Heute Nachmittag beantwortete Sprecher Pham Thu Hang auf der regulären Pressekonferenz des Außenministeriums Fragen zu dem jüngsten Fall von Marihuanabesitz durch Vietnamesen, über den die japanische Presse berichtet hatte.
Der Sprecher sagte, dass die vietnamesischen Vertretungen in Japan unmittelbar nach Erhalt der Informationen und Umsetzung der Anweisungen des Außenministeriums Kontakt mit den örtlichen Behörden aufgenommen hätten, um die Informationen einzuholen und zu überprüfen und in Übereinstimmung mit den vietnamesischen Vorschriften sowie den Gesetzen des Gastlandes geeignete Maßnahmen zum Schutz der Bürger zu ergreifen.
Der Sprecher bekräftigte, dass Vietnam entschlossen sei, die Produktion, den Handel, die Lagerung und den Transport von Drogen streng zu verfolgen und bereit sei, sowohl auf bilateraler als auch auf multilateraler Ebene bei der Verbrechensprävention im Allgemeinen und der Drogenkriminalitätsprävention im Besonderen zu kooperieren.
Zuvor hatten japanische Medien berichtet, das Land habe auf einem Frachtschiff aus Vietnam, das im Juni im Hafen von Tokio anlegte, etwa eine Tonne getrocknetes Marihuana in 200 Kartons beschlagnahmt.
Das Drogenkontrollbüro des japanischen Gesundheitsministeriums hat drei vietnamesische Staatsbürger wegen Verstoßes gegen das Drogenkontrollgesetz festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, sich zum Schmuggel von Marihuana verschwört zu haben. Einer der Verdächtigen ist ein 51-jähriger Mann aus der Präfektur Ibaraki.
Die japanische Drogenkontrollbehörde untersucht die Möglichkeit einer Beteiligung an einem internationalen Drogenschmuggelring.
Den Ermittlern zufolge verfolgten Beamte des Narcotics Control Bureau das Marihuana auf dem Weg vom Hafen Tokio und beschlagnahmten es in der nördlichen Kanto-Region. Die Ermittler gaben außerdem an, dass das endgültige Ziel der Lieferung ein Unternehmen in Osaka im Westen Japans war.
Quelle: https://vietnamnet.vn/bo-ngoai-giao-xac-minh-thong-tin-nhat-ban-bat-3-nguoi-viet-vi-buon-lau-can-sa-2432073.html
Kommentar (0)