Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Druck durch soziale Medien und psychische Gesundheit

Soziale Netzwerke werden zunehmend zu einem unverzichtbaren Bestandteil des modernen Lebens. Sie eröffnen Möglichkeiten, Kontakte zu knüpfen, sich auszutauschen und zu lernen, erzeugen aber auch unsichtbaren Druck, der sich direkt auf die psychische Gesundheit, insbesondere junger Menschen, auswirkt.

Báo Tuyên QuangBáo Tuyên Quang12/09/2025

„Virtuelle Welt “, reale Belastung

Es ist nicht schwer zu erkennen, wie junge Menschen stundenlang am Handy sitzen und im Internet surfen. Nguyen Thi Mai, Studentin an der Pädagogischen Universität Hanoi II, erzählt: „Wenn ich sehe, wie meine Freunde Bilder posten, auf denen sie ausgehen und schöne Dinge kaufen, vergleiche ich sie mit mir selbst. Selbst Beiträge, die kaum jemanden interessieren, machen mich traurig.“

Herr Tran Van Hung, ein Büroangestellter, gab zu: „Meine Arbeit umfasst zu viele Zalo-Chatgruppen. Manchmal erhalte ich mitten in der Nacht Benachrichtigungen, und wenn ich nicht antworte, habe ich Angst, verurteilt zu werden, und es ist schwierig, echte Privatsphäre zu haben.“

Das Internat für ethnische Minderheiten ATK Son Duong regt die Schüler zur Teilnahme an realen Aktivitäten an und schränkt das „virtuelle Leben“ ein.
Das Internat für ethnische Minderheiten ATK Son Duong regt die Schüler zur Teilnahme an realen Aktivitäten an und schränkt das „virtuelle Leben“ ein.

Laut Facharzt I Vu Xuan Nam, stellvertretender Leiter der Abteilung für Neuropsychiatrie am Tuyen Quang General Hospital, ist die Zahl der Menschen, die wegen Stress, Angstzuständen und Depressionen zum Arzt gehen, in den letzten drei Jahren deutlich gestiegen, wobei viele Fälle auf den Missbrauch sozialer Netzwerke zurückzuführen sind.

Nguyen Huu Duc (22 Jahre) litt einst unter Depressionen: „Ich sah, dass alle meine Freunde erfolgreich waren, während ich selbst immer noch Probleme hatte. Anhaltende Schlaflosigkeit machte mich depressiv. Dank der Unterstützung meiner Familie und Experten erholte ich mich allmählich. Jetzt setze ich mir ein Limit für die Zeit, die ich online verbringe, und das Wichtigste ist, zu lernen, mich selbst positiver zu sehen.“

Lösungen von vielen Seiten

Der psychische Druck, der durch soziale Netzwerke entsteht, kann nicht ignoriert werden. Doktor Vu Xuan Nam betonte: „Wenn es keine langfristigen Kontrollmaßnahmen gibt, wird dies die Qualität der Humanressourcen beeinträchtigen. Es ist notwendig, schulpsychologische Beratung und rechtzeitige Unterstützung für die Menschen, insbesondere für junge Menschen, zu fördern.“

Laut Dr. Ma Ngoc The, Leiter der Abteilung für Psychologie – Pädagogik an der Fakultät für Politikwissenschaft und Psychologie – Pädagogik der Tan Trao Universität, müssen Studierende über digitale Kompetenzen und emotionales Management verfügen, um zu wissen, wie sie sich schützen können. „Die Integration von Themen wie Online-Verhaltenskompetenz und Selbstkontrolle ist ein wichtiger Teil der Persönlichkeitsbildung“, sagte er.

Die Begleitung junger Menschen im digitalen Raum erfordert die Vernetzung von Familie, Schule und Unternehmen. Eltern sollten aufmerksam sein und ihre Kinder anleiten, soziale Netzwerke sicher zu nutzen; Schulen sollten erlebnisorientierte Aktivitäten fördern und die Rolle schulpsychologischer Beratungsgruppen stärken, damit die Schüler wissen, wie sie sich verhalten und schützen können. Nachhaltige Lösungen beginnen natürlich immer bei jedem Einzelnen.

Soziale Medien sind nicht schlecht. Das Problem liegt darin, wie sie genutzt werden. Wenn wir die positiven Aspekte nutzen und die negativen ausschalten, wird die „virtuelle Welt“ zu einem Ort des Lernens und Teilens, statt eine Belastung zu sein.

Artikel und Fotos: Khanh Van

Quelle: https://baotuyenquang.com.vn/xa-hoi/202509/ap-luc-mang-xa-hoi-va-suc-khoe-tinh-than-afc5182/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Überflutete Gebiete in Lang Son, vom Hubschrauber aus gesehen
Bild von dunklen Wolken, die kurz vor dem Einsturz stehen, in Hanoi
Der Regen strömte herab, die Straßen verwandelten sich in Flüsse, die Leute von Hanoi brachten Boote auf die Straßen
Nachstellung des Mittherbstfestes der Ly-Dynastie in der kaiserlichen Zitadelle Thang Long

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt