Ab 2024 müssen qualifizierte ausländische Arbeitskräfte, die ein Visum für die Einreise nach Großbritannien beantragen, einer Beschäftigung nachgehen und mindestens 38.700 Pfund (48.860 US-Dollar) verdienen, gegenüber derzeit 26.200 Pfund (33.112 US-Dollar).
Die britische Regierung hat eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, um die Zahl der Wanderarbeiter, die Rekordhöhen erreicht hat und ein Schlüsselthema im Wahlkampf für die Parlamentswahlen im nächsten Jahr sein wird, zu reduzieren.
In einer Rede vor dem Parlament am 4. Dezember erklärte Innenminister James Cleverly, die Verschärfung der Maßnahmen um fünf Punkte sei „stärker“ als die Haltung jeder vorherigen Regierung in Bezug auf Migration – einschließlich Maßnahmen zu Gesundheitsvisa, Fachkräftevisa, Familienvisa, Studentenvisa und der Liste der Mangelberufe.
Dementsprechend strebt das Innenministerium in den kommenden Jahren einen Rückgang der Zuwanderung nach Großbritannien um 300.000 Personen gegenüber der Abwanderung britischer Arbeitskräfte ins Ausland an. Bis 2022 sollen 745.000 mehr Arbeitskräfte nach Großbritannien einreisen als ins Ausland gehen.
Nach dem Plan des Ministeriums, der voraussichtlich Anfang 2024 in Kraft treten soll, müssen qualifizierte ausländische Arbeitskräfte, die ein Visum für Großbritannien beantragen, erwerbstätig sein und mindestens 38.700 £ (48.860 $) verdienen. Derzeit liegt die Grenze bei 26.200 £ (33.112 $). Beschäftigte im Gesundheits- und Sozialwesen, wo aktuell ein Arbeitskräftemangel herrscht, sind von dieser Regelung ausgenommen, dürfen aber keine Familienangehörigen mitbringen.
Herr Cleverly kündigte außerdem an, dass die Mindesteinkommensgrenze für Familienvisa und die Beschränkungen für internationale Studierende, die Angehörige mitbringen dürfen, angehoben werden. Er bekräftigte zudem die geplante Erhöhung des Zuschlags für Migranten bei Inanspruchnahme des Nationalen Gesundheitsdienstes (NHS) um 66 % auf 1.035 £ (1.308 $) pro Besuch. Darüber hinaus wird die britische Regierung die Liste der Mangelberufe aktualisieren, in der insbesondere Berufe aufgeführt sind, für die nicht genügend britische Arbeitskräfte gefunden werden können.
Die Änderungen erfolgen vor dem Hintergrund, dass die regierende Konservative Partei versucht, ihr Wahlversprechen zur Reduzierung der Einwanderung einzulösen und damit ihre Glaubwürdigkeit im Vorfeld der Parlamentswahl 2024 zu stärken. Beobachter sagen, James Cleverly stehe seit seinem Amtsantritt als Innenminister unter Druck, eine harte Linie in der Einwanderungspolitik zu demonstrieren.
GLÜCK
Quelle






Kommentar (0)