Kostenlose Studiengebühren, öffentliche Schulgebühren werden stark steigen?
Im weiteren Verlauf der Sitzungsordnung diskutierten die Delegierten der Nationalversammlung am Nachmittag des 22. Mai in Gruppen Resolutionsentwürfe zur Befreiung von Studiengebühren und zur Unterstützung von Vorschulkindern, Schülern allgemeinbildender Schulen und Personen, die allgemeinbildende Programme absolvieren. zur allgemeinen Vorschulbildung für Kinder im Alter von 3 bis 5 Jahren.
![]() |
Delegierteder Nationalversammlung, Nguyen Thi Lan. Foto: Nhu Y |
Prof. Nguyen Thi Lan, Direktorin der Vietnamesischen Akademie für Landwirtschaft , stimmte der Veröffentlichung der Resolution voll und ganz zu und sagte, dass diese Richtlinie nicht nur zu Bildungszwecken herausgegeben werde, sondern auch indirekt die Umsetzung der nationalen Bevölkerungsstrategie unterstütze.
Hanoi prüft die Einführung eines kostenlosen Mittagessens für Studenten.
In der Diskussionsrunde sagte Nguyen Ngoc Tuan, Vorsitzender des Volksrats von Hanoi, dass Generalsekretär To Lam die Stadt zusätzlich zur Befreiung von Studiengebühren damit beauftragt habe, weiterhin kostenlose und subventionierte Mahlzeiten für Studenten zu prüfen. Laut Herrn Tuan prüft das Volkskomitee der Stadt Hanoi derzeit, ob es dem Parteikomitee und dem Volksrat der Stadt zu dieser Angelegenheit Bericht erstatten kann. Dies ist eine sehr humane und sinnvolle Politik und Hanoi geht bei ihrer Umsetzung sehr verantwortungsvoll vor. In jüngster Zeit hat Hanoi Bildungsfragen große Aufmerksamkeit geschenkt, nicht nur vor Ort, sondern auch zur Unterstützung anderer Orte.
Die Delegierten befürchten jedoch, dass die Befreiung von Schulgebühren an öffentlichen Schulen zu einem starken Anstieg der Zahl der Schüler führen könnte, die von privaten Schulen an öffentliche Schulen wechseln, was zu einer Überlastung der öffentlichen Schulen führen könnte. Frau Lan schlug vor, die Vorschriften zu ergänzen oder die Regierung mit der Ausarbeitung eines synchronen Investitionsplans für Einrichtungen und Lehrerpersonal zu beauftragen, um eine wirklich einheitliche Ausbildungsqualität zu gewährleisten.
Hinsichtlich der Finanzierungsquellen für die Umsetzung stimmte die Delegierte der Bereitstellung von Mitteln aus dem Staatshaushalt zu.
Allerdings muss die Fähigkeit der Kommunen, insbesondere der Provinzen, die ihre Haushalte nicht ausgleichen konnten, sorgfältig geprüft werden.
Laut Dr. Bui Hoai Son, außerordentlicher Professor und Vollzeitmitglied des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, beseitigen diese Maßnahmen nicht nur finanzielle Hürden für Lernende, sondern sorgen auch für Gerechtigkeit zwischen öffentlichen und privaten Schulen, zwischen städtischen und ländlichen Gebieten sowie zwischen formellen und informellen Schülern.
Dem Bericht zufolge belaufen sich die gesamten Haushaltsausgaben, die aufgestockt werden müssen, auf etwa 8.200 Milliarden VND pro Jahr. Dabei ist Hanoi mit seiner großen Bevölkerung und hohen Schuldichte sicherlich der Ort, der unter großem Haushaltsdruck steht. Herr Son bekräftigte jedoch, dass es sich um eine „richtige, genaue und lohnende“ Investition handele.
Dem Delegierten zufolge erwarten die Menschen nicht nur, dass die Schulen kostenlos sind, sondern auch, dass die Schulen besser sind, dass die Lehrer selbstbewusst unterrichten und dass der Lehrplan den Fähigkeiten der Schüler entspricht. Gleichzeitig ist es notwendig, die Haushaltsverteilung nach Regionen zu überprüfen, um eine Nivellierung und übermäßige Belastung der Provinz- und Gemeinde-/Bezirkshaushalte zu vermeiden.
„Hanoi ist die Hauptstadt, in der die Bedingungen günstiger sind als in anderen Orten, und muss bei der Organisation der effektiven Pilotumsetzung dieser Politik die Führung übernehmen“, erwartete Herr Son.
„Andere Gebühren“ müssen abgeschafft werden
Außerdem stellte der Delegierte Truong Xuan Cu (Delegation aus Hanoi) in der Diskussionsrunde die Frage, wie öffentliche Schulen neben den Studiengebühren auch die Höhe anderer Gebühren minimieren können. Ihm zufolge erheben die Schulen in Hanoi derzeit viele Arten von „anderen Gebühren“.
„Die Regierung hat sich im Wesentlichen um wichtige Themen wie die kostenlose Ausbildung gekümmert. Lassen Sie also nicht zu, dass andere Themen Ihre überlegene Politik beeinträchtigen“, brachte Herr Cu das Thema zur Sprache.
![]() |
Minister für Bildung und Ausbildung Nguyen Kim Son. Foto: Nhu Y |
Der Minister für Bildung und Ausbildung, Nguyen Kim Son, äußerte seine Besorgnis über den Wechsel von Schülern von Privatschulen zu öffentlichen Schulen und erklärte, dass der Anteil öffentlicher Schüler sehr hoch sei.
„Auch die nicht-öffentlichen Schulen im Hauptstadtgebiet sind bereit zu investieren und haben ein hohes Prestige. Viele Schulen haben während des jährlichen Einschreibungsprozesses viele Bewerbungen“, sagte Minister Son.
Ihm zufolge leistet der Bildungssektor der Hauptstadt seit 2024 eine sehr wichtige Arbeit bei der Online-Rekrutierung von Studenten, ohne dass es wie zuvor zu Warteschlangen oder geschlossenen Türen kommt. Dies ist auch der Fortschritt der Bildung in der Hauptstadt. Die Zahlen zeigen, dass die Zahl der Schüler, die Privatschulen besuchen, noch immer einem ebenso hohen Druck ausgesetzt ist wie die der öffentlichen Schulen, und dass die Schulen zudem sehr überfüllt sind.
„Die Bedenken der Delegierten sollten ebenfalls berücksichtigt werden, sind aber nicht allzu beunruhigend. Denn auch die Privatschulen in Hanoi haben ihre Position und Marke gestärkt und große Anstrengungen unternommen. Die tatsächlichen Einschulungszahlen der letzten Jahre zeigen, dass diese Bedenken nicht allzu groß sind“, sagte der Minister.
Bezüglich der Unterstützung bei den Studiengebühren sagte der Minister, dass die Volksräte der Provinzen und Städte die konkrete Höhe der Unterstützung für nichtöffentliche Schulen festlegen werden, die den öffentlichen Schulen gleichwertig ist. Die Unterstützung wird den Lernenden direkt zur Verfügung gestellt. Diese Option eignet sich auch für die aktuellen Bedingungen der digitalen Transformation.
Laut Herrn Son legt das Bildungsministerium dem Premierminister dringend ein Dekret zur Ersetzung des Dekrets 81 vor, das im kommenden Juni fertiggestellt sein soll. Nach der Veröffentlichung der Resolution der Nationalversammlung wird auch dieses Dekret umgehend zur Umsetzung erlassen.
Zum Thema zusätzliches Lehren und Lernen sagte der Minister, dass auch die kommende Frage- und Antwortrunde diesen Inhalt haben werde. In den Schulen gibt es drei Gruppen: schwache Schüler, gute Schüler und Schüler, die sich auf die Abschlussprüfungen vorbereiten. Im Rundschreiben 29 wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass keine Studiengebühren erhoben werden.
Darüber hinaus wird das Bildungsministerium einen Plan zur Organisation des zweiten Unterrichtsabschnitts an den Schulen ausarbeiten, ohne dass von den Schülern Studiengebühren erhoben werden. „Das Bildungsministerium setzt einen Plan zum Beginn dieses neuen Schuljahres um. Mit solchen Regelungen wird es einen Schritt in Richtung einer öffentlichen Bildung ohne Studiengebühren machen“, sagte der Minister.
Laut dem Minister schreibt das Bildungsgesetz vor, dass die Bildungskosten mindestens 20 Prozent des Budgets ausmachen müssen. Davon entfallen etwa 18 % dieser 20 % auf die Ausgaben für Lehrergehälter im gesamten System. Daher gibt es auch Bedenken, dass 20 % des Budgets für Bildung nicht ausreichen werden. Daher muss dies berechnet werden, um wirklich machbar zu sein.
Quelle: https://tienphong.vn/bo-truong-nguyen-kim-son-nganh-giao-duc-ha-noi-da-lam-mot-viec-rat-quan-trong-post1744589.tpo
Kommentar (0)