Professor Huynh Van Chuong, Direktor der Abteilung für Qualitätsmanagement (Ministerium für Bildung und Ausbildung), stellte diese Tatsache auf der Konferenz fest, die die Ausbildung und Förderung regionaler und internationaler Olympiamannschaften für den Zeitraum 2016-2025 zusammenfasste und am Morgen des 7. November stattfand.

Laut Herrn Chuong haben das Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie der Bildungssektor und die Kommunen der Entdeckung, Ausbildung und Förderung exzellenter Schüler Aufmerksamkeit geschenkt und in diese investiert. Die Preisträger wurden umgehend von allen Ebenen und Unternehmen ausgezeichnet und geehrt. Nach den Prüfungen wird die vertiefte Förderung und Weiterentwicklung dieser Schülergruppe jedoch weiterhin vernachlässigt.

Herr Chuong sagte, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung besorgt darüber sei, dass die meisten Schüler nach dem Erreichen hoher Punktzahlen bei internationalen und regionalen Olympischen Wettbewerben zum Studium ins Ausland gehen und viele von ihnen dort bleiben.

„Diese Studenten haben nicht nur Medaillen und Urkunden erhalten, sondern müssen noch rund 40 Jahre ihres Engagements leisten. Wie können wir sie also dazu bringen, ins Land zurückzukehren?“, fragte Herr Chuong und fügte hinzu, dass es keine spezifischen Richtlinien gebe, um diese Studenten in den Prozess ihrer Nutzung und Wiederverwendung im Innovations- und Entwicklungsprozess des Landes einzubinden.

W-IMG_7822.JPG.jpg
Professor Huynh Van Chuong, Direktor der Abteilung für Qualitätsmanagement (Ministerium für Bildung und Ausbildung), äußerte sich besorgt über die Situation vieler Studierender, die bei regionalen und internationalen Olympischen Wettbewerben hohe Auszeichnungen errungen haben, sich nach ihrem Auslandsstudium jedoch für einen Verbleib im Ausland und die Arbeit dort entscheiden. Foto: Thanh Hung.

Der Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sagte, es gebe drei Gründe dafür.

Erstens gibt es keinen spezifischen Ausbildungsmechanismus, um diese talentierten Menschen zu gewinnen und zu fördern, weshalb die meisten von ihnen im Ausland studieren.

Darüber hinaus gibt es für diese Personen nach Abschluss ihres Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiums keinen Rekrutierungsmechanismus, keine angemessene Behandlung und kein geeignetes Arbeitsumfeld, was dazu führt, dass viele von ihnen zögern, in ihr Heimatland zurückzukehren und dort einen Beitrag zu leisten, obwohl sie dies eigentlich möchten.

Drittens wurde kein Netzwerk von Kontakten zu den Studierenden nach ihren Erfolgen aufgebaut, um sie für den Innovations- und Entwicklungsprozess des Landes zu mobilisieren.

Herr Chuong sagte, dass das Ministerium für Bildung und Ausbildung ab diesem Jahr mit relevanten Parteien zusammenarbeiten werde, um ein nationales strategisches Projekt zur Entdeckung, Ausbildung, Förderung, Nutzung und Belohnung junger Talente zu entwickeln.

Der Vertreter des Ministeriums für Bildung und Ausbildung forderte die inländischen Universitäten und Forschungsinstitute außerdem auf, hervorragende Programme zu entwickeln, um preisgekrönte Studenten für Studium und Forschung zu gewinnen und zu halten.

„Wie können wir hervorragende Studierende im Land halten, damit auch Olympiasieger dieses Programm absolvieren können und es sich nicht von internationalen Programmen unterscheidet? Das ist eines der Dinge, die uns Sorgen bereiten, und wir werden in naher Zukunft definitiv Maßnahmen für diese exzellenten Programme ergreifen“, sagte Herr Chuong und fügte hinzu: „Wenn wir Studierende an vietnamesischen Universitäten halten können, wird dies auch dazu beitragen, die Qualität der vietnamesischen Universitäten zu steigern und somit deren Platzierung im Weltranking zu verbessern.“

Darüber hinaus wird es Flugschülern mit besonderen Fähigkeiten möglich sein, Klassen zu überspringen.

z7198326744647_c54b258bc0a8749bf1f6c1004a1ff737.jpg
Der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong hielt auf der Konferenz eine Rede.

Herr Nguyen Van Doa, Lehrer an der Bac Giang High School für Hochbegabte (Provinz Bac Giang), berichtete, dass nach jedem internationalen Wettbewerb neben dem Stolz auch Anspannung aufkomme. Trotz hervorragender Ergebnisse müssten die meisten Schüler gemeinsam mit ihren Familien ihren eigenen Weg finden und Stipendien und finanzielle Mittel für die Verfolgung ihrer Leidenschaft sichern. „Viele Schüler haben das Potenzial, führende Wissenschaftler zu werden, doch dem Land fehlen ausreichende Fördermechanismen für eine langfristige Entwicklung“, so Herr Doa.

Laut Herrn Doa ist die Investition in Studierende, die olympische Preise gewonnen haben, nicht nur eine Anerkennung individueller Leistungen, sondern auch eine Investition in die intellektuelle Zukunft des Landes. Daher bedarf es eines Mechanismus zur internationalen Anerkennung und Förderung, von der Schaffung von Beschäftigungsmöglichkeiten und Forschungsumgebungen bis hin zu angemessenen Behandlungsprogrammen, damit die Studierenden einen Anreiz haben, zurückzukehren und einen Beitrag zu leisten. Gleichzeitig betonte er den Aufbau eines Ökosystems zur Talentförderung und die Stärkung internationaler Verbindungen, um diese herausragenden Talente zu halten und weiterzuentwickeln.

Auf der Konferenz würdigte der stellvertretende Bildungsminister Pham Ngoc Thuong auch die Lehrer der Schulen, insbesondere die Lehrer der Nationalmannschaft, für ihre Verdienste um den Bildungssektor des Landes.

„Der Ruhm eines Lehrers manifestiert sich im Erfolg seiner Schüler. Wenn Schüler internationale Wettbewerbe und Medaillen gewinnen, kennt die ganze Welt und das ganze Land ihre Namen; doch nur wenige kennen die Namen der Lehrer, die sie seit dem Kindergarten und der Oberstufe unterrichtet haben. Die Lehrer der Nationalmannschaft kümmern sich unabhängig von der Tages- oder Nachtzeit, wenn ihnen spontan eine Lösung einfällt, um ihre Schüler und sogar um deren Verpflegung, Unterkunft und Materialbeschaffung… Sie sind die stillen Helden“, erklärte Vizeminister Pham Ngoc Thuong.

Im Vergleich zum Zeitraum 2005–2015 haben sich die Ergebnisse vietnamesischer Schüler bei internationalen und regionalen Olympischen Wettkämpfen im Zeitraum 2016–2025 sowohl qualitativ als auch quantitativ verbessert. Konkret wurden 48 Medaillen mehr insgesamt und 50 Goldmedaillen mehr gewonnen.

Im Zeitraum 2016–2025 erzielten vietnamesische Mannschaften bei regionalen und internationalen Olympischen Wettbewerben herausragende Ergebnisse: 362 Medaillen, darunter 112 Goldmedaillen, 140 Silbermedaillen, 89 Bronzemedaillen und 21 Verdiensturkunden. Dies entspricht einer Steigerung um 48 Medaillen gegenüber dem Zeitraum 2006–2015 (in dem lediglich 62 Goldmedaillen gewonnen wurden).

Laut dem Ministerium für Bildung und Ausbildung zählt Vietnam seit vielen Jahren zu den zehn Ländern mit den besten Ergebnissen bei den Mathematik-, Physik-, Chemie-, Biologie- und Informatik-Olympiaden. Besonders hervorzuheben ist das Chemie-Olympiade-Team, an dem im Zeitraum 2020–2025 24 Schüler teilnahmen. Alle gewannen Preise, darunter 21 Goldmedaillen und 3 Silbermedaillen, und Vietnam gehörte stets zu den zehn besten teilnehmenden Ländern und Gebieten. Auch vietnamesische Zehntklässler haben Goldmedaillen bei internationalen Olympiaden in Mathematik und Physik gewonnen.

Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-gd-dt-tran-tro-viec-nhieu-hoc-sinh-gioi-dat-giai-olympic-o-lai-nuoc-ngoai-2460472.html