Dies ist die Meinung des stellvertretenden Finanzministers Nguyen Duc Chi auf der regulären Pressekonferenz des Finanzministeriums zum ersten Quartal 2025 am Nachmittag des 3. April in Hanoi zur neuen Steuerpolitik der Vereinigten Staaten, in der importierte Waren aus Vietnam einem Steuersatz von bis zu 46 % unterliegen können, der deutlich über dem aktuellen Satz liegt.
Der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi betonte: „Vietnam hat die Einfuhrsteuersätze für viele Waren, insbesondere für aus den USA importierte Waren, sehr proaktiv überprüft und angepasst. Dies dient nicht nur einer angemessenen Reaktion auf die neue Steuerpolitik der USA, sondern auch dem Ziel, eine nachhaltigere Handelsbilanz zu erreichen.“
„Wir müssen beharrlich nach Lösungen suchen und weiterhin mit den Vereinigten Staaten verhandeln, um eine angemessene Handelsbilanz zu erreichen. Dabei sollten wir uns jedoch eher auf die gegenseitige Entwicklung konzentrieren, als den Handel einzuschränken. Das Wichtigste ist, die Interessen der Unternehmen und Verbraucher beider Länder zu wahren“, erklärte Vizeminister Nguyen Duc Chi.
Laut Vizeminister Nguyen Duc Chi handelt es sich bei dem kürzlich von den USA angekündigten Steuersatz um den maximal anwendbaren Steuersatz. Der genaue Steuersatz für jeden Posten und der Umsetzungsfahrplan seien jedoch noch nicht geklärt.
„An diesem Wochenende wird der vietnamesische Regierungschef eine Arbeitsreise in die Vereinigten Staaten unternehmen, die beiden Seiten dabei helfen soll, die Auswirkungen der neuen Steuerpolitik besser zu verstehen und entsprechende Unterstützungsmaßnahmen zu ergreifen“, informierte der Leiter des Finanzministeriums.
Herr Truong Ba Tuan, stellvertretender Direktor der Abteilung für Steuer-, Gebühren- und Abgabenpolitik (Finanzministerium), fügte hinzu, dass Vietnam zahlreiche Steueranpassungsmaßnahmen umgesetzt habe. Mit dem kürzlich erlassenen Dekret 73/2025 wurden die Einfuhrzölle für mehr als 16 Warengruppen, darunter Autos, Agrarprodukte, Ethanol, Holz usw., gesenkt, um Unternehmen den Zugang zum Markt mit niedrigeren Steuern zu ermöglichen.
Aus der Sicht eines Steuerexperten analysierte Herr Truong Ba Tuan: „Neben dem Zollfaktor kann es noch andere Gründe geben, warum die Vereinigten Staaten so hohe Gegenzölle auf vietnamesische Waren erheben. Denn tatsächlich ist Vietnams durchschnittlicher Einfuhrzoll recht niedrig, und die meisten US-Waren, die nach Vietnam exportiert werden, unterliegen einem Steuersatz von etwa 15 % oder weniger.“
„Bei der Beratung zur Änderung des Dekrets 73 haben wir alle Steuern auf importierte Waren überprüft, wie etwa die Umweltschutzsteuer, die Sonderverbrauchssteuer … Das ist die Grundlage für den Vorschlag eines ausgeglichenen Steuersatzes zwischen Vietnam und seinen Handelspartnern. Wenn wir uns jedoch die heute Morgen von den USA bekannt gegebene Zahl ansehen, handelt es sich nicht nur um einen Steuerfaktor. Wir müssen ihre Grundlage sorgfältig und schnell verstehen, um eine geeignete Lösung zu finden, denn wenn es sich rein um einen Steuerfaktor handeln würde, würde es nicht in diesem Ausmaß ausfallen.
Der durchschnittliche Unterschied zwischen den Meistbegünstigungszöllen für Importe zwischen Vietnam und den Vereinigten Staaten ist derzeit nicht allzu hoch, sodass nichttarifäre Gegenmaßnahmen in dieser Angelegenheit eine entscheidende Rolle spielen werden.
„Es ist notwendig, sorgfältige Untersuchungen durchzuführen, um die Grundlage für die Einführung dieses Steuersatzes durch die USA zu verstehen und so geeignete Lösungen zum Schutz inländischer Unternehmen zu finden. Das Finanzministerium arbeitet mit Ministerien und Zweigstellen zusammen, um die Auswirkungen der neuen Steuerpolitik der USA umfassend zu bewerten“, sagte Herr Truong Ba Tuan.
Zuvor, am Morgen des 3. April, leitete Premierminister Pham Minh Chinh eine Sitzung des Ständigen Regierungsausschusses mit Ministerien und Zweigstellen, um die Situation zu bewerten und sofortige und langfristige Lösungen zu erörtern, nachdem die Vereinigten Staaten die Einführung von Zöllen auf Waren aus vielen Ländern, darunter Vietnam, angekündigt hatten. Der Regierungschef äußerte seine Hoffnung, dass die US-Seite eine Politik verfolgen werde, die mit den guten Beziehungen zwischen den beiden Ländern, den Wünschen der Bevölkerung beider Seiten und den Bemühungen Vietnams in jüngster Zeit im Einklang stehe und den Bedingungen und Umständen Vietnams als Entwicklungsland entspreche, das noch immer mit den schwerwiegenden und langwierigen Folgen eines langjährigen Krieges zu kämpfen habe. Der Regierungschef hat eine Reihe umfassender, harmonischer, vernünftiger und wirksamer Maßnahmen sowohl kurzfristiger als auch langfristiger Art mit der US-Seite angeordnet, um ausgewogene und nachhaltige Handelsbeziehungen zu fördern, Investoren beider Seiten zu unterstützen und die legitimen und gesetzlichen Rechte und Interessen der beteiligten Unternehmen zu gewährleisten. |
Quelle: https://baolangson.vn/bo-tai-chinh-len-tieng-ve-viec-hoa-ky-tang-thue-len-hang-hoa-viet-nam-5043089.html
Kommentar (0)