| Der Großteil des ukrainischen Getreides wird auf dem Landweg exportiert. Wichtige Umschlagplätze sind dabei die Ostseehäfen, insbesondere in Polen. Weizen wird auf einem Feld nahe des Dorfes Schurjiwka in der Region Kiew, Ukraine, geerntet. (Quelle: Reuters) |
Polnische Bauern besorgt
Polnische Landwirte befürchten, dass ukrainisches Getreide, das für den Nahen Osten und Afrika bestimmt ist, auf den heimischen Markt gelangen könnte.
„Der Zustrom ukrainischen Getreides nach Polen stellt die Landwirte vor große Herausforderungen, da sie mit aus dem Ausland importierten Agrarprodukten konkurrieren müssen“, sagte Wiktor Szmulewicz, Vorsitzender des Nationalen Rates der Landwirtschaftskammern .
Laut Herrn Jan Bieniasz, dem Geschäftsführer einer Bauernkooperative im Dorf Laka, gingen im Jahr 2022 etwa 80 % der Getreideexporte aus der Ukraine über Polen, und der größte Teil davon „verlor auf dem lokalen Markt, was zu einem Preisverfall führte“.
Ukrainisches Getreide an der Grenze ist 20 % billiger als polnisches Getreide, fügte er hinzu.
In diesem Zusammenhang kündigte die polnische Regierung an, dass sie nach dem 15. September, wenn das Einfuhrverbot in der gesamten Europäischen Union (EU) aufgehoben wird, kein Getreide mehr aus der Ukraine importieren wird.
Vier weitere EU-Länder – Rumänien, Bulgarien, die Slowakei und Ungarn – haben die EU ebenfalls gebeten, das Verbot des Inlandsverkaufs ukrainischer Getreideprodukte bis zum Jahresende zu verlängern.
Wer profitiert davon?
Die Ukraine wünscht sich, dass die EU die Getreidekorridore offen hält, damit sie Getreide über Polen und andere Mitgliedstaaten exportieren kann, wenn die Schwarzmeerroute gesperrt ist.
Frankreich, Deutschland und Spanien unterstützten die Position der Ukraine und erklärten, die Handelsbeschränkungen untergrüben die Integrität des EU-Binnenmarktes und die Bemühungen zur Unterstützung der Ukraine.
Der deutsche Landwirtschaftsminister Cem Özdemir sagte: „Der einzige Nutznießer der polnischen Maßnahmen ist Russland, das die Ukraine vom globalen Getreidemarkt drängen will. Eine Verlängerung des bestehenden Embargos könnte die ukrainischen Getreideexporte schwächen und Moskaus Exporte ankurbeln.“
Die diesjährige Getreideernte in der Ukraine wird Prognosen zufolge um etwa 10 % gegenüber dem Vorjahr auf rund 60 Millionen Tonnen sinken. Moskaus Ausstieg aus dem Getreideabkommen im letzten Monat und die darauffolgenden Raketenangriffe auf Getreidelager haben jedoch die Vorräte in Kiew verringert und die Preise in die Höhe getrieben.
Oleg Pendzin, Geschäftsführer des Wirtschaftlichen Diskussionsklubs in Kiew, glaubt, dass die oben genannten Ereignisse die Preise für ukrainisches Getreide nicht wesentlich beeinflussen werden.
Einer der Hauptgründe ist der Bevölkerungsrückgang aufgrund des Konflikts mit Russland, wodurch die Nachfrage nach Getreide auf dem Inlandsmarkt gesunken ist. Bei einer Bevölkerung von 40 Millionen Menschen in der Ukraine wären etwa 18 Millionen Tonnen Getreide nötig, um die vollständige Selbstversorgung des Landes mit Getreide zu gewährleisten, erklärte er.
Bislang haben etwa 8 Millionen Menschen die Ukraine verlassen, was bedeutet, dass der Inlandsverbrauch von Getreide auf 13-14 Millionen Tonnen gesunken ist.“
Der ukrainische Getreideüberschuss wird auf rund 45 Millionen Tonnen geschätzt – mehr als die gesamte jährliche Getreideproduktion Polens. Das bedeutet, dass die Ukraine jedes Jahr den Großteil ihrer Getreideernte exportieren muss. Die Frage ist, wie und wohin das Getreide zu den Verbrauchern gelangen soll, wenn das Schwarze Meer blockiert ist und die Länder Mittel- und Osteuropas Exporte verbieten wollen.
Neue Route
Auf dem jüngsten NATO-Gipfel wurden neue Wege für ukrainische Getreideexporte erörtert. Derzeit wird der Großteil des Getreides aus Kiew auf dem Landweg transportiert, wobei die baltischen Häfen, insbesondere in Polen, die wichtigsten Umschlagplätze darstellen.
EU-Agrarkommissar Janusz Wojciechowski merkte an, dass der Block bereit sei, fast die gesamte ukrainische Agrarproduktion über den Solidaritätskorridor (d. h. auf Straßen-, Schienen- und Flussrouten durch die Gebiete der Mitgliedstaaten) zu exportieren.
Es ist auch möglich, dass die neue Seeroute für den Transport ukrainischen Getreides durch die Hoheitsgewässer Rumäniens und Bulgariens führt.
Rumänien hat laut der Nachrichtenagentur Bloomberg die Kapazität seines Hafens Constanta für den Transport ukrainischen Getreides über das Schwarze Meer erhöht.
Ob die oben genannten Vorschläge umsetzbar sind oder nicht, bleibt allerdings eine offene Frage.
Kiew und Zagreb haben eine Vereinbarung über den Export ukrainischen Getreides über kroatische Häfen getroffen, teilte das ukrainische Außenministerium mit. Die neue Ostseeroute für ukrainisches Getreide kann 25 Millionen Tonnen über die Häfen Litauens , Lettlands und Estlands abfertigen. Die Aktivierung dieser Route erfordert jedoch die Schaffung entsprechender administrativer Einrichtungen auf polnischer Seite.
Quelle






Kommentar (0)