Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Laut Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt sind die Landnutzungsgebühren plötzlich gestiegen. Was sagt das Finanzministerium?

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ19/10/2024

[Anzeige_1]
Bộ TN&MT nói tiền sử dụng đất tăng cao đột ngột, Bộ Tài chính nói gì? - Ảnh 1.

Der Land Price Appraisal Council von Ho-Chi-Minh-Stadt hat über die Bewertung des Entscheidungsentwurfs zur Änderung und Ergänzung der Entscheidung 02/2020 über die Grundstückspreisliste in der Region berichtet – Foto: NGOC HIEN

Das Finanzministerium fordert vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt Daten zur Anpassung der Grundstückspreislisten im ganzen Land an.

Bezüglich der Schwierigkeiten des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Berechnung der finanziellen Verpflichtungen für Grundstücke für Aufzeichnungen nach dem Inkrafttreten des Grundstücksgesetzes von 2024 bis zur Veröffentlichung der angepassten Grundstückspreisliste erklärte das Finanzministerium, dass die derzeitige Schwierigkeit der Stadt darin liege, die unter dem alten Gesetz herausgegebene Grundstückspreisliste anzupassen, um die finanziellen Verpflichtungen (vom 1. August 2024 bis zum 31. Dezember 2025) gemäß dem neuen Gesetz und dem Dekret 71 (entworfen vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt ) zu berechnen.

Da dieser Inhalt in die staatliche Verwaltungsverantwortung des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt fällt, forderte das Finanzministerium dieses Ministerium auf, der Regierung auf der Grundlage seiner Funktionen und Aufgaben gemäß dem vorgeschriebenen Verfahren über den Inhalt der Lösung der Schwierigkeiten des städtischen Volkskomitees Bericht zu erstatten.

Das Finanzministerium ist der Ansicht, dass nach den Überlegungen des Volkskomitees von Ho-Chi-Minh-Stadt, einiger Orte und Analysen des Ministeriums für natürliche Ressourcen und Umwelt das derzeitige Grundproblem in der Herausgabe einer angepassten Grundstückspreisliste liegt, die der örtlichen Situation entspricht und plötzliche Preisschocks vermeidet.

In der Empfehlung an den Premierminister machte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt jedoch nur Empfehlungen zur Landerwerbspolitik, nicht jedoch zu Lösungen im Bereich der Grundstückspreise.

Daher fordert das Finanzministerium das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt auf, die Daten zum erwarteten Anstieg der angepassten Grundstückspreise gemäß dem Grundstücksgesetz von 2024 im Vergleich zum Grundstücksgesetz von 2013 landesweit zu prüfen, zusammenzufassen und konkret zu melden. Daraufhin wird der Regierung ein Plan zur Umsetzung der Empfehlungen der Kommunen zur entsprechenden Anpassung der Grundstückspreise vorgelegt. Grundsätzlich sind die Einnahmen des Staatshaushalts aus Grundstücken nur dann angemessen, wenn die Grundstückspreise angemessen reguliert werden.

Das Finanzministerium gibt an, keine Berichte über steigende Grundstückspreise erhalten zu haben.

Im Berichtsentwurf zu den Regelungen zu Landnutzungsgebühren und Grundrenten in Dekret Nr. 103 erklärte das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt: „Die Regelungen zu Landnutzungsgebühren bei der Anerkennung von Landnutzungsrechten, der Änderung von Landnutzungszwecken und den Grundrentenpreisen wurden zwar im Vergleich zu den Bestimmungen des Bodengesetzes von 2013 nach unten angepasst, stehen jedoch in keinem Verhältnis zum plötzlichen Anstieg der Bodenpreise gemäß dem Entwurf der angepassten Bodenpreisliste. Dies führt dazu, dass der Betrag, den Landnutzer an den Staat zahlen müssen, im Vergleich zu vor der Anpassung immer noch plötzlich steigt.“

In Bezug auf diesen Inhalt ist das Finanzministerium der Ansicht, dass das Dekret 103 den Erhebungssatz für die Landnutzungsgebühr bei der Anerkennung von Landnutzungsrechten, den Prozentsatz (%) zur Berechnung des Landmietpreises, den prozentualen Erhebungssatz (%) für Grundstücke für unterirdische Bauten und den prozentualen Erhebungssatz (%) für Grundstücke mit Wasseroberfläche festlegt.

Dementsprechend werden die Landnutzungsgebühren und Grundrenten, wenn der Staat Landnutzungsrechte anerkennt, Änderungen der Landnutzung zulässt und Land mit jährlichen Grundrenten verpachtet, die ohne Versteigerung oder Ausschreibung eingezogen werden, auf Grundlage der im Dekret 103 festgelegten Erhebungssätze und der Grundstückspreise in der vom Volkskomitee der Provinz herausgegebenen Grundstückspreisliste berechnet.

Was den Prozentsatz (%) für die Berechnung der Grundrente betrifft, so wurde dieser auf ein Mindestniveau (50 % Ermäßigung im Vergleich zum Gesetz über die Erhebung der Grundrente gemäß dem Bodengesetz von 2013) und ein Höchstniveau geregelt. Gleichzeitig wurde geregelt, dass die Aufgabe des Volkskomitees der Provinz, diesen Prozentsatz für eine angemessene lokale Anwendung zu regeln, dezentralisiert wird.

Das Finanzministerium erklärte insbesondere, dass zu dem Zeitpunkt, als das Ministerium einen Erlass zur Regelung von Landnutzungsgebühren und Grundpachtzinsen (mit Festlegung der Erhebungssätze) ausarbeitete und der Regierung vorlegte, die Grundstückspreisliste gemäß den Bestimmungen des Bodengesetzes von 2024 noch nicht veröffentlicht worden sei, aber voraussichtlich höher ausfallen würde als die Grundstückspreisliste nach dem alten Gesetz.

„Während der Ausarbeitung des Dekrets Nr. 103 erhielt das Finanzministerium jedoch vom Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt, das in seinem Zuständigkeitsbereich für die Ausarbeitung zuständig ist, keine Berichte oder Einschätzungen darüber, um wie viel sich die durchschnittliche Grundstückspreistabelle nach dem neuen Grundstücksgesetz im Vergleich zur Grundstückspreistabelle nach dem Grundstücksgesetz von 2013 erhöhen würde.“

Daher habe das Finanzministerium keine Grundlage, die Höhe der Grundnutzungsgebühren und der Pachtgebühren entsprechend der Grundstückspreisliste nach dem neuen Gesetz zu regeln“, antwortete das Finanzministerium.

Berücksichtigen Sie die Erhöhung, um Verwirrung zu vermeiden

Nach Angaben des Finanzministeriums hat das Ministerium den Anstieg der Grundstückspreise bewertet und in der angepassten Grundstückspreisliste berücksichtigt, um Störungen und negative Auswirkungen auf Organisationen und Einzelpersonen, die Land nutzen, zu vermeiden. Einige Inhalte auf Erhebungsebene werden dem Volkskomitee der Provinz zugewiesen, das entsprechend den lokalen Gegebenheiten darüber entscheiden soll.

„Tatsächlich wurden die Gebühren für die Grundnutzung und die Pacht im Dekret 103 im Vergleich zu den Bestimmungen des Bodengesetzes von 2013 nach unten korrigiert. Während der Stellungnahmen zu diesem Inhalt des Dekretentwurfs vor dessen Vorlage bei der Regierung erzielten die Kommunen ebenfalls einen großen Konsens und es gab nicht viele unterschiedliche Meinungen zu diesem Inhalt“, erklärte das Finanzministerium.


[Anzeige_2]
Quelle: https://tuoitre.vn/bo-tn-mt-noi-tien-su-dung-dat-tang-cao-dot-ngot-bo-tai-chinh-noi-gi-20241019074842786.htm

Kommentar (0)

No data
No data
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt