystemen innerhalb der Stadt vorantreiben, um die Innenstadt mit den umliegenden Regionen zu verbinden. – Foto: Q.DINH

Das Potenzial der Schattenwirtschaft und der Nachtwirtschaft erwecken

* Haben wir noch Spielraum, Bereiche weiterzuentwickeln, in denen Ho-Chi-Minh-Stadt Stärken hat, die aber noch nicht voll ausgeschöpft wurden, wie beispielsweise die Nachtwirtschaft, der Kulturraum oder insbesondere die Schattenwirtschaft, die in vielen Ländern erfolgreich entwickelt wurde?

Die lange Zeit auf die Entwicklung ausschließlich oberirdischer Gebiete fokussierte Entwicklung führte zu Überlastung und steigenden Grundstückspreisen. Ho-Chi-Minh-Stadt muss sich auf andere Bereiche ausdehnen. Die Untergrundwirtschaft bietet hierfür ein großes Potenzial. Jede zivilisierte und moderne Stadt verfügt über unterirdische Räume, wie beispielsweise ganze unterirdische Städte für Geschäfte, Einkaufsmöglichkeiten, Unterhaltung und Reisen.

Ho-Chi-Minh-Stadt muss daher die Gewerbegebiete und Tiefgaragen ausbauen und insbesondere die unterirdischen Bereiche mit den U-Bahn-Linien verbinden. Unterirdische Räume sind weniger verschmutzt, weniger überfüllt und sicherer und sollten daher weiterentwickelt werden, um mehr Platz auf der bereits beengten Oberfläche zu schaffen. Ho-Chi-Minh-Stadt hat zudem das größte Potenzial in Vietnam für die Entwicklung der Nachtwirtschaft, die weit mehr umfasst als nur Essen, Bier und nächtliche Unterhaltungsangebote.

Es bedarf einer Strategie zur Aufwertung des Nachtlebens, einschließlich Einkaufsmöglichkeiten, hochkarätiger Theater, Kampfsportarenen und internationaler Wettbewerbe. Ho-Chi-Minh-Stadt muss den Kulturraum und die Kulturwirtschaft öffnen, denn die Kultur der südlichen Region ist einzigartig: offen, liberal und kreativ, geprägt von ritterlichen, großzügigen und herzlichen Menschen. Dieser Geist zieht die Welt an und öffnet die Stadt der Welt – eine ungeheure Triebkraft.

Wie ein Fluss benötigt auch Ho-Chi-Minh-Stadt Verbindungen zwischen ihren Armen, um einen starken Strom zum Meer zu bilden. Die Stadt muss sich nicht nur geografisch, sondern auch institutionell und räumlich vernetzen (in der Luft, am Boden, auf See und im digitalen Raum), damit das Wachstum nicht durch alte Engpässe behindert wird und das angestrebte zweistellige Wachstumsziel erreicht werden kann.

* Obwohl der Saigon-Fluss neben seiner Nutzung für Schiffe und Boote als Lebensader gilt, liegt er immer noch "schläfrig" und die Flusswirtschaft ist noch nicht erwacht?

Den Fluss zu erwecken bedeutet nicht nur, sich am Flussufer zu entwickeln, sondern auch das Leben an beiden Ufern zu erwecken. Nur so erhält das Leben am Fluss Sinn, und die Verbindung beider Ufer schafft neues Wachstum.

Insbesondere müssen Infrastruktur und Flächennutzung an beiden Ufern gefördert werden, beispielsweise durch den Bau wichtiger Brücken und die Schaffung von Entwicklungskorridoren mit Kultur- und Unterhaltungszentren. Der Saigon-Fluss und der Dong-Nai-Fluss sind rein vietnamesische Flüsse und entspringen nicht wie der Rote Fluss oder der Mekong im Ausland. Wir sind die Herren unserer eigenen Quelle und müssen daher einen verantwortungsvollen und kultivierten Umgang mit ihr pflegen, um sie zu schützen und unsere Identität zu bewahren.

Wir müssen die Kraft des Privatsektors mobilisieren, denn Unternehmen haben Ideen und haben bereits mit dem Bau von Projekten begonnen, um die verbindende Infrastruktur entlang beider Seiten des Flusses zu realisieren. Daher muss die Regierung im Geiste von Offenheit, Transparenz und Diskussion unterstützen, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

* Das internationale Finanzzentrum und die Freihandelszone (FHZ) werden voraussichtlich ebenfalls neue Wachstumsmotoren für die Stadt sein. Wie können diese Einrichtungen schon bald zum Bruttoinlandsprodukt der Stadt beitragen?

Wir müssen ein wirklich gutes und einzigartiges Modell wählen, um diese Herausforderung zu meistern. Dies ist nicht nur für Ho-Chi-Minh-Stadt, sondern auch eine nationale Angelegenheit. Wir müssen die besten internationalen Experten einladen, für uns zu entwerfen, und dazu auch qualifizierte vietnamesische Experten aus dem Ausland, die zurückkehren und unser Heimatland mitgestalten sollen. Dies ist ein wichtiger Faktor für den Erfahrungsaustausch mit einheimischen Experten und trägt dazu bei, den internationalen Integrationsprozess zu erleichtern.

Wir müssen Ho-Chi-Minh-Stadt die nationale Befugnis zur Einrichtung des entsprechenden Apparats und des Beirats übertragen. Ho-Chi-Minh-Stadt muss im wahrsten Sinne des Wortes national, auf internationaler Ebene agieren, nicht nur lokal. Wir müssen uns mit der Welt messen und von ihren Stärken profitieren. Wir müssen von Korea, China und Singapur lernen, indem wir hochqualifizierte Experten einladen und uns an den bewährten Praktiken der Welt orientieren – aber wir müssen die Meister sein. Wir sind zwar Nachzügler, dürfen aber nicht überhastet handeln.

siêu đô thị - Ảnh 4.

Ho-Chi-Minh-Stadt erforscht die Entwicklung der Freihandelszone Cai Mep Ha (ehemals Ba Ria-Vung Tau) in Verbindung mit dem Hafengebiet Cai Mep-Thi Vai – Foto: A LOC

Die Entwicklung von Freihandelszonen schafft die Voraussetzungen für bahnbrechende Innovationen.

Gemäß den Vorgaben des Parteikomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt ist für die Region Ba Ria-Vung Tau die Entwicklung der maritimen Wirtschaft, insbesondere von Hafenzentren und Logistiksystemen, geplant. Der Tiefseehafenkomplex Cai Mep-Thi Vai entwickelt sich dabei schrittweise zu einem der wichtigsten Häfen Vietnams und der Welt.

Der Hafen von Gemalink ist einer von weltweit nur 19 Häfen, die Containerschiffe mit einer Kapazität von bis zu 24.000 TEU abfertigen können. In jüngster Zeit hat dieser Superhafen die größten Seehafenkonzerne und Reedereien der Welt angezogen. Viele der weltweit größten Hafenbetreiber sind hier in Joint Ventures tätig.

Darüber hinaus wird im Gebiet Cai Mep Ha (Stadtteile Tan Phuoc und Tan Hai) eine Freihandelszone mit einer Fläche von rund 3.800 Hektar erforscht und aufgebaut. Es handelt sich um ein multifunktionales, integriertes Gebiet mit klar definierten geografischen und räumlichen Grenzen, das in drei Funktionsbereiche mit acht angrenzenden Teilbereichen unterteilt ist.

Die Einrichtung der Freihandelszone Cai Mep Ha wird dazu beitragen, inländisches und ausländisches Investitionskapital anzuziehen, insbesondere von Logistik-, Handels- und Hightech-Unternehmen. Dadurch wird neue Wachstumsdynamik für Ho-Chi-Minh-Stadt, Südostasien und das nationale Seehafensystem geschaffen.

Viele Unternehmen haben Interesse bekundet und Investitionen in die Freihandelszone Cai Mep Ha vorgeschlagen. Experten sind jedoch der Ansicht, dass Ho-Chi-Minh-Stadt für einen echten Durchbruch in der Freihandelszone Cai Mep Ha eigene, spezifische Mechanismen benötigt, beispielsweise für Zollverfahren, Zölle, Investitionen, Import und Export sowie Logistik, die schnell, transparent und stabil sind.

Priorisieren Sie Investitionen in strategische Verkehrswege sowie in synchrone und offene Infrastruktur. Wählen Sie große, technologieorientierte und umweltfreundliche Unternehmen und vermeiden Sie spekulative Investitionen oder Unternehmen, die Förderprogramme ausnutzen.

Ho-Chi-Minh-Stadt zu mehr Autonomie und Selbstbestimmung befähigen

Laut Dr. Tran Dinh Thien, außerordentlicher Professor, liegt der Hauptgrund dafür, dass Ho-Chi-Minh-Stadt und die gesamte südostasiatische Region in letzter Zeit Schwierigkeiten hatten, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, in den institutionellen Beschränkungen – einem zentralen Engpass. Um zweistelliges Wachstum zu erzielen, müssen Denkweisen und Mechanismen grundlegend verändert werden. Nicht nur Ho-Chi-Minh-Stadt, sondern die gesamte südliche Schlüsselregion muss institutionell weiterentwickelt werden, um das Modell der Selbstbestimmung, Selbstverantwortung und Eigeninitiative zu etablieren.

Resolution 98 ist sehr wichtig, doch die Umsetzung muss offener und eigenverantwortlicher gestaltet werden, und es gilt, das Selbstvertrauen der Kader in ihre Arbeit zu stärken. Eine gute Eigenverantwortung wirkt wie eine gute Bremse, die die Menschen schneller voranbringt. Sie bedeutet, Verantwortung zu übernehmen und dadurch Initiative und Kreativität zu fördern. Wenn Ho-Chi-Minh-Stadt die nötigen Ressourcen erhält und mit der Führungsmission betraut wird, muss sie Verantwortung übernehmen. Wer dazu nicht in der Lage ist, muss zwangsläufig gehen. Eigenverantwortung ist der beste Test, um zu sehen, ob individuelle und organisatorische Talente bestehen können.

Der Mechanismus muss nach dem Prinzip funktionieren: Die Arbeit wählt die Menschen, nicht die Menschen die Arbeit. Es ist notwendig, Arbeitsstandards festzulegen und dann die besten Leute auszuwählen. Wenn man Ho-Chi-Minh-Stadt einen Mechanismus kreativer Autonomie mit ausreichendem Handlungsspielraum, Niveau und nationaler Verantwortung gibt, wird die Stadt die passenden Leute finden.

Zurück zum Thema
NGOC HIEN - A LOC

Quelle: https://tuoitre.vn/3-vung-dong-luc-tao-suc-bat-cho-sieu-do-thi-tp-hcm-20251111081816998.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt