Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Wer kann die „Sincaraz“-Ära beenden?

Am frühen Morgen des 8. September besiegte Alcaraz Sinner und gewann die US Open 2025. Bemerkenswerterweise haben die beiden alle acht Grand-Slam-Titel der letzten Zeit gewonnen und leiten eine Ära ein, in der „Sincaraz“ das Tennis-Weltdorf dominiert.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ08/09/2025

sincaraz - Ảnh 1.

Sinner und Alcaraz dominieren die Tenniswelt - Foto: REUTERS

„Sincaraz“ hat die letzten acht Grand-Slam-Titel gewonnen und ist das erste Paar in der Open Era, das in derselben Saison in drei Grand-Slam-Finals gegeneinander antritt.

Jannik Sinner und Carlos Alcaraz gewinnen nicht nur, sie definieren den Sport neu. Doch angesichts ihrer absoluten Dominanz stellt sich die größte Frage: Wie kann man sie stoppen?

„Sincaraz“ ist zu überlegen

Um herauszufinden, warum, müssen wir zunächst verstehen, warum sie dem Rest so überlegen sind. Stefanos Tsitsipas, eines der Opfer von Sinner und Alcaraz, beschrieb es ziemlich treffend: „Sie glänzen … wenn sie es wirklich wollen, ist es schwer, einen anderen Spieler zu finden, der an ihr Niveau herankommt.“

Sie verfügen über ein umfassendes Können, können jeden Schlag ausführen und Tennis hat sich zu einem offensiven, körperlichen Sport entwickelt, den es vor zehn Jahren auf diesem intensiven Niveau noch nicht gab.“

Diese Dominanz erzeugt bei den Gegnern ein Gefühl der Hilflosigkeit. Alexander Bublik nannte seinen Gegner, bevor er von Sinner mit 6:1, 6:1, 6:1 vernichtend geschlagen wurde, „einen von der KI geschaffenen Spieler“.

Jiri Lehecka musste unterdessen nach seiner Niederlage gegen den Spanier im Viertelfinale der US Open 2025 bitter zugeben: „Heute bin ich auf die Grand-Slam-Version von Alcaraz gestoßen. Selbst als ich einen wirklich guten Schlag gespielt und versucht habe, Druck auszuüben, war er immer noch da. Der 2003 geborene Spieler leistet immer etwas Besonderes.“

Sinner und Alcaraz haben Schwächen?

Trotz ihrer Allround-Fähigkeiten sind Sinner und Alcaraz keine unbesiegbaren Maschinen. Eine sorgfältige Analyse, kombiniert mit Eingeständnissen von ihnen selbst und ihren Gegnern, zeigt, dass sie „Achillesfersen“ haben, die ausgenutzt werden können.

Carlos Alcaraz‘ größte Schwäche ist seine geistige Schwäche. Wenn er high ist, scheint er unaufhaltsam. Doch wenn etwas schiefgeht, verliert er die Kontrolle, macht ständig Fehler und hat keinen „Plan B“, um die Situation zu ändern.

Die Zeitung The Independent kommentierte, dass ein hartnäckiger, sturer Gegner Alcaraz in einen langwierigen Kampf verwickeln könnte, in dem er auf den Moment wartet, in dem der Spanier zusammenbricht.

Es gibt auch instabile Schläge, die man ausnutzen kann: Alcaraz‘ zweiter Aufschlag bleibt ein angreifbarer Punkt.

sincaraz - Ảnh 2.

Sinner und Alcaraz haben immer noch Schwächen, die die Spieler ausnutzen können – Foto: US OPEN

Außerdem kann es dazu führen, dass Alcaraz durch unvorhersehbare Situationen mit Schnitten und Rhythmuswechseln die Sicherheit verliert und Fehler macht. Wie Alcaraz selbst einmal sagte: „Wenn du schwach bist, wirst du verlieren.“

Bei Jannik Sinner ist sein körperliches Handicap seine offensichtlichste und am häufigsten genannte Schwäche. Der Italiener hat alle sieben längsten Spiele seiner Karriere verloren.

Der legendäre Novak Djokovic gab zwar zu, dass ihm nach dem zweiten Satz die Luft ausging, wenn er gegen die jüngere Generation antrat, wies aber unabsichtlich darauf hin: „Das 5-Satz-3-Format macht es extrem schwierig, gegen sie anzutreten.“ Für Sinner war dies der Schlüssel. Ihn in den fünften Satz zu ziehen, war die naheliegendste Taktik, um ihn zu zermürben.

Gleichzeitig gibt Sinner selbst zu, dass seine Fähigkeiten am Netz noch immer eine Schwäche darstellen. Er patzt manchmal und verpasst einfache Volleys. Stoppbälle oder kurze Slices, um Sinner von der Grundlinie wegzulocken, können eine effektive Taktik sein.

Auf welchen Spieler darf man hoffen?

Es ist schwierig, einen Namen zu finden, der jetzt und in den nächsten ein bis zwei Jahren in die Rangliste einsteigen kann, aber es besteht noch Hoffnung. Denis Shapovalov setzte mit seiner 4-Satz-Niederlage gegen Sinner ein positives Signal.

Ai đủ sức ngăn cản kỷ nguyên 'Sincaraz'? - Ảnh 4.

Novak Djokovic gibt die Stärke von Sinner und Alcaraz zu – Foto: REUTERS

Auch wenn er am Ende verlor, bewies Shapovalov eines Wichtiges: „Heute konnte ich Sinner unter Druck setzen. Wer sagt also, dass ein anderer Spieler das nicht auch schaffen kann?“

Auch Felix Auger-Aliassime zeigte sich realistisch: „Ehrlich gesagt werde ich mich im nächsten Spiel nicht mehr auf meinen Gegner als auf mich selbst konzentrieren. Ich muss gut spielen. Anders geht es nicht.“ Das zeigt, dass Spieler im Duell gegen „Sincaraz“ erst einmal ihr eigenes Potenzial entfalten müssen, bevor sie die Schwächen des Gegners ausnutzen.

Letztlich steckt die Wahrheit noch immer im Eingeständnis des Größten der vergangenen Ära, Novak Djokovic: „Wenn ich gegen jemanden verlieren muss, dann gegen diese beiden Jungs. Ich weiß, dass sie im Moment einfach besser sind. Man muss einfach den Hut vor ihnen ziehen und sagen: ‚Gut gemacht!‘“

Um in die „Sincaraz“-Ära vorzudringen, bedarf es einer perfekten Kombination aus außergewöhnlicher Körperlichkeit, eisernem Willen und kluger Taktik. Außerdem müssen wir hoffen, dass Alcaraz oder Sinner einen schlechten Tag haben.

Bis dieser noble Name auftaucht, wird der Tennissport weiterhin die spektakuläre Dominanz der „großen Zwei“ bewundern.

THANH DINH

Quelle: https://tuoitre.vn/ai-du-suc-ngan-can-ky-nguyen-sincaraz-20250907204958967.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Atemberaubend schöne Terrassenfelder im Luc Hon-Tal
„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt